Motor Überholt Peugeot Boxer 2006-2011 2.2 HDI 4HV 4HU
1.900 €
Versand möglichBeschreibung
Auto: Peugeot Boxer
motorcode:4HV 4HU
Zustand: Motor Überholt
Laufleistung: 0KM
gewährleistung: 12 monate
Altteilpfand: 700€
Engines NL
Delta 61
6825ML Arnhem
Rechtliche Angaben
Allgemeine Geschäftsbedingungen
&1
1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird der Umfang der Rechte und
Pflichten von (juristischen) Personen festgelegt, die Transaktionen mit Engines NL
(dem Verkäufer) eingehen. Das Reglement gilt für alle ab dem 01.03.2021
abgeschlossenen Transaktionen.
2. Sofern keine schriftliche Vereinbarung von Engines NL ausgestellt wurde, gilt der
Lieferschein oder die Rechnung von Engines NL als Nachweis für das Bestehen
und den Inhalt des Vertrags, vorbehaltlich des Gegenbeweises.
3. Bitte beachten Sie, dass die verkauften Waren gebrauchte Waren sind, die viele
Jahre lang vor dem Kauf genutzt wurden und daher kein vollwertiges Product
darstellen. Sie dürfen in keiner Weise als neues Product behandelt werden. Der
Preis der gebrauchten Waren im Verhältnis zum Preis neuer Waren spiegelt deren
technischen und optischen Zustand wider. Die technischen Parameter der
verkauften Waren können von denen neuer Waren abweichen, was sich im
Kaufpreis widerspiegelt.
&2
Garantie und Haftung
Im folgenden Abschnitt sind die Regeln für Garantie- oder Gewährleistungsansprüche
sowie der Widerruf beim Fernabsatz geregelt.
1.Der Kunde hat das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach dem Verkauf der Ware vom
Fernabsatzvertrag zurückzutreten, sofern die gesetzlichen Bedingungen und die
Regelungen des Reglements eingehalten werden. Der Verkäufer trägt im Falle eines
Widerrufs beim Fernabsatz nicht die Rücksendekosten. Der Verkäufer behält sich das
Recht vor, den Widerruf des Vertrags abzulehnen, wenn die gesetzlichen Bestimmungen
nicht eingehalten werden und der Kunde seinen Verpflichtungen aus dem
Verkaufsreglement nicht nachkommt.
2.Garantie – Der Verkäufer gewährt auf gebrauchte Waren eine Startgarantie von 90
Tagen und auf überholte verkaufte Waren 12 Monate, gerechnet ab dem Lieferdatum an
die vom Kunden angegebene Lieferadresse oder bei Abholung durch den Kunden beim
Verkäufer.
3.Der Kunde kann nur dann Ansprüche aus einer Garantie geltend machen, wenn die
von uns angebrachten (Hitze-)Siegel unversehrt sind.
4.Die Garantie ist persönlich und somit nicht übertragbar.
5.Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Reklamation nicht anzunehmen und vom
Vertrag zurückzutreten:
– Wenn sich der Zustand der Ware, auf die sich die Reklamation bezieht, verschlechtert
hat (die Ware während der Nutzung beschädigt wurde, die Montage nicht den
Montageanweisungen entspricht).
– Kein Kaufnachweis
– Der Anspruchsbetrag des Kunden ist höher als der Kaufpreis der Ware, ohne
Versandkosten
6.Versand – Der Verkäufer haftet nicht für die Ware während des Versands. Die
Verantwortung für den Versand liegt beim Kurierunternehmen.
7.Lagerung der Waren.
Die vom Kunden gekauften Waren müssen ordnungsgemäß gelagert werden, um ihre
Funktionsfähigkeit an einem Ort mit geeigneten Klimaparametern und Temperaturen zu
gewährleisten. Jede Verschlechterung des Zustands der Ware führt zur Unmöglichkeit
des Widerrufsverfahrens. Der Verkäufer bestimmt den Zustand der Ware, die
Gegenstand der Reklamation oder des Rücktritts vom Vertrag ist, nach Erhalt der Ware
an der Adresse des Verkäufers.
8.Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Ware, auf die sich die Reklamation
bezieht, zu ersetzen oder zu reparieren. Ist ein Ersatz oder eine Reparatur nicht möglich,
erhält der Kunde den an den Verkäufer gezahlten Betrag zurück. Der Verkäufer haftet
nicht für die Kosten der Montage/Demontage der Ware. Die Parteien vereinbaren, dass
die Kosten für die Montage/Demontage der Ware in Streitfällen vom Kunden zu tragen
sind.
9.Im Streitfall berechtigt die Annahme des Schadensersatzbetrags durch den Kunden
nicht zur Fortsetzung etwaiger Ansprüche aus dem Warenkauf.
&3
Rückgabebedingungen
Der Verkäufer bietet nicht die Möglichkeit, gekaufte und persönlich abgeholte Waren an
die Firmenadresse oder an die Adresse von mit dem Verkäufer kooperierenden
Unternehmen zurückzusenden. In besonderen Ausnahmefällen ist es jedoch möglich,
die Ware persönlich an die Adresse des Verkäufers zurückzugeben. In diesem Fall wird
der dem Kunden zurückgezahlte Kaufbetrag um Bearbeitungskosten reduziert, abhängig
vom Arbeitsaufwand für die Vorbereitung der Ware für den Kunden und dem Wertverlust
der Ware. Die Bearbeitungskosten und der Wertverlust der Ware werden vom Verkäufer
festgelegt.
&4
Begriffserklärung
Im folgenden Absatz werden die Arten von Begriffen oder Wortgruppen erklärt, die vom
Verkäufer in Anzeigen und Telefongesprächen verwendet werden. Um Missverständnisse
zu vermeiden, lesen Sie bitte die folgende Begriffserklärung sorgfältig durch.
1.„Zusätzliche Anbauteile“: andere Motorteile als Einspritzdüsen, Einspritzpumpe und
Turbolader. Zusätzliche Anbauteile umfassen (Sensoren, Krümmer, Lichtmaschinen,
Anlasser, Kupplungen, Servolenkungspumpen, Vakuumpumpen, Gehäuse und alle
anderen Motorausrüstungen). Darüber hinaus sind zusätzliche Anbauteile in vielen
Fällen nicht am verkauften Motor angebracht oder können während des Transports
mechanisch beschädigt werden.
2.„Kompletter Motor“ – bedeutet einen Motor mit Basisanbauteilen (Einspritzdüsen
entsprechend der Anzahl der Zylinder, Kraftstoffpumpe und Turbolader); nur diese
Anbauteile unterliegen Garantie- und Gewährleistungsansprüchen. Andere Anbauteile,
die zusätzlichen Anbauteile (Sensoren, Krümmer, Lichtmaschinen, Anlasser,
Kupplungen, Servolenkungspumpen, Vakuumpumpen, Gehäuse und alle anderen
Motorausrüstungen) können, müssen aber nicht am Motor angebracht sein. Wenn sie
vom Verkäufer am Motor belassen wurden, unterliegen sie keinen Garantieansprüchen,
da sie nicht im Kaufpreis enthalten sind und kostenlos am Motor belassen wurden. Es
liegt in der Verantwortung des Kunden, die Funktionalität der Anbauteile zu überprüfen,
bevor sie am gekauften Motor wieder montiert werden.
3.„Komplettes Getriebe“ – bedeutet ein Getriebe mit Kupplung.
4.„Motor/Getriebe ist voll funktionsfähig“ oder „Motor/Getriebe ist technisch 100%“ –
wie in Anzeigen oder während eines Gesprächs mit dem Kunden verwendet – bedeutet,
dass zum Zeitpunkt des Tests des Motors/Getriebes (Starten des Motors) vor der
Demontage keine Anzeichen von Schäden an der Ware festgestellt wurden. Der
Transport der demontierten Ware und deren Lagerung können jedoch zu
Beeinträchtigungen führen. Wir weisen darauf hin, dass wir zum Zeitpunkt des Verkaufs
keine Möglichkeit haben, die Funktionsfähigkeit der Ware zu überprüfen.
&5
Montageanweisungen
1.Verantwortlichkeiten des Kunden beim Austausch eines Motors ohne
Anbauteile/Motorblock.
Sorgfältige Überprüfung der am Motor montierten Komponenten, insbesondere
Turbolader und Einspritzdüsen. Fehlende Dokumentation darüber führt zum Verlust der
Garantie. Während der Montage des Motors müssen die Dichtungen und O-Ringe
überprüft werden. Der Zahnriemen/Steuerkette muss ebenfalls ersetzt werden,
unabhängig davon, ob ein Riemen oder eine Kette verwendet wird. Während des
Probelaufs muss auch der Öldruck mit einem Manometer überprüft und dokumentiert
werden (z.B. durch Aufnahme mit einem Mobiltelefon).
2.Verantwortlichkeiten des Kunden beim Austausch eines „kompletten“ Motors.
Der erste Schritt vor der Montage des Motors ist die Überprüfung des Zustands. Die
angegebenen Motorkennungen sind in vielen Automodellen zu finden und können sich
in der Ausstattung leicht unterscheiden. Der nächste Schritt ist die Überprüfung der
Motordichtungen. Führen Sie dann die erforderlichen Wartungsarbeiten durch, ersetzen
Sie Riemen, Steuerung, Öl und Filter. Aufgrund der aktuellen Empfehlungen bezüglich
der Inspektionsintervalle empfehlen wir auch, den Motor mit geeigneten Präparaten zu
spülen (z.B. Liqui Moly Engine Flush), um Ablagerungen zu entfernen und die
Betriebsparameter des Motors zu verbessern sowie die Lebensdauer zu verlängern.
Nach dem Anschluss des elektrischen Systems sollte ebenfalls eine Diagnose
durchgeführt werden.
3.Überholte Motoren
Motoreinbau und erster Start nach Einbau – 12 MONATE GARANTIE
Beim Einbau des Motors müssen alle Anbauteile überprüft werden:
1.Einen neuen Ölkühler einbauen und die Rechnung aufbewahren.
Wenn kein neuer Ölkühler eingebaut wird, ist der Motoreinbau mit altem Ölkühler und
Metallspänen nicht von der Garantie abgedeckt. Bitte nehmen Sie diese Empfehlung
ernst.
2.Der AGR-Kühler (EGR-Kühler) muss neu sein und das Ventildeckel muss neu oder
überprüft sein.
Kontrollpunkte:
1.1. Die Ölleitungen müssen frei von Verunreinigungen sein, sonst wird der Motor
beschädigt (Ölleitungen vollständig von Metallspänen und Ölschlamm reinigen).
2. Schwungrad überprüfen oder durch ein neues ersetzen und die Rechnung
aufbewahren.
3. Einspritzdüsen überprüfen oder durch neue ersetzen und die Rechnung aufbewahren.
4. Turbolader überprüfen oder ersetzen und die Rechnung aufbewahren.
5. Das Turbolader-Einlasssystem einschließlich Ladeluftkühler reinigen oder neue Teile
einbauen und die Rechnung aufbewahren.
6. Verwenden Sie nur original Motoröl – dies gilt für die 12-monatige Garantie.
7. Alle 10.000 km einen Ölwechsel durchführen:
-Nach dem ersten Start den Öldruck messen.
-Motoröl nach 100 km Fahrleistung wechseln, dann erneut nach 1.000 km.
8.Der nächste Ölwechsel sollte nach 10.000 km erfolgen.
9.Der Ölwechsel sollte alle 10.000 km erfolgen.
10.Zu Ihrer Sicherheit: Überprüfen Sie bei jeder gefahrenen Strecke von 10.000 km immer den Öldruck