Müsing Corrente cyclocross, 28", RH 52, 1995
600 € VB
Nur AbholungBeschreibung
Dieses etwa 30 Jahre alte 10,9 kg leichte Cyclocross-Rad habe ich von meinem Vater überlassen bekommen. Die Rahmenegierung ist Al 7020 und die Schweißpunkte wurden so weit geglättet, dass der Rahmen fast wie ein Carbonrahmen aussieht. Es hat XT-Bremsen und einen 3x7 RSX-Antrieb mit RSX STI-Hebeln. Der vordere Umwerfer ist Deore XT. Die Reifen sind Schwalbe Marathon aus diesem Jahrtausend. Abgesehen von der duechschnittlichen Bremsleistung läuft alles definitiv besser als für einen derartigen Oldtimer üblich. Das Fahrrad wurde sehr wenig gefahren und hatte keine Unfälle oder anderweitige unschöne Begegnungen. Dennoch habe ich die meisten Komponenten (abgesehem von den Lagern) einer Grundreinigung unterzogen und viele Verschleißteile ausgetauscht. Pedale nicht enthalten!
Ich würde das Rad behalten, hätte es Gepäckträgeraufnahmen. Und die Farben sind nicht mein Fall. Aber wenn du ein flottes Retro-Bike suchst, das funktionell in einem ausgezeichneten Zustand und wirklich kein langsamer Esel ist, sollte dich das hier glücklich machen!
Details:
Rahmennummer: Gut leserlich am Sitzrohr links unten
Rahmengeometrie (gemessen, kann um 1-2 cm abweichen):
- Stack 40 cm
- Reach 50 cm
- Sitzrohrhöhe 52 cm
Cockpitgeometrie (gemessen, wie oben):
- Lenkerbreite 42 cm (Mitte zu Mitte), Reach 13 cm
- Vorbau-Reach 10 cm
Beschädigungen:
- die "Müsing" und "Corrente" Aufkleber sind in schlechtem Zustand (komplett ausgetrocknet, aber leicht ablösbar)
- nur wenige Kratzer und übliche Alterserscheinungen
- Kratzer auf dem Vorbau
- die lila Kontermutter des oberen Steuersatzlagers hat deutliche Kratzer (mein Fehler :/ )
- das RSX Logo auf dem rechten STI-Hebel ist nur noch zu 2/3 erhalten
Ersetzt/hinzugefügt:
- die originalen XT-Bremsbeläge waren völlig ausgetrocknet, die Bremsleistung war schlecht. Ersetzt durch neue von Jagwire mit austauschbaren Gummis
- neue Kassette (11-28 wie original) und Kette (nur Werksfett)
- QR-Achsen für beide Räder und die Sattelklemme mit fünfkant-Inbusschrauben ersetzt (meinen Fünfkantschlüssel gebe ich gerne mit, wenn selber keiner vorhanden ist)
- Flaschenhalter im Lieferumfang enthalten (die Schrauben sind allerdings nicht original)
Was du dir vielleicht ansehen solltest:
- das Tretlager funktioniert gut, es zeigt nur etwas mehr Widerstand als gewöhnlich, wenn man die Kurbeln manuell dreht. Beim Fahren fällt das aber nicht auf
- die Bowdenzüge der Bremsen, vor allem der hintere, sind in einem mittelmäßigen Zustand (siehe Bilder). Die Bremsleistung ist in Ordnung. Um diese zu erhöhen, würde es sich aber vermutlich lohnen, neue Bowdenzüge und Kabelhüllen zu verbauen.