Neu renovierte Etagenwohnung zentral in Crailsheim!
740 €
- Wohnfläche 62 m²
- Zimmer 3
- Schlafzimmer 1
- Badezimmer 1
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Nebenkosten 180 €
- Warmmiete 920 €
- Kaution / Genoss.-Anteile 2.220 €
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Diese moderne und gepflegte Etagenwohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus und überzeugt mit einer gut durchdachten Raumaufteilung sowie einer hochwertigen Ausstattung. Auf rund 62m² Wohnfläche bietet sie ein angenehmes Wohnambiente mit lichtdurchfluteten Räumen und einer modernen Ausstattung. Die gesamte Wohnung wurde 2024 umfassend renoviert und präsentiert sich in einem zeitgemäßen und einladenden Stil.
Ausstattung:
- Eingangsbereich: Viel Platz für Garderobe und Stauraum
- Wohnzimmer: Geräumig mit Blick auf die Fußgängerzone
- Schlafzimmer: Ausreichend Platz für Bett und Schränke
- Kinderzimmer: Lichtdurchflutet mit Zugang zur Dachterrasse
- Küche: Einbauküche und Platz für einen Essbereich
- Badezimmer: Deckenhoch gefliest mit Duschwanne, Waschbecken und WC
Diese moderne Etagenwohnung bietet ein ideales Zuhause für Menschen, die eine stilvolle, renovierte Wohnung mit komfortabler Ausstattung suchen. Durch ihre zentrale Lage und die hochwertige Ausstattung stellt sie eine attraktive Wohnmöglichkeit dar.
Interessiert? Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Die Immobilie ist ab Juni verfügbar.
# Weitere Angaben
Verfügbar ab: Juni
Bodenbelag: Fliesen
# Lagebeschreibung
Fußläufig erreichen Sie Lebensmittel-Einzelhändler, Kindergarten und sonstige Einrichtungen des täglichen Lebens. Die Innenstadt Crailsheims ist wenige Meter entfernt.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 130,10 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 08.03.2025
Gültig bis: 2035-03-07
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1688
Letzte Modernisierung: 2024
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 33265
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim
Vertretungsberechtigter: Vorstand:
Thomas Lützelberger,
Michael Beck, Klaus Ehrmann
Vorsitzender des Verwaltungsrats:
Gerhard Bauer
Strasse: Hafenmarkt 1
PLZ/Ort: D-74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0791 7540
Fax: 0791 754550
E-Mail: info@sparkasse-sha.de
Homepage: www.sparkasse-sha.de
Handelsregisternummer: HRA 571203
Berufsaufsichtsbehörde: Amtsgericht Stuttgart
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE146786933
Verbraucherinformationen
Informationen für den Verbraucher
Diese Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfügung. Stand: Dezember 2020
A. Allgemeine Informationen
Name und Anschrift der Sparkasse
Zentrale
Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim
Hafenmarkt 1
74523 Schwäbisch Hall
Anstalt des öffentlichen Rechts
Zuständige Filiale (soweit bereits bekannt)
Telefon: 0791 7540 Telefon:
Telefax: 0791 754550 Telefax:
E-Mail: info@sparkasse-sha.de E-Mail:
Gesetzlich Vertretungsberechtigte der Sparkasse
Vorstand:
Thomas Lützelberger
Michael Beck
Klaus Ehrmann
Eintragung im Handelsregister
571203 / 670588 (Amtsgericht Stuttgart / Ulm)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
USt-IdNr. DE 146 786 933
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-
Württemberg zu wenden.
Das Anliegen ist in Textform an folgende Adresse zu richten:
Sparkassen-Schlichtungsstelle
Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
Online erreichen Sie die Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg unter:
http://www.sv-bw.de/schlichtung
Näheres regelt die Verfahrensordnung der Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur
Verfügung gestellt wird.
Die Sparkasse Schwäbisch Hall - Crailsheim nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten
Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Europäische Online-
Streitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform können Verbraucher für die außergerichtliche
Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen.
Die E-Mail-Adresse der Sparkasse lautet: info@sparkasse-sha.de
B. Informationen zum Maklervertrag mit Provisionsvereinbarung
Wesentliche Leistungsmerkmale
Die Sparkasse weist dem Auftraggeber das in der Vertragsurkunde bezeichnete Objekt nach. Sofern ein Kaufvertrag über das Objekt zustande kommt, erhält sie eine Provision vom Auftraggeber.
Preise
Der Auftraggeber zahlt beim Zustandekommen eines Kaufvertrags über das nachgewiesene Objekt eine Provision, die sich nach der Höhe des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer bemisst. Die Höhe der Provision ergibt sich aus der in Nr. 1 und Nr. 4 der beigefügten
Vertragsurkunde getroffenen Vereinbarung. Der Auftraggeber hat die Provision auch dann zu entrichten, wenn er die vertraulichen Nachweise ohne Zustimmung der Sparkasse an
einen Dritten weitergibt und der Dritte einen Kaufvertrag über das nachgewiesene Objekt abschließt.
Weitere vom Auftraggeber zu zahlende Steuern und Kosten
Bei steuerlichen Fragen sollte sich der Auftraggeber an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden.
Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflichtig ist. Kosten, die dem Auftraggeber von Dritten in Rechnung gestellt werden
(z. B. für Telefon, Internet, Porti) hat der Auftraggeber selbst zu tragen.
Zusätzliche Telekommunikationskosten
Darüber hinaus gehende Telekommunikationskosten werden seitens der Sparkasse nicht in Rechnung gestellt.
Zahlung und Erfüllung des Vertrags
Die Sparkasse erfüllt ihre Verpflichtungen aus dem Vertrag, indem sie dem Auftraggeber das in der Vertragsurkunde bezeichnete Objekt nachweist. Es werden keine von den gesetzlichen Vorschriften (§ 271 BGB) abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart.
Kündigungsregeln
Ein vertragliches Kündigungsrecht wird nicht vereinbart. Kündigungsrechte des Auftraggebers aus wichtigem Grund richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 314 BGB).
Mindestlaufzeit des Vertrags
Der Vertrag endet nicht vor Verkauf der nachgewiesenen Grundstücke.