NEUBAUWOHNPROJEKT (seniorengerecht) in Bad Salzschlirf
545 €
- Wohnfläche 25 m²
- Zimmer 1
- Badezimmer 1
- Wohnungstyp Andere Wohnungstypen
- Verfügbar ab Juli 2025
- Kaution / Genoss.-Anteile 1.635 €
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
In Bad Salzschlirf entsteht ein modernes Wohnprojekt mit 40 Service-Appartements, die speziell auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmt sind.
Ihre Vorteile im Überblick:
Flatratemiete All-Inclusive:
Zahlen Sie einen festen monatlichen Betrag, der sämtliche Nebenkosten wie Heizung, Wasser, Strom sowie die Nutzung der Gemeinschaftseinrichtungen abdeckt. Keine unerwarteten Zusatzkosten!
Komfortable Ausstattung:
Jedes Appartement ist modern und barrierefrei gestaltet – für ein angenehmes und sorgenfreies Wohnen.
Betreuungs- und Serviceangebote:
Auf Wunsch können Sie aus einem breiten Serviceangebot wählen, das unter anderem regelmäßige Reinigungsdienste, Wäschewechsel und ein optional zubuchbares Pflegeangebot umfasst.
Gemeinschaftseinrichtungen:
Nutzen Sie die Gemeinschaftsräume, die zum Verweilen und für gemeinsame Aktivitäten einladen.
Die Wohnungen sind ab dem 1. Juli 2025 bezugsfertig.
# Ausstattung
Die meisten Wohnungen bieten zusätzlich einen Balkon oder eine Terrasse, die zum Entspannen und Verweilen einladen.
Jedes Appartement ist mit einem großzügigen Badezimmer ausgestattet und verfügt über eine barrierefreie Gestaltung.
Auf jeder Etage finden Sie rollstuhlgerechte Wohnungen, die den höchsten Komfort gewährleisten.
Das Gebäude ist mit einem Aufzug ausgestattet, der den Zugang zu allen Etagen erleichtert.
Zudem können Sie nach Wunsch verschiedene Service- und Pflegeleistungen optional hinzubuchen.
Jede Wohnung ist mit einer modernen Einbauküche ausgestattet und bietet einen Stellplatz für Ihr Fahrzeug.
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: 01.07.2025
Objektzustand: Rohbau
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Bodenbelag: Fliesen
# Lagebeschreibung
Bad Salzschlirf ist eine charmante Kur- und Gemeinde im Herzen von Hessen, eingebettet in die malerische Landschaft des Vogelsbergs und der Rhön. Der Ort gehört zum Landkreis Fulda und ist bekannt für seine traditionsreiche Heilbadkultur sowie seine idyllische Umgebung.
Zentrale und gut angebundene Lage!
Entfernungen zu Städten:
- Ca. 15 km von Fulda entfernt, einem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum der Region.
- Ca. 100 km von Frankfurt am Main, das sowohl für seine internationale Bedeutung als Finanzmetropole als auch für seinen Flughafen bekannt ist.
- Gute Erreichbarkeit weiterer Städte wie Gießen, Kassel oder Würzburg.
Verkehrsanbindung:
Bad Salzschlirf verfügt über einen eigenen Bahnhof mit Anbindung an das Regionalnetz.
Über die nahegelegenen Autobahnen A7 und A66 sind Fernziele schnell erreichbar.
Attraktive Umgebung und Natur!
Bad Salzschlirf liegt in einem sanften Tal, umgeben von Wäldern, Wiesen und Hügeln, die zu Spaziergängen und Freizeitaktivitäten in der Natur einladen. Die Nähe zu den Mittelgebirgen Vogelsberg und Rhön bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radfahren und andere Outdoor-Aktivitäten.
Kur- und Gesundheitsstandort!
Der Ort ist bekannt für seine heilenden Solequellen und sein umfassendes Angebot an Wellness- und Gesundheitsdienstleistungen. Das historische Kurhaus und der weitläufige Kurpark sind beliebte Ziele für Erholungssuchende.
Lebensqualität und Infrastruktur:
Einzelhandel und Versorgung: Bad Salzschlirf bietet eine gute Grundversorgung mit Geschäften des täglichen Bedarfs, Arztpraxen und Apotheken.
Freizeit und Kultur:
Neben kulturellen Veranstaltungen im Kurhaus gibt es ein reges Vereinsleben und zahlreiche Veranstaltungen, die Tradition und Moderne verbinden.
Ruhige Wohnlage:
Trotz der guten Anbindung zeichnet sich der Ort durch seine ruhige und entspannte Atmosphäre aus – ideal für Senioren oder Menschen, die eine harmonische Umgebung schätzen.
Bad Salzschlirf vereint die Vorzüge eines traditionsreichen Kurortes mit einer modernen Infrastruktur und einer hervorragenden Lage inmitten Hessens. Ob Erholung, Natur oder gute Anbindung – hier finden Sie die perfekte Balance.
# Sonstiges
Bei Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten (Vor-/Zuname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) können wir Ihnen gerne weitere Objektdetails zusenden.
Alle objektbezogenen Angaben stammen vom Vermieter und sind überwiegend nicht geprüft. Eine Haftung im Hinblick auf Größe, Güte und Beschaffenheit kann daher leider nicht übernommen werden.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Alternative Energieträger
Endenergiebedarf: 16,30 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Ausstellungsdatum: 16.01.2025
Gültig bis: 2035-01-15
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2025
Letzte Modernisierung: 2025
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Alternativ
Anbieter-Objekt-ID: AKB00084
Rechtliche Angaben
Firma: AKB Immobilien
Vertretungsberechtigter: Ann-Kathrin Behrendt
Strasse: Am Kolbenrasen 8
PLZ/Ort: D-36367 Wartenberg
Telefon: 0151-17592273
E-Mail: info@akb-immo.de
Homepage: www.akb-immo.de
Berufsaufsichtsbehörde: Maklererlaubnis gem. § 34c GewO wurde erteilt durch:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, Gewerbeamt
Goldhelg 20
36341 Lauterbach
Tel. +49 6641 977-0
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE361301364
Verbraucherinformationen
Verbraucherinformation
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden gemäß § 312d BGB i. V. m. Art. 246a § 1 EGBGB
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Der mit der AKB Immobilien (AKB) abgeschlossene Maklervertrag beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder der Vermittlung eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag, usw.) über eine Immobilie (z. B. unbebautes/bebautes Grundstück) als Gegenleistung für die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Schließt die AKB mit dem Verkäufer/Vermieter/Verpächter einen Alleinauftrag ab, wird sie zu intensiven Nachweis- oder Vermittlungsbemühungen verpflichtet. Dies beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Bestandes auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag, d. h. ohne Ausschließlichkeit in der Beauftragung des Maklers, erfüllt die AKB ihre allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Bestandes (Bestandsdatei) ausgerichtet ist, ohne hierbei eine Verpflichtung zu werblichen Aktivitäten zu haben.
2. Identität des Unternehmers, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
AKB Immobilien
Vertretungsberechtigt: Ann-Kathrin Behrendt
Kontakt: ?Am Kolbenrasen 8, 36367 Wartenberg (Hessen)?Telefon: +49 151 17592273, E-Mail: info@akb-immo.de; UID-Nummer: DE361301364?
Maklererlaubnis gem. § 34c GewO wurde erteilt durch:?Kreisausschuss des Vogelsbergkreises, Gewerbeamt, Goldhelg 20, 36341 Lauterbach, Tel. +49 6641 977-0
3. Maklercourtage ?Die Maklercourtage kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Sie orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen ?Die AKB beginnt nach Abschluss des Maklervertrages sowie nach Ablauf der Widerrufsfrist – sofern nicht ausdrücklich der Beginn der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist verlangt wird – mit der Erbringung der von ihr geschuldeten Dienstleistung. Die Maklercourtage ist fällig und zahlbar mit Wirksamkeit des nachgewiesenen/vermittelten Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages) oder bis zur Beendigung des Maklervertrages erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrages?Die Laufzeit des Maklervertrages und dessen Kündigungsmöglichkeiten ergeben sich aus der individuell geschlossenen Vereinbarung und den gesetzlichen Regelungen.