- Wohnfläche 30 m²
- Zimmer 1
- Badezimmer 1
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 2024
- Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
- Balkon
- Aufzug
- Keller
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Das Neubauprojekt ”Neue Mitte Waldstetten” / Haus 2 wird kurzfristig fertiggestellt und bietet 13 hochmoderne Wohneinheiten im Herzen der Gemeinde.
Die Wohnungen bestechen durch eine attraktive Ausstattung und laden zum Wohlfühlen ein. Zahlreiche bodentiefe Fenster bringen Licht und positive Stimmung in die Wohnräume. Hochwertige Parkettböden und eine lichte Raumhöhe von ca. 2,50 m und ca. 2,60 m im Dachgeschoss verstärken diese Atmosphäre. Die Bäder werden mit bekannten Markenprodukten, einer Echtglas-Duschkabine und großformatigen Fliesen ausgestattet. Alle Wohnungen verfügen über eine Fußbodenheizung für wohlig warme Räume. Die Möblierung können Sie damit ohne Rücksicht auf Heizkörper gestalten.
Mit dem Aufzug gelangen Sie bequem vom Keller bis ins Dachgeschoss des Hauses. Modernste Baustoffe, kombiniert mit Altbewährtem, sorgen für ein Wohlfühlklima mit hoher Energieeffizienz (KfW 40 Plus). Aufgrund der zentralen Lage ist dieses Angebot an alle Generationen, von Alleinstehenden über Familien bis hin zu Senioren, gerichtet.
Die Wohneinheiten bestehen aus 1- bis 3-Zimmer-Wohnungen mit Wohnungsgrößen von ca. 30 m² bis ca. 105 m².
Wohnung 5:
Bei dieser Einheit handelt es sich um eine 1-Zimmer-Wohnung mit ca. 30 m² Wohnfläche im 1. Obergeschoss. Über den Eingangsbereich gelangen Sie geradewegs in den Wohn-/Ess- sowie Schlafbereich mit Balkonzugang und offener Küche (keine Kücheneinbaumöbel im Kaufpreis vorhanden). Zusätzlich finden Sie hier ein Badezimmer vor.
Die einzelnen Wohnungsgrößen sind der vorliegenden Preisliste zu entnehmen.
Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme!
# Ausstattung
- Neubau-Erstbezug
- Effizienzhaus KfW 40 Plus
- Aufzug
- elektrische Rollläden
- Parkett + Fliesenböden
- dezentrale Lüftungsanlage
- Balkon oder Terrasse
- Tiefgaragenstellplatz
- Kfz-Stellplätze auf Wunsch mit E-Ladestation
- Smart Home
- Paketbox/Renzbox
- schwellenfrei/generationengerecht
- Hausmeisterbetreuung
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: Erstbezug
Garagen/Stellplatzkaufpreis: 24.500,00 €
# Lagebeschreibung
Als staatlich anerkannter Erholungsort mit ca. 7.100 Einwohnern inmitten der Drei-Kaiser-Berge Stuifen, Hohenrechberg und Hohenstaufen bietet Waldstetten nicht nur Erholung, sondern auch eine ideale Infrastruktur mit sämtlichen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie ein vielseitiges Vereins- und Bildungsangebot. Ein gut ausgebautes Netz von Wanderwegen liegt quasi direkt vor der Haustür und lädt zum Wandern, Joggen oder Radfahren ein.
Die Gemeinde ist Standort eines ländlichen Bildungszentrums, bestehend aus Gemeinschaftsschule und einer Außenstelle im Ortsteil Wißgoldingen sowie einer Katholisch Freien Realschule in Waldstetten. In der Gemeinde gibt es außerdem eine Musik- und Kunstschule, an der rund 550 Schüler unterrichtet werden.
Die attraktive Wohngemeinde liegt nur ca. 5 Autominuten von Schwäbisch Gmünd entfernt. Es besteht eine gute ÖPNV-Anbindung.
Das Objekt befindet sich Im Zentrum von Waldstetten auf dem Grund des ehemaligen Kreissparkassenareals.
Durch die zentrale Lage erreichen Sie umliegende Ladengeschäfte, Bäcker, Metzger, Apotheke, Ärzte und Kinderbetreuungseinrichtungen. Ebenso befindet sich eine Haltestelle des ÖPNV in nächster Nähe.
# Sonstiges
Hinweis: Der Energieausweis befindet sich bereits in Vorbereitung!
Es handelt sich um ein Neubauvorhaben, das aktuell noch nicht fertiggestellt ist. Der Energiepass wird nach Fertigstellung ausgehändigt. Das Gebäude wird nach den Richtlinien Effizienzhaus "40 Plus" der KfW-Bank erstellt.
# Energie
Wesentliche Energieträger: Wärmepumpe Luft-Wasser
Anbieter-Objekt-ID: 6993_5
Rechtliche Angaben
Impressum
KLAUS & WIEDMANN IMMOBILIEN GmbH
Geschäftsführer: Christoph Klaus und Stefan Wiedmann
Rektor-Klaus-Straße 88
D-73525 Schwäbisch Gmünd
Tel. 07171 / 99952-70
E-Mail-Adresse: info@klaus-wiedmann.de
Unsere Tätigkeit ist erlaubspflichtig nach § 34 c GeWo.
Aufsichtsbehörde: IHK Ostwürttemberg, Ludwig-Erhard-Straße 1, 89520 Heidenheim.
Amtsgericht Ulm HRB 737220
Steuernummer: 83099 / 15614
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Württembergische Versicherung AG
W&W-Platz 1
70801 Kornwestheim
Urheber- und Leistungsschutzrechte:
Texte, Bilder, Grafiken sowie Layout dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht. Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten sind strengstens untersagt.
Das Copyright für veröffentlichte Objekte bleibt allein beim Urheber dieser Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Bilder, Sounds oder Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des o.g. Urhebers nicht gestattet.
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Bilder, Sounds und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Bilder, Sounds und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Bilder, Sounds und Texte zurückzugreifen. Sollte sich auf den jeweiligen Seiten dennoch eine ungekennzeichnete, aber durch fremdes Copyright geschützte Grafik, ein Bild, ein Sound oder Text befinden, so konnte das Copyright vom Autor nicht festgestellt werden. Im Falle einer solchen unbeabsichtigten Copyrightverletzung wird der Autor das entsprechende Objekt nach Benachrichtigung aus seiner Publikation entfernen bzw. mit dem entsprechenden Copyright kenntlich machen.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Information nach § 36 VSBG:
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die Firma
Klaus & Wiedmann Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und nimmt an einem Schlichtungsverfahren beim Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://www.ombudsmann-immobilien.net. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die Firma Klaus & Wiedmann Immobilien GmbH grundsätzlich nicht teil.
Besondere Nutzungsbedingungen:
Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.
Disclaimer:
Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.
Links:
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann – so das LG – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Von www.klaus-wiedmann.de führen Links zu anderen Seiten im Internet. Für all diese Links gilt: Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben. Aus diesem Grunde distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten verlinkter Seiten und machen uns ihre Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen bei uns verlinkte Inhalte führen.
Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
KLAUS & WIEDMANN IMMOBILIEN GmbH
Rektor-Klaus-Straße 88
73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 99952-70
E-Mail: info@klaus-wiedmann.de
Website: www.klaus-wiedmann.de
Der Schutz der Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wir sichern Ihnen hiermit zu, dass wir bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten die gesetzlichen Vorschriften beachten. Unsere Anwendungen stehen im Einklang mit den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie weiterer bereichsspezifischer Vorschriften des Datenschutzes im Internet (Telemediengesetz). Unsere Mitarbeiter sind auf die Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes verpflichtet. Nachfolgenden Ausführungen entnehmen Sie bitte, welche Daten erfasst und wie diese genutzt werden:
Personenbezogene Daten:
Wenn Sie uns eine E-Mail oder eine Mitteilung über eines unserer Kontaktformulare zukommen lassen, verarbeiten und nutzen wir Ihre personenbezogenen Daten (Vorname, Nachname, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, E-Mail-Adresse) entsprechend der gesetzlichen Nachweispflicht, ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der jeweils angebotenen Dienstleistung („Grundsatz der Zweckbindung“), beispielsweise dem Versand von Exposés. Eine Nutzung für andere Zwecke, Weitergabe an Dritte oder Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union erfolgt nicht. Der Abschluss bzw. die Durchführung eines Vertrages ist ohne die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht möglich. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitungen für vorvertragliche und vertragliche Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Wir weisen darauf hin, dass der Datenschutz in offenen Netzen wie dem Internet nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht vollständig gewährleistet werden kann. Wir empfehlen Ihnen daher, uns vertrauliche Informationen ausschließlich über den Postweg zukommen zu lassen.
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen Ihres Computersystems (z.B. Informationen über den Browsertyp, das Betriebssystem etc.). Ebenfalls betroffen hiervon ist die IP-Adresse oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung unserer Website ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich keine Widerspruchsmöglichkeit.
Übertragung sensibler Daten:
Wenn Sie innerhalb unseres Internetangebots Seiten mit der Möglichkeit zur Dateneingabe aufrufen und aufgefordert werden, Daten über sich einzugeben und abzuschicken, verwenden wir beim Versenden dieser Daten zur Datenübertragung über das Internet die Verschlüsselungstechnik SSL (Secure Socket Layer) mit einer Schlüssellänge von mindestens 128-Bit. Bis heute sind keine Möglichkeiten zur analytischen Entschlüsselung einer solchen 128-Bit-Verschlüsselung bekannt. Den Einsatz von SSL können sie u. a. an der Adresse (die in einem solchen Fall mit HTTPS beginnt) oder an dem Schloss in der Statusleiste ihres Webbrowsers erkennen.
Phishing:
Wir verschicken keine Aufforderungen per E-Mail, in denen die Preisgabe der zur Anmeldung auf unseren Seiten notwendigen Kennwörter verlangt wird. Ebenso wenig verschicken wir E-Mails, in denen Sie unter Angabe teilweiser skurriler Begründungen (z.B. Ende des Maklervertrages) zur Angabe sensibler personenbezogener Daten aufgefordert werden.
Maßnahmen zum Zugriffsschutz:
Unsere Datenverarbeitungssysteme sind durch Firewall-Systeme gegenüber der Außenwelt geschützt. Anmeldeverfahren und Berechtigungssysteme sorgen dafür, dass interne Anwendungen nur Berechtigten zugänglich sind.
Cookies:
Wir setzen auf der Internet-Seite so genannte Cookies ein, um web-basierten Applikationen die Möglichkeit zu geben, den Status eines Online-Besuches zu verwalten und eine reibungslose Navigation zwischen den einzelnen Diensten und Inhalten auf der Website zu ermöglichen. Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an. Ein Cookie ist eine kleine Datendatei, die von dem Webserver auf Ihrem Computer übertragen wird, sofern Sie auf unseren Seiten surfen. Ein Cookie enthält nur Informationen, die wir selbst an Ihren Rechner senden – private Daten lassen sich mit einem Cookie nicht auslesen. Wenn Cookies von Ihnen akzeptiert werden, haben wir keinen Zugriff auf Ihre persönlichen Informationen. Individuelle Nutzerprofile werden nicht angefertigt. Wir können aber mit Hilfe der Cookies Ihren Computer identifizieren. Die meisten Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. In den Sicherheitseinstellungen können Cookies zugelassen oder verboten werden. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Wenn Cookies verboten werden, so stehen unter Umständen bestimmte Features auf unseren Seiten nicht zur Verfügung und einige Webseiten werden möglicherweise nicht richtig angezeigt.
Auskunfts-, Berichtigungs- sowie Beschwerderecht:
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer gespeicherten, personenbezogenen Daten. Diese erhalten bzw. beantragen Sie über folgende Kontaktdaten:
KLAUS & WIEDMANN IMMOBILIEN GmbH, Rektor-Klaus-Straße 88, 73525 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171 / 99952-70
E-Mail: info@klaus-wiedmann.de
Sofern einer Löschung gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungsfristen oder sonstige gesetzlich verankerte Gründe entgegenstehen, erfolgt anstelle einer Löschung eine Sperrung Ihrer Daten.
Sie haben die Möglichkeit, sich mit einer Beschwerde direkt an die KLAUS & WIEDMANN IMMOBILIEN GmbH zu wenden oder direkt an eine Aufsichtsbehörde (z. B. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Baden-Württemberg, Postfach 10 29 32, 70025 Stuttgart).
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.