Nilfisk SW 250 Handkehrmaschine - Ausstellungsstück
530 €
Nur AbholungBeschreibung
Nilfisk SW 250 Handkehrmaschine - Ausstellungsstück
SAP: 1731564
Flächenleistung: 1.400 m²/h - 1.840 m²/h, Behältervolumen: 38 l
Kompakt und einfach zu steuern, auch für enge Bereiche geeignet
Geräuscharmer Betrieb
Faltbarer Bügel mit einstellbarem Griff
Eingebauter Filter für minimale Staubbelästigung
Leicht entleerbarer 38 l Kehrgutbehälter
Produktbeschreibung
Die Kehrmaschine SW 250 überzeugt mit ihrer beeindruckenden Leistung, kompakten Abmessungen und leichter Bauweise. Sie ist optimal für Außen- und Innenbereich geeignet und entfernt Staub und Schmutz bis zu 6 Mal schneller als herkömmlicher Besen. Dank ihrer Abmessungen kann die SW 250 problemlos in engen Bereichen eingesetzt werden, mit ihren großen Rädern lässt sie sich einfach schieben und steuern. Der weich ummantelte Griff lässt sich problemlos einstellen, der Bügel ist klappbar. Der eingebaute Filter bietet eine minimale Staubbelästigung. Für das Kehrgut wird im 38 l Kehrgutbehälter ausreichend Platz geboten. Um größere Gegenstände hineinzuwerfen oder Abfallbehälter zu entleeren kann der Kehrgutbehälter unumständlich offengehalten werden.
Produkteigenschaften
Art Antrieb Manuell
Breite 920 mm
Höhe 1.120 mm
Länge 1.470 mm
Behältervolumen 38 l
Flächenleistung 1.400 m²/h - 1.840 m²/h
Gewicht (Netto) 20 kg
Es handelt sich hierbei lediglich um eine Anzeige, die Informationszwecken dient. Der Kaufvertrag kann nur am angegebenen Standort der Kaufsache abgeschlossen werden. Abholung ist auch nur dort möglich.
Rechtliche Angaben
Impressum
Alle Angaben unseres Internet-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Herausgeber:
BayWa AG München
Konzernzentrale:
BayWa AG
Arabellastraße 4
D-81925 München
Tel.: +49 89 9222-0
E-Mail service@baywa.de
Sitz der Gesellschaft:
München, Deutschland
Registergericht München, HRB 4921
Ust-IDNr.: DE129272852
Vorstand: Dr. Frank Hiller (Vorsitzender), Michael Baur, Andreas Helber, Prof. Dr. Matthias J. Rapp, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf
Aufsichtsratsvorsitzender: Gregor Scheller
Sitz und Registergericht: München HRB 4921
USt-IdNr. DE129272852
Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten:
Die EU hat eine Online-Plattform entwickelt, die dem Verbraucher ermöglichen soll, die sich aus Online-Rechtsgeschäften möglicherweise ergebenden Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen. Diese Online-Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Alternative Streitbeilegung (VSBG):
Das Unternehmen nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.