Nintendo Gameboy Pocket Dmg 2ds Advance sp Ds Lite
VB
Versand möglichBeschreibung
Gameboy Pocket Transparent 70€Top Zustand
Gameboy Pocket Silber 70€
Gameboy Pocket Silber Backlight bildschirm 85€
Gameboy DMG 1989 70€
Gameboy Advance sp mit pokemon 155€
Nintendo 2ds 60€
Nintendo 2ds defekt 30€
Nintendo ds llte 40€ (mit Ladegerät 50€)
Rechtliche Angaben
Informationen nach § 5 des Telemediengesetzes (TMG).
Impressum und Kontakt
Efe Soner
Denningerstr. 142
81927 München
Email: gsman190523@gmail.com
Als Kleinunternehmer im Sinne von § 19 Abs. 1 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin zur Teilnahme weder verpflichtet noch bereit.
1. Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zustandekommen des Vertrages
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, sobald die Zusendung der Ware oder eine Versandbestätigung vom Verkäufer erfolgt.
Preis und Versandkosten
Die Preise sind Festpreise oder Preise auf Verhandlungsbasis und können dementsprechend verhandelt werden.
Die Versandkosten sind deutlich deklariert und können je nach Wunsch der Versandart des Kunden angepasst werden.
Lieferung der Ware
Der Versand und die Lieferung erfolgen nach Eingang der Zahlung, an die von dem Käufer angegebene Lieferadresse.
Zahlungen
Dem Käufer stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung.
PayPal und Sofortüberweisung
Transportschäden
Entstehen Schäden an der Ware während der Versandes, so müssen diese schnellstmöglich nach Annahme beim Verkäufer reklamiert werden.
Mängelhaftung
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren:
1. Handelt der Kunde als Unternehmer,
- [ ] - hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
- [ ] - beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
- [ ] - sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
- [ ] - beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
2. Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
- [ ] - für Schadensersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
- [ ] - für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
- [ ] - für Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
- [ ] - für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
3. Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für einen ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffsanspruch unberührt bleiben.
4. Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d. § 1 HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
5. Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen auf seine gesetzlichen Mängelansprüche.
2. Datenschutzrichtlinien
Alle notwendigen Daten zur Kontaktaufnahme und zur Kaufabwicklung werden vertraulich behandelt und sofern für die Kaufabwicklung nicht notwendig und nicht anders vereinbart, auch nicht an Dritte weitergegeben.
Alle Daten werden nach Vertragsabschluss gelöscht, sofern keine rechtliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Notwendige personenbezogene Daten zur Gewährleistung des Versandes, werden an das Versandunternehmen weitergegeben.
Sofern erforderlich, werden Zahlungsdaten an das beauftragte Kreditinstitut weitergegeben um eine Zahlung zu ermöglichen.
3. Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen dem Kaufvertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt ab dem Tag, ab dem der Käufer die Ware in seinen Besitz genommen hat.
Der Widerruf kann per Post oder über Email an den Käufer gesendet werden.
Machen Sie dazu bitte eine eindeutige Erklärung, dass Sie dem Kaufvertrag widerrufen.
Nach Eingang der Mitteilung des Widerrufs, werden dem Käufer binnen vierzehn Tagen, alle getätigten Zahlungen an den Verkäufer bezüglich des entstandenen Kaufvertrages, erstattet, sofern der Verkäufer die Ware wieder zurückerhalten hat oder nach Nachweis einer Rücksendung an den Verkäufer.
Die Rückzahlung erfolgt über die selbe Zahlungsweise wie die des Käufers bei Vertragsabschluss.
Der Käufer muss die Ware innerhalb von vierzehn Tagen nach Widerruf an den Verkäufer zurücksenden, damit die Frist der Rückerstattung gewahrt werden kann.
Die Kosten für die Rücksendung der Ware trägt der Käufer.