No1Living Container Pools Das Original inkl. Lieferung!
22.000 €
Versand möglichBeschreibung
Ein Pool ist mehr als nur Wasser – er ist ein Ort der Entspannung, Lebensqualität und besonderer Momente. Unsere Container-Pools vereinen modernes Design, durchdachte Technik und maximale Flexibilität – robust, langlebig und sofort einsatzbereit!
Ihr SUMMER-GAMECHANGER!
Verfügbare Modelle & Preise (brutto inkl. Lieferung):
6m-9m x 2,45m – ab 22.000 €
9m-12m x 2,45m – ab 32.000 €
Standard-Ausstattung:
✔ Sandfilteranlage & Slim Skimmer – für klares Wasser & hohen Wasserstand
✔ LED-Beleuchtung – für ein stimmungsvolles Ambiente
✔ Innen- & Außentreppe – bequemer Ein- & Ausstieg
✔ Sicherungskasten & Technikraum mit Licht – für sichere & einfache Handhabung
Alle Pools mit hochwertiger Polyurea-Beschichtung – extrem widerstandsfähig & UV-beständig
Was macht unsere Pools besonders?
✔ Kein Betonfundament nötig – verdichtete Schotterfläche reicht aus
✔ flexibel einsetzbar – freistehend oder eingelassen
✔ „Plug & Play“ – vormontierte Technik, Stecker rein, Wasser rein & Wohlfühlen
✔ Individuelle Ausstattung nach Wunsch
✔ Schnelle Lieferzeiten – in nur 6 Wochen
⚙️ Individuelle Extras (optional):
Wärmepumpe – 2.900 €
Gegenstromanlage – 2.500 €
Automatische pH- & Chlor-Dosierung – 2.600 €
Salzwasser-Elektrolyse – 2.800 €
Solarfolien-Abdeckung – ab 2.500 €
️ Lamellenabdeckung – ab 5.000 €
Nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!
Mit besten Grüßen
Laurin Schicht
Ihr Projektmanager von No1Living
SOFORT LIEFERBAR – Transport inklusive
Interesse? Jetzt anrufen oder schreiben – ich berate Sie gerne persönlich!
Telefon: Deutschland Dortmund +49 231 98929480
Tauchen Sie ein in Ihre private Wellness-Oase! ✨
Rechtliche Angaben
Impressum
No1 Living GmbH
Montahydraulikstraße 13
59439 Holzwickede
Handelsregister: HRB 32186
Registergericht: Amtsgericht Dortmund
Vertreten durch:
Christina Bauer
Kontakt
Telefon: +49 231 989 432 09
E-Mail: kontakt@no1living.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE322906809
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutz
Datenschutz auf einen blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser website
WER IST VERANTWORTLICH FÜR DIE DATENERFASSUNG AUF DIESER WEBSITE?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
WIE ERFASSEN WIR IHRE DATEN?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
WOFÜR NUTZEN WIR IHRE DATEN?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
WELCHE RECHTE HABEN SIE BEZÜGLICH IHRER DATEN?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.
Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Mittwald
Die Verwendung von Mittwald erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
AUFTRAGSVERARBEITUNG
Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
No1 Living GmbH
Montahydraulikstraße 13
59439 Holzwickede
Telefon: +49 231 28 60 104
E-Mail: kontakt@no1living.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit arbeiten wir mit verschiedenen externen Stellen zusammen. Dabei ist teilweise auch eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an diese externen Stellen erforderlich. Wir geben personenbezogene Daten nur dann an externe Stellen weiter, wenn dies im Rahmen einer Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich hierzu verpflichtet sind (z. B. Weitergabe von Daten an Steuerbehörden), wenn wir ein berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO an der Weitergabe haben oder wenn eine sonstige Rechtsgrundlage die Datenweitergabe erlaubt. Beim Einsatz von Auftragsverarbeitern geben wir personenbezogene Daten unserer Kunden nur auf Grundlage eines gültigen Vertrags über Auftragsverarbeitung weiter. Im Falle einer gemeinsamen Verarbeitung wird ein Vertrag über gemeinsame Verarbeitung geschlossen.
Widerruf ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (art. 21 dsgvo)
WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party-Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Welche Cookies und Dienste auf dieser Website eingesetzt werden, können Sie dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Plugins und Tools
Google Fonts (lokales hosting)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Ecommerce und Zahlungsanbieter
Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung und Änderung unserer Vertragsbeziehungen. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme dieser Website (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung und Ablauf der ggf. bestehenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Vertragsgegenstand:
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln den Verkauf von Pools, Saunen und Modul
Häusern durch die No1 Living GmbH an den Kunden gemäß den im Angebot oder Vertrag
festgelegten Bedingungen.
Preise und Zahlungsbedingungen:
Alle Preise sind in Euro. Die Preise für Pools, Saunen und Modul-Häuser sind in den Angeboten oder
Verträgen angegeben und verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind
gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen fällig.
In der Regel, wenn nicht anders vereinbart gilt:
60% als Bestellbestätigung
30% vor Entladung der Lieferung am Zielort
10% nach Inbetriebnahme / Abnahme
Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um
Forderungen aus dem gleichen Vertragsverhältnis und die Forderungen sind unbestritten oder
rechtskräftig festgestellt. Ein Recht zur Aufrechnung des Kunden ist ausgeschlossen, es sei denn, die
Gegenansprüche sind unbestritten, von uns anerkannt oder rechtskräftig festgestellt. Befindet sich
der Kunde gegenüber No1 Living GmbH mit Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche
bestehenden Forderungen sofort fällig.
Angebot und Annahme:
Alle herausgegeben und veröffentliche Angebote von der No1 Living GmbH, auch die auf der
Webseite sind freibleibend und unverbindlich. Anfragen des Kunden sind unverbindlich. Angebote
können in Absprache mit dem Kunden bearbeitet werden. Die No1 Living GmbH hält sich verbindlich
30 Tage an ihr rausgelegtes Angebot. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn No1 Living GmbH eine
schriftliche Auftragsbestätigung an den Kunden sendet oder der Kunde 50% des im Angebot
genannten Bruttokaufpreises angezahlt hat und die Zahlung auf einem Konto der No1 Living GmbH
eingegangen ist oder die Lieferung erfolgt. Das bestätigte Angebot gibt die zwischen den Parteien
getroffene Vereinbarung vollständig wieder und darüber hinaus bestehen keine weiteren Abreden
und Zusagen. Mündliche Abreden sind darüber hinaus nicht verbindlich und sollen in Schriftform
festgehalten werden.
Lieferung und Installation:
Die Liefer- und Installationsbedingungen werden im Angebot oder Vertrag festgelegt. Die im Angebot
genannte Produktionsdauer beginnt mit Geldeingang der Anzahlung auf dem Konto der No1 Living
GmbH. Die No1 Living GmbH ist bestrebt, die vereinbarten Liefer- und Installationszeiträume
einzuhalten, übernimmt jedoch keine Haftung für Verzögerungen aufgrund von unvorhergesehenen
Umständen. Die Lieferung wird durch die No1 Living bis zur Bordsteinkante organisiert. Die
Speditionskosten sind exklusiv des Angebotes nach Aufwand zu bezahlen. Die Entladung der Produkte
vom LKW ist Bauseits durch den Kunden zu organisieren und zu bezahlen. Entsteht hier eine
Verzögerung, wie zum Beispiel nicht geeignete Maschinen, die diese Abladung nicht vornehmen
können etc., die die No1 Living nicht zu verantworten hat stellen wird hierfür 100,-€ pro Stunde und
Mitarbeiter in Rechnung zzgl. der Mehrkosten die uns durch die Spedition entstehen. Der Kunde
verpflichtet sich, alle bauseitigen Arbeiten auf eigene Kosten zu dem für die Anlieferung vereinbarten
Termin fertigzustellen. Die bauseitigen Arbeiten sind entsprechend der verbindlichen
Angebotsbestätigung angefügten Zeichnungen und dem der verbindlichen Angebotsbestätigung
angefügten Anleitung für bauseitige Leistungen auszuführen. Sollten die bauseitigen Arbeiten zum
vereinbarten Montagetermin schuldhaft nicht den der verbindlichen Angebotsbestätigung
angefügten Zeichnungen entsprechen, dann werden dem Kunden die Montagekosten nach
Stundenabrechnung zu dem dann gültigen Stundensatz zusätzlich in Rechnung gestellt.
Die Elektroarbeiten sind durch einen am jeweiligen Aufstellort zugelassenen Elektrofachbetrieb
durchzuführen. Für die Leistungserbringung durch NO1 Living GmbH sind 100 cm breite Durchgänge
erforderlich. Die Abnahme erfolgt durch Anfertigung einer Inbetriebnahme / Abnahmeprotokolls,
sofern die Parteien eine Inbetriebnahme / Abnahme vereinbart haben oder diese gesetzlich
vorgesehen ist. Die Abnahme soll schriftlich erfolgen. Nimmt der Kunde das hergestellte Werk nach
Fertigstellung nicht ab, setzt No1 Living GmbH dem Kunden eine angemessene Frist zur Abnahme.
Erfolgt die Weigerung zur Abnahme durch den Kunden innerhalb der gesetzten Frist gar nicht oder
nicht unter Angabe mindestens eines Mangels, so gilt das Werk als abgenommen.
Eigentumsvorbehalt:
Bei Verbrauchern behält sich die No1 Living GmbH das Eigentum an den gelieferten Produkten bis zur
vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor. Bei Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an
der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit
dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
Gewährleistung und Haftung:
Die No1 Living GmbH gewährleistet, dass die gelieferten Produkte frei von Material- und
Verarbeitungsfehlern sind. Für Mängel, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder normale Abnutzung
zurückzuführen sind, übernimmt die No1 Living GmbH keine Haftung. Die bei Vertragsschluss
festgelegten Bezeichnungen und Spezifikationen stellen den technischen Stand zu dem Zeitpunkt des
Vertragsschlusses dar. Eventuell erforderliche und zumutbare Änderung bzgl. der Konstruktion des
Werkgegenstandes Pool, Sauna oder Modulhaus ersetzen entsprechend den Leistungsgegenstand im
erforderlichen Umfang.
Besonderer Hinweis zur Beschaffenheitsvereinbarung (Bilder): Der Werkstoff Holz ist ein
Naturprodukt. Es kann auch bei Anwendung der allgemein anerkannten Regeln der Technik zu
Abweichungen der werkstofftypischen Holzeigenschaften hinsichtlich des z. B. des Farbtons oder der
Maserung kommen.
Schutz der Urheberrechte der No1 Living GmbH
Die Zeichnungen werden erst mit Eingang der Anzahlung an den Kunden ausgehändigt,
Berechnungen, Nachprüfung von Berechnungen und anderen Unterlagen, die durch No1 Living GmbH
erstellt wurden, dürfen nicht veröffentlicht, vervielfältigt, geändert oder für einen anderen als den
vereinbarten Zweck benutzt werden. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der
Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des
jeweiligen Urhebers.
Genehmigungen und behördliche Auflagen:
Der Kunde ist allein verantwortlich für die Beschaffung aller erforderlichen Genehmigungen, Lizenzen
und behördlichen Auflagen, die für die Stellung und Installation und den Betrieb von Pools, Saunen
und Modul-Häuser erforderlich sind. Die No1 Living GmbH übernimmt keine Verantwortung für
Verzögerungen, Kosten oder andere Folgen, die aus der Nichteinhaltung oder Nichterlangung solcher
Genehmigungen resultieren. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich vor dem Kauf über alle
relevanten lokalen Bauvorschriften und Bestimmungen zu informieren.
Haftungsausschluss für Genehmigungen:
Di No1 Living GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus
der Nichterteilung oder Verzögerung von Genehmigungen oder behördlichen Auflagen resultieren.
Der Kunde stellt die No1 Living GmbH von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit solchen
Genehmigungsverfahren frei.
Widerruf und Ausschluss des Widerrufs:
Dem Kunden steht ein gesetzliches Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen zu, wenn der Vertrag
über Fernkommunikationsmittel oder außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen wurde. Die dafür
erforderlichen Voraussetzungen und entsprechenden Rechtsfolgen ergeben sich aus der folgenden
Widerrufsbelehrung.
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen
Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt bei Dienstleistungen vierzehn Tage ab dem Tag des
Vertragsabschlusses. Die Widerrufsfrist beträgt bei Werkleistungen vierzehn Tage ab dem Tag, an dem
Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz
genommen hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
No1 Living GmbH
Montanhydraulikstraße 13
59439 Holzwickede
Kontakt@no1living.de
Telefon:
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über
Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster
Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zusätzlich zu den in dieser Ziffer
bestimmten Rechten hat der Kunde die Möglichkeit, den Widerruf einer Bestellung bei No1 Living
GmbH auch persönlich innerhalb der Widerrufsfrist zu erklären und abzuwickeln. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mittelung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor
Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten
haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus
ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mittelung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen
Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Sie haben die Waren
unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen an dem Tag, an dem Sie uns über
den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist
gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie müssen uns im
Falle des Widerrufs alle Leistungen zurückgeben, die Sie bis zum Widerruf von uns erhalten haben. Ist
die Rückgewähr einer Leistung ihrer Natur nach ausgeschlossen, lassen sich etwa verwendete
Baumaterialien nicht ohne Zerstörung entfernen, müssen Sie Wertersatz dafür bezahlen. Sie tragen
die Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur
aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaft und
Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Wenn Sie
verlangt haben, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie
als Kunde einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie
uns über die Ausübung ihres Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags mitteilen, bereits
erbrachten Dienstleistung im Vergleich zu dem Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen
Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufserklärung.
Das Widerrufsrecht besteht nicht beifolgenden Verträgen: -Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine
individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf
die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. -Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der
Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
-Verträge zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit
untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden. -Verträge, bei denen der Verbraucher den Unternehmer ausdrücklich aufgefordert hat, ihn
aufzusuchen, um dringende Reparatur- oder Instandhaltungsarbeiten vorzunehmen; dies gilt nicht
hinsichtlich weiterer bei dem Besuch erbrachter Dienstleistungen, die der Verbraucher nicht
ausdrücklich verlangt hat, oder hinsichtlich solcher bei dem Besuch gelieferter Waren, die bei der
Instandhaltung oder Reparatur nicht unbedingt als Ersatzteile benötigt werden. -Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen auch dann, wenn
No1 Living GmbH die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Dienstleistung erst
begonnen hat, nachdem der Kunde dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben hat und
gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger
Vertragserfüllung durch den Unternehmer verliert.
Datenschutz:
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies für die
Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertrages erforderlich ist. Die No1 Living GmbH
verpflichtet sich, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die persönlichen Daten des Kunden
nur für die Abwicklung des Vertrags zu verwenden.
Gerichtsstand und anwendbares Recht:
Für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt ausschließlich deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Dortmund.
Salvatorische Klausel:
Der Vertrag bleibt auch bei etwaiger rechtlicher Unwirksamkeit einzelner oder mehrerer Punkte in
seinen übrigen Teilen verbindlich. An die Stelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden,
die gesetzlichen Vorschriften die sinngemäß den Punkt regeln.
Muster-Widerrufsformular:
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
uns zu:
An:
No1 Living GmbH
Montanhydraulikstraße 13
Holzwickede
Kontakt@no1living.de
Telefon:0231 / 28 60 104
Widerruf:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
___________________________________________________________________
Bestellnummer / Angebotsnummer:______________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*): __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): ___________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________________________
_________________________________________
________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier) Datum: __________________________________
(*) Unzutreffendes streichen