Ohlson 29 - Idealer Fahrtensegler für Einsteiger
9.750 € VB
Beschreibung
>>>Ein Interessent besichtigt das Boot am Sonntag, 23.3. Weitere Besichtigungen sind im Anschluss (ab 13:00) möglich.<<<
Unsere Nanna, eine Ohlson 29, steht zum Verkauf. Gemeinsam mit ihren klassischen Schwesterschiffen (Winga 8.8) wurden von den seegängigen Booten in den 70-er Jahren mehrere Hundert Exemplare gebaut.
Das Boot ist mit einer recht neuen großen Rollgenua und 3-fach mittels Einleinenreff verkleinerbarem ebenfalls sehr gutem Großsegel ausgestattet, das mittels Rollbaum bedient wird. Komplettiert wird die Segelgarderobe von einem Spinacker im Bergesack.
Wir haben die Liegeplätze im Salon zu einem Doppelbett (2m x 1,4m - siehe Bilder im Anhang) umgebaut. Durch die Kissen auf der Backbordseite kann die volle Breite des Bootes ausgenutzt werden, so dass ein sogar Familienbett entsteht.
Eine Kuchenbude in fast neuwertigem Zustand schützt im Hafen das mit selbstholenden Winschen ausgestattete Cockpit vor Witterungseinflüssen.
Die originale Eisbox zur Kühlung von Lebensmitteln wurde von uns durch eine moderne Kompressorkühlbox ersetzt, die optional mit erworben werden kann.
Neben dem neuen Einbaukompass (2023), ist die ebenfalls neue Windmessanlage zu erwähnen, deren Anzeige den Aufbau mit den analogen Anzeigen ersetzt (2024). Zusätzlich wurde ein höhenverstellbarer Spiegel für einen Außenborder montiert, an dem wir für Hafenmanöver einen E-Motor genutzt haben.
Der 2-Zylinder Einbaudiesel von Volvo-Penta wurde eignerseitig mit einer Zweikreiskühlung nachgerüstet und ist sehr sparsam im Verbrauch (ca. 1-1,5l/Std.).
Hier noch ein paar technische Daten zur Nanna:
- Design: Einar Ohlson (SE)
- Werft: Artekno (FIN)
- Material: GFK (Handauflageverfahren)
- Baujahr: 197x
- Länge: 9,09 m
- Breite: 2,84 m (inkl. Schlingerleiste)
- Tiefgang: 1,60 m
- Verdrängung: 3,2 t
- Kiel: 1 t
- Ruder: Vollskeg
- Steueranlage: Pinne
- Segelfläche: 34 m2
- Kojen: 4-5 (2 Vorschiff, 2 Salon, 1 Hundkoje)
- Motor: Volvo Penta MD6a
- Dieseltank: 30 l
- Wassertank: 26 l
Ein eigener Winterbock ist vorhanden und ist Teil des Angebots. Der Winterliegeplatz ist an der Kieler Förde.