Olivenbaum Olea europaea 80 Jahre alter knorriger Stamm 1,8-2m

549 €

Versand möglich
Berger 7,  59394 Nordrhein-Westfalen - Nordkirchen
04.06.2024
  • Art Pflanzen

Beschreibung

PREMIUM-QUALITÄT VOM PREMIUM-ANBIETER

Bei Fragen kontaktieren Sie uns jederzeit per Telefon, WhatsApp, Nachricht oder Email! Wir sind für Sie 24/7 erreichbar! Kundenservice: 0049-1773983615
Selbstabholung in Münster möglich. Bei Selbstabholung oder Abnahme mehrerer Exemplare Rabatte möglich!
Suchen Sie sich Ihr Exemplar vor Ort selbst aus - wir freuen uns auf Ihren Besuch!

VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANDS MÖGLICH!
Versandkosten zwischen 50-100 EUR je nach Wohnort

Olea europaea | Olivenbaum | Olive

Sie erhalten einen ca. 80-100 Jahre alten Echten Olivenbaum (Olea europaea).

Gesamthöhe inkl. Topf gemessen: 1,8-2,2m
Der dekorative Topf ist gut durchwurzelt.

Der Olivenbaum (Olea Europaea) ist ein ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammender Baum, der Wuchshöhen von 10-20m erreichen kann und bereits seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. kultiviert wird. In der freien Natur dauert es mehrere Jahre bis zur ersten Fruchtbildung, was bei den hier angebotenen ca. 60-80 jährigen Exemplaren natürlich kein Problem ist.

Die Entscheidung einen alten Olivenbaum zu erwerben, sollte immer gut durchdacht und geplant sein. Auch wenn es sich um eine pflegeleichte Pflanze handelt, ist es wichtig, dem Baum einen guten Standort zu geben. Dies ist bei Exemplaren, die ausgepflanzt werden sollen, wichtiger als bei getopften Bäumen, jedoch sollte auch hier der Standort passen, damit Sie und vielleicht Ihre Kinder und Enkel lange Freude an Ihrem Olivenbaum haben, welcher ein Alter von mehreren hundert Jahren erreichen kann. So können Sie schon bald das einzigartige mediterrane Flair genießen, welches ein knorriger Olivenbaum verbreitet und Ihre ersten eigenen Oliven ernten.

Wenn Sie den Olivenbaum nicht auspflanzen wollen, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bieten auch Exemplare an, die sich bereits in dekorativen Töpfen und Containern befinden und an diese bereits gewöhnt sind. Zudem bieten wir auch individuelle Lösungen an.

Tipp: Oliven werden in ihrer Heimat gern als Snack mit würzigem Käse genossen.

Sommer:
Standort: Der Olivenbaum benötigt einen hellen, warmen Standort in der Sonne oder im Halbschatten. Ein windgeschützter Standort an einer Mauer, Hauswand oder Ecke des Gartens ist zu bevorzugen und fördert die Kälteresistenz.
Bewässerung: Olivenbäume zählen zu den am einfachsten zu pflegenden Kübelpflanzen. Die Bewässerung ist nur sparsam notwendig. Ton- oder Terrakottatöpfe helfen dabei, überschüssige Feuchtigkeit abzuführen. Staunässe ist dringend zu vermeiden! Hier kann beim Auspflanzen eine Drainage helfen. Kontaktieren Sie und gern für weitere Tipps!
Düngung: Da Olivenbäume an einen nährstoffarmen Boden angepasst sind, ist eine Düngung 1-2x pro Monat mit einem hochwertigen handelsüblichen Kübelpflanzendünger ausreichend.

Winter:
Bei Überwinterung an einem dunklen Standort ist ein Abwerfen der Blätter typisch. Diese treiben jedoch im Frühjahr wieder aus.
Alternativ Überwinterung an einem hellen und kühlen (5-10°C) Standort.
Bei einer Überwinterung im Freien sollte der Stamm mit einem atmenden Dämmstoff (Palmfasermatte, Kokosmatte) umwickelt werden. Dies gilt ebenso für den Topf. Dies gilt, obwohl die Bäume auch Minustemperaturen überstehen können. Da es sich um wertvolle Pflanzen handelt ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Die Olive ist im Winter sehr sparsam zu gießen, da überschüssige Feuchtigkeit kaum verdunstet und die Gefahr von Staunässe hoch ist.
Ausführliche Überwinterungs-Tipps und Videos stellen wir auf unserer Homepage zur Verfügung.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters