Opel Corsa A Turbo - MaxxEcu - Tüv neu - Z20LET (c20let)
- Marke Opel
- Modell Corsa
- Kilometerstand 222.222 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Januar 1990
- Kraftstoffart Benzin
- Leistung 300 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp Kleinwagen
- Anzahl Türen 2/3
- HU bis August 2026
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Schadstoffklasse Euro2
- Außenfarbe Rot
- Material Innenausstattung Stoff
Beschreibung
Grüßt euch!
Zwischenzeitlich hätte mir der Verkauf des Autos etwas geholfen, der Punkt ist nun überwunden. Daher ist es kein Notverkauf mehr und der normale Preis gilt.
Zur Technik:
-Z20let
-Z20leh Lader
-MaxxEcu Sport Steuergerät
-Open Deck Block mit Metallkleber abgestützt (statt Messingstäbe)
-Kolbenbodenkühlung nachgerüstet
-Maxx Speeding Stahlpleuel
-Wössner Schmiedekolben
- Leichtes Chromo Schwungrad
-Gefederte Sinterkupplung
- Kopf minimal geplant
-Straffe Ventilfedern
-Alle Dichtungen neu, natürlich auch Schaftdichtungen ;)
-3. Öl seit Motorbau
-Zahnriemen neu
-Zahnriemenumbau auf alten Riementrieb mit Xev Komponenten gemischt
-Hydros neu
-Bosch 680er Düsen
- längeres F18 Getriebe mit China Nudel Sperre (funzt super)
-Neue gekürzte passende Antriebswelle v.r. an der geteilten
-Querlenker verstärkt
-Umbau auf Seilzugschaltung vom C Vectra (Goldstaub)
-Katzenattrappowytsch...
- Auspuff 63mm mit zwei guten Dämpfern, damit das Auto ohne viel Stress gefahren werden kann
(Absichtlich 63mm, weil es reicht für die Leistung. Größer = dumpfer = mist)
-Trotzdem ein "markantes" BlowOff
- großer Ladekuftkühler in der Front, super Ansauglufttemperaturen
-Ansaugung komplett aus Alu gebaut, thermisch besser und viel leichter als Edelstahl
-Upgrade auf großen Wasserkühler vom B Corsa mit Klima und eigens gebautes Lüfterpaket mit zwei Stufen, funktioniert einwandfrei und 100x besser als die Alukühlerpakete mit ihren billigen Semi Spallüftern dran
-Thermostat samt Gehäuse neu
- Umbau auf Egas (eröffnet mehr Möglichkeiten und fährt sich genauso direkt wie Seilzug)
-1.8t Drosselklappe
-Golf 4 Gaspedal
-Umbau auf B Corsa Lichtmaschine mit Flachriemen
-Batterie in Kofferraum verlegt, vernünftiges (!) 50mm2 Kabel nach vorne gezogen
-Spritleitungen komplett Ptfe und Dash
-Einspritzleiste auf Dash umgeschweißt
-Bat Motorsp. Spritfilter
-AEM 340l Spritpumpe
-Eigens ausgedachter und gedruckter benzinfester Tankdeckel mit Pumpenhalterung
-KW v1 Fahrwerk
-288er Bremse vorne
-260er Scheibe hi. mit passenden Bremsdruckminderern
-Stahlfelgen original Opel 6.5x15 et35 (schönes Tiefbett)
-205/50 Semislicks
- Nur ein bisschen tiefer wegen der Riesenräder
-Geschwindigkeitssignal passt
-Minus 1.5° Sturz hinten (Epytec Platten)
-Momolenkrad 310mm
-GSI Tacho
-Abstimmung von mir (Anal-Performance)
- Ich kann das Auto mit der Abstimmung für den Sprit übergeben, den ihr fahren möchtet oder gegen Aufpreis mit Flexfuelsensor, sodass ihr Sprit und Ethanol mischen könnt wie ihr wollt und es immer das passende Gemisch und Zündung fährt
-Kabelbaum professionelle Qualität mit Raychem dr25 usw (kein Tesabandzeugs)
-Öldruck und Öltemp in Steuergerät integriert
- Maxxecu Sport unterstützt jedes Android Gerät mit Bluetooth, dort könnt ihr euch jede Anzeige zusammenstellen oder ggf auch mit dem Handy Gas geben :)
-Launch und Antilag vorhanden, kann das aber auch rausprogrammieren oder anderes auf die Schalter legen
-Karosse ist für einen A Corsa top, wenn da nicht die ein zwei Dellen wären (Kotflügel rechts und Schweller)
-Radio, Woofer lasse ich drin bei vollem Preis
Eingetragen:
- Motor
- Getriebe
-Ansaugung
-Auspuff
-Fahrwerk
-Felgen
-Lenkrad
-Sturzplatten
-Bremsen
Aktuelle Mankos:
-Loch im Tunnel hinter der Schaltkulisse (wegen dem Umbau) muss noch geschlossen werden
-Lima Riemen muss noch ein paar mm mehr rein oder raus, quietscht manchmal kurz beim Anlassen weil er nicht 100% fluchtet
-Teppich vorne fehlt
-Stromkabel muss vorne nach der Spritzwand nochmal gekürzt werden und neu an den Anlasser
-Wärmetauscher bringt keine wirklich warme Luft
Ich fahre das Auto jeden Tag ins zwischendurch auch einfach mal 500km ohne Probleme:)
Gruß Falko!