Orbea Rise M20 - 360 Wh - 29 Zoll Fully E-Bike MTB Gr. L
3.450 € VB
Nur AbholungBeschreibung
Orbea Rise M20 - 29-Zoll E-Fully mit cleverem Energiespar-Konzept
Rahmengröße L Coal Blue - Red Gold
Highlights
Rahmen: Carbon
Gabel: Fox 34 Float Performance (140mm)
Schaltung: Shimano SLX (1x12)
Bremsen: Shimano M6100 (180/180)
Dämpfer: Fox Float DPS Performance
Motor.: Shimano EP8-RS / Orbea RS Internal (360Wh)
Reifen: Tubeless Umbau
Sattelstütze: Kashima Coat
Der spanische Premium-Hersteller Orbea hat mit der Rise Serie etwas ganz Besonderes geschaffen. Statt ein E-MTB mit immer noch mehr Motor- und Akkuleistung aufzumotzen - und damit keine Rücksicht auf das Gewicht zu nehmen -, setzt das Rise auf Reduktion. Und ermöglich dem Fahrer damit, seine Energie effizienter einzusetzen. Das Clevere daran: Unterm Strich verliert man nichts, sondern gewinnt in vielerlei Hinsicht. Vor allem Fahrspaß! Möglich macht‘s das spezielle RS Antriebsmanagement, das Orbea zusammen mit Marktführer Shimano entwickelt hat. Die Firmware sorgt dafür, dass sich die Kraftentwicklung des EP8 Motors optimal an die Leistung des Fahrers anpasst. Dadurch ist auch die Ausbeute des Akkustroms 1,5 Mal effektiver als bei anderen Systemen. Der interne Akku kann also kleiner und leichter ausfallen. Und wenn nötig, lassen sich die Reserven mit einem variablen Extender von den internen 360 auf 612 Wattstunden aufstocken. Das leichte Grundgerüst trägt seinen Teil dazu bei: Carbon Rahmen, Fox Fahrwerk und ein Race Face AR 30c Laufradsatz. Der Einsatzbereich des Orbea Rise M20 rangiert zwischen All Mountain, Enduro und Trailbike. Denn gerade auf schmalen, kurvigen Pfaden kann es seine Agilität voll ausspielen.
Shimano EP8 Motor mit Orbea RS Tuning
Mit dem EP8 hat Shimano einen der besten E-Bike Motoren auf den Markt gebracht. Mit Hilfe der Orbea RS Firmware kann das Aggregat noch besser mit der Energie haushalten. Bei einem maximalen Drehmoment von 60 Nm wiegt der kompakte EP8 gerade einmal 2,6 Kilo. Dazu passend versteckt sich der ebenfalls nur 2,2 Kilo leichte Akku wirklich unsichtbar im Unterrohr. Zur Einordnung: Mit Hilfe des Managements entsprechen seine 360 Wattstunden etwa einem herkömmlichen 512 Wh Akku. Die Bedienung mittels eines kleinen Wippschalters in der Nähe des Bremshebels passt zum sportlich-minimalistischen Konzept. Außerdem bietet das System Konnektivität zu Smartwatch und -Phone. Da kann man auf ein monströses Display am Lenker locker verzichten.
Gekauft im Fachhandel am 17.09.2022 ( Erstbesitzer)
Laufleistung aktuell ca. 2.800 km
Gepflegter Zustand, Normale Gebrauchsspuren.
Akkugesundheit 100%
Privatverkauf ohne Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme.
Probefahrt und Abholung in 06800. Nach Absprache auch in 37339 möglich.