Oregon ClipLift Reinigungshilfe für Rasentraktoren B-Ware
150 €
Nur AbholungBeschreibung
Bei den angebotenen Produkten handelt es sich um B-Ware, die bereits schon ausgepackt sind und leichte Gebrauchsspuren aufweisen können.
Noch 1 Artikel verfügbar
Oregon Cliplift hydraulische Reinigungshilfe für Rasentraktoren
Ideal für Werkstätten, Gartenbaubetriebe und Benutzer
Stufenloses Heben über Hydrauliksystem
Einfach zu verwenden – leichter Druck auf das Pedal
Ideal für die Wartung von Schneidplattformen, Messer, Spindeln, Gurten ...
Automatisches Verriegelungssystem bei 15°, 30° und 45°
Kompakt
Einfache Aufbewahrung (Wandmontage)
Einfach zu transportieren (Räder)
CE-Zulassung
Maschinen bis 300 kg (660 Pounds)
Max. Mähdeckbreite 122 cm, max Spurbreite 105 cm
Häufige Fragen und Antworten
Kann der Mäher durch falsche Bedienung umkippen?
Der Hebevorgang stoppt automatisch bei 45 Grad – bei dieser Neigung ist ein Kippen nicht
möglich.
Kann der Mäher durch eine schadhafte Hydraulik wieder absinken/ in seine Aus-
gangslage zurückkehren?
Nein, dies ist nicht möglich – ab einer bestimmten Höhe rastet eine Sicherheitssperre ein,
die ein Absinken verhindert.
Kann Benzin oder Öl auslaufen?
Öl kann nicht auslaufen. Bei Benzin empfehlen wir den Mäher an der Seite des Tankeinfüll-
stutzens anzuheben.
Wird der Cliplift™ noch von anderen Firmen angeboten?
Außer Frankreich hat OREGON® die weltweiten Exklusivrechte für das Produkt – es gibt zur
Zeit kein vergleichbares Produkt mit den gleichen Eigenschaften auf dem Markt.
Gibt es eine Mindestreifengröße um den ClipLift einzusetzen?
Ab einer Reifengröße von 13“ also zum Beispiel: 13x500-6 kann das Werkzeug eingesetzt
werden.
Kann der Mäher in der Ausstellung ohne Gefahren aufgestellt bleiben?
Ja, wenn man nach dem Aufstellen und der Anbringung der Strebe die Hydraulik öffnet
– danach rastet auch die mechanische Sperrklinke ein, die ein Absinken verhindert – das
System (Hydraulik) ist nun ohne Druck. So kann der Mäher ohne weiters auch über einen
längeren Zeitraum aufgestellt bleiben. Wir empfehlen das Fußpedal in der Ausstellung nicht
beim Mäher zu belassen, damit wird gewährleistet, dass der Mäher in der sicheren Position
verbleibt.
Auf Wunsch können wir den ClipLift gegen Kostenübernahme per Spedition bundesweit versenden. Sprechen Sie uns hierzu bzgl. der entstehenden Kosten gerne an. Eine Besichtigung sowie Abholung ist in unserem Ladengeschäft in Porta Westfalica- Holtrup zu unseren Öffnungszeiten (siehe auch www.julmi-porta.de) möglich. Hier kann selbstverständlich auch bei der Verladung geholfen werden!
Rechtliche Angaben
Impressum:
Werner Julmi GmbH
Geschäftsführer: Andreas Julmi
Eschweg 11
32457 Porta Westfalica bei Minden
Telefon: 05731 / 76420
Telefax: 05731 / 60327
E-Mail: info@julmi-porta.de
Werner Julmi GmbH
Registernummer:Handelsregister Bad Oeynhausen 5054
UStIdNr.: DE126020679, Finanzamt Minden
werner-julmi-gmbh.de
julmi-garten.de
Verantwortlicher i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:
Thomas Schnabel, TS Marketing & Consulting UG, Betriebsstraße 1, 32584 Löhne,
0170 - 9130483, mail@tsmc-web.de
Datenschutzbeauftragter:
Über diesen Kontakt können Sie Informationen über die bei uns von Ihnen gespeicherten Daten erfragen, diese löschen lassen oder sich zum Beispiel vom Newsletter abmelden - letzteres können Sie auch über dieses Formular direkt an uns senden:
Thomas Schnabel, Kontakt: marketing@julmi-porta.de
EU Beschwerdeverfahren - ODR Verordnung
Seit 9. Januar 2016 gilt die Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (kurz: ODR-Verordnung). Diese Verordnung steht zwar in Zusammenhang mit dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz, welches im Dezember vom Deutschen Bundestag verabschiedet wurde, die Verordnung gilt aber unabhängig davon und normiert eigene Informationspflichten
Hier kommen Sie zur entsprechenden Website
Alternative Streitbeilegung
Für Verbraucherstreitigkeiten mit uns, der Werner Julmi GmbH, Eschweg 11, 32457 Porta Westfalica, wäre die Verbraucherstreitbeilegungsstelle "Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V." zuständig. Die Streitbeilegungsstelle hat ihren Sitz hier: Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein.Die Webseite finden Sie unter: www.universalschlichtungsstelle.de
Wir nehmen jedoch nicht am Streitbeilegungsverfahren teil.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 1 Monat ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 1 Monat ab dem Tag,
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden; oder
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden; oder
• an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird. einheitlichen Bestellvorganges geordert haben und diese getrennt geliefert werden.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Werner Julmi GmbH, Geschäftsführer; Andreas Julmi, Eschweg 11, 32457 Porta Westfalica, Tel: 05731 / 76420,
E-Mail: onlineshop@julmi-porta.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Werner Julmi GmbH, Geschäftsführer; Andreas Julmi, Eschweg 11, 32457 Porta Westfalica) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Bei Waren, die nicht normal mit der Post oder einem Paketdienst zurückgesandt werden können, fragen Sie bitte die Rücksendungskosten bei uns an. Die Rücksendekosten werden auf höchstens etwa 120 Euro geschätzt. Die konkret in Ihrem Rücksendefall anfallenden Rücksendekosten bei Abholung durch unsere Spedition teilen wir Ihnen nach Eingang Ihres Widerrufes mit.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
Werner Julmi GmbH
Geschäftsführer; Andreas Julmi
Eschweg 11 32457 Porta Westfalica
Tel: 0 57 31 / 7 64 20 Fax: 0 57 31 E-Mail: onlineshop@julmi-porta.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir[*] den von mir/uns[*] abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren[*]/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung[*]
Bestellt am[*] ___________________ / erhalten am[*]_________________________
Name des/der Verbraucher(s) ___________________________________________
Anschrift der / der Verbraucher(s)_________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) _______________________________ (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum _______________________
[*] Unzutreffendes bitte streichen.