Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit | Affing
Beschreibung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Teilzeit | Affing
Gemeinde Affing
__________________________________________________
*** WICHTIG: Um sich auf diesen Job zu bewerben, kopieren Sie bitte folgenden Link in die URL-Zeile Ihres Browsers: ***
https://www.augsburger-jobanzeiger.de/job-ad/ebay/27570012/
__________________________________________________
Die Gemeinde Affing (5.700 Einwohner) sucht zum 1. September 2025
Pädagogisches Personal (m/w/d)
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden für den Waldkindergarten
Sie erleben und erforschen gerne mit Kindern die Natur?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere Anforderungen:
● Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Kinderpfleger/in
● Zulassung zum Berufspraktikum / Anerkennungsjahr zur staatlich anerkannten/r Erzieher/in
● Begeisterung Kinder in der Natur pädagogisch zu fördern und zu begleiten
● Liebevoller und einfühlender Umgang mit Kindern
● Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
● Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
● Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe des TVöD für Pflege- und Betreuungseinrichtungen einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
● Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
● Betriebliche Altersvorsorge
● Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, sowie monatliche SuE-Zulage
● 1 - 2 Regenerationstage, Möglichkeit von 1 - 2 Umwandlungstagen
● 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), zusätzlich arbeitsfrei an Hl. Abend und Silvester,
● Im Bereich des Gesundheitsmanagements: Firmenfitness über EGYM Wellpass
● Fortbildungsmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 - vorzugsweise über unser Onlineportal (www.affing.de/bewerbung) - oder schriftlich an Frau Braun, Mühlweg 2, 86444 Affing.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Tschech (Personalamt) unter Tel. 08207/960034 und Frau Sirsch (Kita-Leitung) Tel. 08207/9636409 zur Verfügung.
__________________________________________________
*** Zur Bewerbung und weiteren Infos geht es unter folgendem Link: ***
https://www.augsburger-jobanzeiger.de/job-ad/ebay/27570012/
(Kopieren Sie den Link einfach in die URL-Zeile Ihres Browsers.)
__________________________________________________
Noch mehr passende Jobs aus Ihrer Region finden Sie auf www.regio-jobanzeiger.de
Rechtliche Angaben
Regio-Jobanzeiger
ein Produkt von
Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG
Welfenstr. 22
81541 München
Telefon: 0800-4161411*
Fax: 089 4 161 411-890
E-Mail: info@regio-jobanzeiger.de
Website: www.regio-jobanzeiger.de
Presse-Kontakt:
Natalie Schneider
Telefon: 089 4 161 411-682
E-Mail: presse@regio-jobanzeiger.de
Rechtsform: GmbH & Co. KG
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HRA 102955
Anwendbares Recht: Recht der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Persönlich haftende Gesellschafterin: Regio-Jobanzeiger Verwaltungs-GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Amtsgericht München HRB 215041
USt.-IdNr.: DE297860553
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer: Patrick Purnell und Dirk Kümmerle
Verantwortlicher i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV ist
Patrick Purnell und Dirk Kümmerle,
Welfenstr. 22,
81541 München.
Design: Thomas Mugele
Entwicklung: Djangsters GmbH
Externer Datenschutzbeauftragter gemäß § 4 f Absatz 1 Satz 1 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG):
Stefan Fischerkeller
Deutsche Datenschutzkanzlei
Office München
Kontakt Datenschutzbeauftragter via E-Mail: fischerkeller@deutsche-datenschutzkanzlei.de
oder über folgende Datenschutz – Website: www.deutsche-datenschutzkanzlei.de
Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die
Inhalte externer Seiten. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber
verantwortlich.
Hinweis zu Streitbeilegungsverfahren:
Die Europäische Kommission stellt unter https://ec.europa.eu/consumers/odr eine Plattform zur
außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.
Wir weisen darauf hin, dass wir weder bereit noch verpflichtet sind, an Streitbeilegungsverfahren
vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.