Standort
Beschreibung
Wir verkaufen hier im Paket ein schönes Wohnhaus, welches bisher als Gemeindeamt/Schule genutzt wurde und ein freistehendes Gebäude (ehemaliges Feuerwehrgerätehaus) auf einem Wohnbaugrundstück. Das voll erschlossenen Wohnhaus wurde im linken Gebäudeteil in 2021 komplett modernisiert (Wand-Deckenaufbau-mit Dämmung, Fußbodenaufbau, Fenster, Türen, Elektroinstallation, Elektroheizung in Summe für ca. 70.000€). Hier ist die Nutzung auch mit Ferienwohnungen (siehe beigefügte Vorplanung) möglich. Bei dem freistehenden Gebäude bestehen viele Nutzungsmöglichkeiten. Die mit ca. 96m² Nutzfläche große Halle ist über ein 3,32m breites und 3,56m hohes Tor befahrbar. Die Erschließungsleitungen (Zu- und Abwasser) liegen am Grundstück an, so dass auch eine Umnutzung zum Wohnhaus möglich ist. Beide Objekte liegen in Sichtweite, ca. 200m voneinander entfernt. Schauen Sie sich bitte in der MDR Mediathek unseren Film dazu an! " Unser Dorf hat Wochenende - Gunzen"
Rechtliche Angaben
Angaben gemäß § 5 TMG:
Andreas Engelbrecht-Eichstädt
Centrum Finanzmakler
Haarbergstraße 47
99097 Erfurt
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 36 1 – 65324848
Telefax: +49 (0) 3222-8358870
E-Mail: ceo@centrumfinanzmakler.de
Steuer Nr.
DE 223/299/05695
Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Vogtlandkreis, Postplatz 5 Horten, in
08523 Plauen
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung(OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zulassungen / Register / Berufsrechtliche Regelungen
Name/Inhaber/Gesellschafter: Andreas Engelbrecht
Inhaltlich verantwortlich gem. § 55 II RStV: Andreas Engelbrecht c/o Anschrift s.o.
Sitz: Erfurt
Steuernummer: 223/299/05695
Tel.: 036165324848
Fax: 03222-8358870
E-Mail: ceo@centrumfinanzmakler.de
Die Erlaubnis gem. § 34 c GewO wurde erteilt.
Behörde für die Erlaubnis nach § 34 c GewO:
Landratsamt Vogtlandkreis
Postplatz 5 Horten
08523 Plauen
Telefon: 03741-3000
Behörde für die Erlaubnis nach § 34 d GewO:
IHK Chemnitz
Straße der Nationen 25
09111 Chemnitz
Telefon: 0371 69000
Internet: https://chemnitz.ihk24.de
Registrierungsnummer (gem. § 11a GewO): D-9J1T-LN3R5-62
im Internet einsehbar unter: www.vermittlerregister.info
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 0180-600585-0 (Festpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf)
Fax: 030/203081000, E-Mail: infocenter@berlin.dihk.de
Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO; Kreditmakler mit Erlaubnis nach § 34 c GewO; Bundesrepublik Deutschland
Berufsrechtliche Regelungen:
– § 34d Gewerbeordnung
– § 34c Gewerbeordnung
– §§ 59-68 VVG
– VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage
www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.
Schlichtungsstellen – außergerichtliche Streitbeilegung:
Für eventuelle Streitigkeiten zwischen Kunden und Versicherungsvermittlern gibt es die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung durch die so genannten Ombudsleute des Versicherungswesens, die Sie im Bedarfsfall unter folgenden Adressen erreichen:
Versicherungsombudsmann e.V.
vertreten durch den Vorstand
Dr. Wolfgang Weiler, Vorsitzender des Vorstands
Dr. Horst Hiort, Geschäftsführer,
Sitz:
Leipziger Straße 121
10117 Berlin
Postfach 080632, 10006 Berlin
Tel.: 0800 3696000
Aus dem Ausland unter der gebührenpflichtigen Rufnummer:
Tel.: +49 30 206058 99
Fax: 0800 3699000
Aus dem Ausland per Fax unter der gebührenpflichtigen Rufnummer:
Tel.: +49 30 206058 98
Email: beschwerde@versicherungsombudsmann.de,
Internet: https://www.versicherungsombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin.
Tel.: 0800 2 55 04 44 (kostenfrei aus deutschen Telefonnetzen),
Fax: 030 20458931.
Internet: http://www.pkv-ombudsmann.de
Weitere Ombudsleute und Informationen s. unter
BAFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht,
Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und
Lurgiallee 12, 60439 Frankfurt
Tel.: 0228 4108 0, Hotline: 0228 7777,
Fax: 0228 1550.
Email: poststelle@bafin.de,
Internet: https://www.bafin.de, „unter Ombudsleute“
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Quelle: https://www.e-recht24.de