Peter Weiss Abschied von den Eltern Kommentar Fluchtpunkt u.a.
23 €
+ Versand ab 1,60 €Beschreibung
8 Werke von und über Peter Weiss, als Konvolut für 23€ VB, Einzelabnahme möglich.
* Foto 2 bis 5: Werke über Peter Weiss, und zwar
1) Irene Weiss-Eklund, Auf der Suche nach der Heimat. Das bewegte Leben der Schwester von Peter Weiss. Scherz Verlag, 1. Auflage 2001, 223 Seiten mit einem Familienstammbaum und einigen Schwarzweißfotos in der Buchmitte. Sehr lesenswerte Biografie; die Schwester von P.W. arbeitete als Tanztherapeutin. - Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, beides in gutem Zustand. – Das Buch weist Randnotizen und Markierungen auf, die mit Bleistift vorgenommen wurden.
Bei Einzelabnahme 3 Euro VB
2) Henning Falkenstein, Peter Weiss. Köpfe des 20. Jahrhunderts Band 125. Morgenbuch Verlag, 1. Auflage 1996, 93 Seiten. – Das Buch weist Randnotizen und Markierungen auf, die mit Bleistift vorgenommen wurden. (Beispiel: Foto 5) Insgesamt dennoch guter Zustand.
Bei Einzelabnahme 3 Euro VB
* Foto 6 bis 10: Abschied von den Eltern. Erzählung – Text und Kommentar, und zwar
1) edition suhrkamp 85, 1. Auflage 1964, 146 Seiten. Gutes Exemplar ohne Eintragungen, Papier etwas nachgedunkelt, leichte Gebrauchsspuren am Buchrücken.
Bei Einzelabnahme 5 Euro VB
2) Text und Kommentar. Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium. SBB 77. Erste Auflage 2007, 192 Seiten. Der Text wurde sorgfältig durchgearbeitet (Beispiel s. Foto 10), so sind zum Beispiel die Textpassagen, die sich auf P.W., die Mutter und den Vater beziehen, in unterschiedlichen Farben markiert (Legende beiliegend); auch im Kommentar finden sich farbige Markierungen. Insgesamt dennoch guter Zustand.
Bei Einzelabnahme 3 Euro
3) Oldenbourg Interpretationen Band 45. Interpretation von Florian Radvan. 1. Auflage 2003, 152 Seiten. Auf den Seiten 28 bis 52 und 104 bis 112 finden sich Randnotizen und Unterstreichungen (Bleistift, Kugelschreiber, Beispiel s. Foto 9). Insgesamt ist der Zustand dennoch als gut zu bezeichnen.
Bei Einzelabnahme 5 Euro
* Foto 11 bis 13: Fluchtpunkt. Roman, geschrieben 1960/61.
Das Werk schließt thematisch an „Abschied von den Eltern“ an, mit autobiografischem Charakter also.
edition suhrkamp 125, 3. Auflage 1967, 197 Seiten. Recht gut erhaltenes Exemplar ohne Eintragungen, Papier ganz leicht nachgedunkelt, Gebrauchsspuren am Buchrücken.
Bei Einzelabnahme 3 Euro
* Foto 11, 14 bis 16: Marat/ Sade – Text und Materialien
1) Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats dargestellt durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn Sade. Drama in zwei Akten. edition suhrkamp 68, 14. Auflage 1972, 145 Seiten. Gut erhaltenes Exemplar mit gelegentlichen Randnotizen und Markierungen (mit Bleistift vorgenommen).
Bei Einzelabnahme 2 Euro VB
2) Materialien zu Peter Weiss` Marat/Sade. edition suhrkamp 232, 3. Auflage 1971, 179 Seiten mit einigen Abbildungen. Recht gut erhaltenes Exemplar nahezu ohne Eintragungen (nur auf den Seiten 101/102 Unterstreichungen mit Bleistift), Papier etwas nachgedunkelt, Gebrauchsspuren am Buchrücken.
Bei Einzelabnahme 1 Euro
Bei Interesse lege ich bei Gesamtabnahme 2 Zeitungsartikel bei, einen recht langen aus der FAZ von Marcel Reich-Ranicki zur Frage: Was halten Sie von Peter Weiss?
Versand möglich, bei einzelnen Büchern ab 1,60€ als Großbrief; alle zusammen als Päckchen ab 4,50€