Reserviert • Gelöscht • Pflegefachkraft in Dippolsdiswalde (w/m/d) gesucht
Beschreibung
Für unser Seniorenzentrum suchen wir ab 15.02.2025 eine neue Pflegefachkraft (w/m/d) und Pflegehilfskräfte für 35 Stunden/Woche.
Die Arbeit am Menschen in unseren Pflegeeinrichtungen macht Sie glücklich, wenn Sie die positive Grundeinstellung zum Beruf als Basis mitbringen.
Als Mitarbeiter (w/m/d) kommt es auf Ihre Teamfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Organisationsfähigkeit an, damit die individuelle Pflege optimal gelingt.
Deswegen verdienen Sie nicht nur Anerkennung, sondern auch Leistungen:
• überdurchschnittliche Vergütung als Fachkraft (ab 23,22 €/Stunde)
• Zusatzleistungen nach Vereinbarung (Übernahme Kinderbetreuungskosten und vermögenswirksame Leistungen)
• Jobrad Fahrrad-Leasing
• monatliche Gutscheinkarte (Sachbezug)
• Übernahme vielfältiger Weiterbildungsmöglichkeiten
• Gratifikation
• Zuschläge für Sonntag (40%), Feiertag (60%) und Nachtarbeit (25%)
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf
• Qualifizierungsmaßnahmen
• strukturierte und effiziente Abläufe
• kollegiale Atmosphäre
• aufgeschlossene und kompetente Teams
Was Sie mitbringen
• abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft oder eine gleichwertige Qualifikation
• Einsatzfreude, Flexibilität und Selbständigkeit, organisatorisches Geschick
• Fähigkeit im Umgang mit Krisensituationen, Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
• EDV-Kenntnisse
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Ihr Interesse an beruflicher Weiterbildung sind wichtige Merkmale unserer Personalführung.
Ihre Bewerbung per E-Mail oder Post kann der Anfang von etwas Neuem sein.
Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören.
pro civitate gGmbH
Seniorenzentrum Schmiedeberg
Frau C. Münch
Schenkgasse 12a
01744 Dippoldiswalde
Telefon: 035052/22660
E-Mail: SIEHE IMPRESSUM
Rechtliche Angaben
Bewerbungen gerne direkt an Frau Münch an:
hl.schmiedeberg@procivitate.de
Wir freuen uns sehr, von Ihnen zu hören.
pro civitate gGmbH
Massenbergstraße 19-21
44787 Bochum
Amtsgericht Bochum, HRB 12717
Geschäftsführung:
Wolfgang F. Schütze, Walter W. Schild
Bastian Westermann