Philips Hue White & Col. Amb. Centura Ei
67 €
Versand möglichBeschreibung
Neuware
Art. Nr.: 2437123
Rechtliche Angaben
Conrad Electronic Regensburg GmbH &Co KG
Langobardenstr. 2
D-93053 Regensburg
0941 / 78534800
filiale.regensburg@conrad.de
Handelsregister: Amtsgericht Amberg HRA 2559
USt-IdNr. DE814539789
Allgemeine Geschäftsbedingungen für unseren Filialverkauf
1. Vertragspartner
Ihr Kaufvertrag kommt mit Conrad Electronic Regensburg GmbH & Co. KG, Klaus-Conrad-Str. 1, 92240 Hirschau (nachstehend: “Conrad”, “Conrad Filiale”, “wir”, “uns”) zustande.
Geschäftsführender Direktor: Werner Conrad
Handelsregister: Amtsgericht Amberg HRA 2559
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE814539789
2. Geltungsbereich
Für alle gegenseitigen Ansprüche aus und im Zusammenhang mit einem Vertragsabschluss über den Erwerb von Waren zwischen dem Kunden (nachstehend auch “Sie” , “ Ihnen”) und Conrad gelten stets diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
3. Preise
Unsere Preise sind Gesamtpreise inklusive der zur Zeit gültigen Mehrwertsteuer. Es gelten die Conrad Filialpreise zum Tage des Kaufes. Die Conrad Filiale behält sich vor, eigene Preise, abweichend vom gültigen Versandkatalog / dem tagesaktuellen Internetpreis, zu kalkulieren. Die gekaufte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Für Bücher gilt die Preisbindung, d.h. jede Preisänderung müssen wir unverzüglich weitergeben.
4. Rückgaberecht
Bei Conrad können Sie gekaufte Artikel bei Nichtgefallen innerhalb von 30 Tagen in der Filiale zurückgeben
Voraussetzung:
Gültiger Kaufnachweis, keine Gebrauchsspuren, unbenutzt, unbeschädigt und vollständig in der Originalverpackung.
Vom Rückgaberecht ausgeschlossen:
Bild-, Ton- und Datenträger, CDs, DVDs soweit deren Versiegelung geöffnet wurden, Batterien, Akkus, Bücher, Zeitungen und Zeitschriften, Leuchtmittel jeglicher Art, Software,, Phononadeln und Systeme, Halbleiter und ähnliche Artikel (z. B. Speicherriegel, Prozessoren, Platinen usw.), aufgebaute Bausätze und Teile, die bereits eingebaut waren, speziell angefertigte Artikel und abgemessene Kabel, Kalibrierte Messgeräte, verderbliche Artikel, angebrochene Verpackungen mit Verbrauchsmaterialien, Hygiene- oder ähnliche Artikel mit geöffneter Verpackung / Versiegelung, Telefon- oder Prepaidkarten, oder Handypakete mit geöffnetem PIN-Brief, Conrad Geschenk- oder Guthabenkarten, sowie individuell konfigurierte Computerhardware und Apple BTO / CTO Geräte
Sonderbestellungen:
Bei Bestellung von Artikeln, die nicht in unserem Lagerprogramm vorhanden sind, ist eine Bezahlung im voraus erforderlich. Umtausch und Rückgabe dieser Artikel sind ebenfalls ausdrücklich ausgeschlossen.
Onlinebestellungen:
Für die Rückgabe von Onlinebestellungen gelten das gesetzliche Widerrufsrecht und die entsprechenden AGB aus dem Onlineshop.
5. Gewährleistung
5.1 Für alle Waren gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Ausführliche Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.
5.2 Die Gewährleistung für in den jeweiligen Angeboten als generalüberholte und/oder Vorführware gekennzeichnete gebrauchte Ware beträgt 12 Monate. Die jeweilige Gewährleistungsfrist beginnt mit der Ablieferung der Ware beim Kunden. 5.4 Soweit die Conrad Filiale im Rahmen der Gewährleistung eine Ware austauscht, wird bereits heute vereinbart, dass das Eigentum an der auszutauschenden Ware wechselseitig in dem Zeitpunkt vom Kunden auf die Conrad Filiale bzw. umgekehrt übergeht, in dem einerseits die Conrad Filiale die Ware vom Kunden zurückgesandt bekommt bzw. der Kunde die Austauschlieferung von der Conrad Filiale erhält.
6. Garantien
6.1 Sollten Hersteller der von Ihnen ausgewählten Produkte ggf. eine Herstellergarantie ausloben, werden hierdurch nur die Hersteller und nicht Conrad verpflichtet, es sei denn, Conrad hat ausdrücklich eine Garantie dem Kunden gegenüber übernommen. Ausführliche Informationen zu ggf. geltenden zusätzlichen Herstellergarantien und deren genauen Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt.
6.2 Sollten Sie die 48-Monate-Langzeit-Garantie in Anspruch genommen haben, so stehen Ihnen im Garantiefall, unbeschadet der gesetzlichen Ansprüche, die Rechte aus der Garantie, zu den in der Garantieerklärung und der einschlägigen Werbung angegebenen Bedingungen gegenüber der Conrad Filiale zu.
7. Haftung
Die Conrad Filiale, ihre gesetzlichen Vertreter und ihre Erfüllungsgehilfen haften dem Kunden in Fällen positiver Forderungsverletzung, Verzug, Unmöglichkeit, unerlaubter Handlung sowie aus sonstigem Rechtsgrund (ausgenommen vorvertragliche Verletzungen) wie folgt:
7.1 Die Conrad Filiale haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt:
bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzungen sowie Arglist,
im Falle, dass schuldhaft Schäden an Leben, Gesundheit oder Körper entstanden sind,
im Rahmen einer Beschaffenheits- und/oder Haltbarkeitsgarantie, sofern wir eine solche bezüglich der gelieferten Ware abgegeben haben,
soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
7.2 Lediglich bei einer fahrlässigen Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalspflichten) ist die Haftung der Conrad Filiale begrenzt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung also die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
7.3 Wir weisen darauf hin, dass bei Gewährleistungsarbeiten (Ziffer 5) Datenverluste entstehen können. Vor der Rückgabe von Geräten mit Speichermedien (z.B. Festplatten, USB-Sticks, Handys etc.) sind folgende Hinweise zu beachten: Für die Sicherung und Löschung der Daten vor Rückgabe sind Sie grundsätzlich selbst verantwortlich. Bitte legen Sie sich entsprechende Sicherungskopien an bzw. löschen Sie enthaltene personenbezogene Daten von dem Datenträger. Dies ist insbesondere dann von Bedeutung, wenn personenbezogene Daten Dritter gespeichert sind. Ist eine Löschung aufgrund eines Defekts nicht möglich, so bitten wir Sie, uns ausdrücklich, schriftlich auf das Vorhandensein von personenbezogenen Daten hinzuweisen. Die Haftung für Datenverluste ist auf den Wiederherstellungsaufwand bei Vorhandensein einer Sicherungskopie beschränkt. Mit Ausnahme der Fälle des Vorsatzes oder grober Fahrlässigkeit ist eine Haftung ausgeschlossen.
7.4 Die vorstehenden Regelungen (Ziffer 5, Ziffer 6 und Ziffer 7.1 – 7.3) geben den vollständigen Haftungsumfang von der Conrad Filiale, ihrer gesetzlichen Vertreter und ihren Erfüllungsgehilfen wieder.
8. Datenschutzerklärung
Die Datenschutzerklärung ist zu finden unter https://www.conrad.de/de/ueber-conrad/rechtliches/datenschutz.html
Ihre persönlichen Daten und Informationen, die Sie uns ggf. zur Verfügung stellen, dienen Conrad für die Abwicklung Ihres Einkaufs sowie für die Abwicklung Ihrer Zahlung.
9. Allgemeine Hinweise / Eigentumsvorbehalt
9.1 Bei Erwerb, Einrichtung und Betrieb von Empfängern, Funksprechgeräten, Telefonen und anderen Funkanlagen sind die jeweils gesetzlichen Bestimmungen zu beachten.
Technische Änderungen unterliegen dem Fortschritt und sind wie Irrtümer und Druckfehler stets vorbehalten.
9.2 Conrad behält sich das Eigentum an allen Waren, die von ihr an den Kunden ausgeliefert werden, bis zur vollständigen Zahlung der gelieferten Ware vor.
10. Gerichtsstand
10.1 Für sämtliche Rechtsgeschäfte und Rechtsverhältnisse zwischen Conrad und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf, gegenüber Verbrauchern jedoch nur soweit, als dem Verbraucher nicht der Schutz entzogen wird, der ihm durch zwingende Bestimmungen des Staates gewährt wird, indem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.
10.2 Ausschließlicher Gerichtsstand ist Amberg oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach Wahl von Conrad, soweit der Kunde eine Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist.
Datenschutzerklärung Conrad Filialen:
1. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung beruht auf den Begriffsbestimmungen, die durch den Europäischen Richtlinien- und Verordnungsgeber beim Erlass der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) benutzt wurden. In dieser Datenschutzerklärung werden unter anderem diese Begriffsbestimmungen verwendet: personenbezogene Daten, betroffene Person, Verarbeitung, Einschränkung der Verarbeitung, Profiling, Verantwortlicher, Empfänger, Dritter, Einwilligung. Unter nachfolgendem Link erhalten Sie Informationen, wie die Begriffsbestimmungen im Sinne der DSGVO zu verstehen sind: http://www.anwaltblog24.de/artikel-4-dsgvo-begriffsbestimmungen
2. Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen können Sie sich wenden?
Verantwortlich ist
Conrad Electronic Stores GmbH & Co. KG, Conrad Electronic Regensburg GmbH & Co. KG und Conrad Electronic Wernberg GmbH jeweils
Klaus-Conrad-Str. 1
92240 Hirschau
E-Mail: datenschutz@conrad.de
Telefax: +49 180 5 312110 (0,14 €/Min. inkl. MwSt. aus dem Festnetz
Der betriebliche Datenschutzbeauftragte ist
Christian Volkmer
Projekt 29 GmbH & Co. KG
Ostengasse 14
93047 Regensburg
E-Mail: c.volkmer@projekt29.de
Tel.: 0941-2986930
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Die Ebay Kleinanzeigen GmbH selbst hat Sie bereits in deren Datenschutzerklärung (abrufbar unter: https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/datenschutzerklaerung/) über die Erhebung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten, sowie Art und Zweck von deren Verwendung informiert. Ihre diesbezügliche Einwilligung wurde von eBay im Rahmen Ihrer Registrierung eingeholt.
Wir selbst erheben nur die für den Kauf bzw. die damit einhergehende Vertragsabwicklung notwendigen Daten.
Wir verwenden diese Daten,
a. zur Erfüllung von (vor-)vertraglichen Pflichten (Art 6 Abs. 1lit.b DS-GVO):
um Ihre Bestellung bearbeiten, erfüllen und abwickeln zu können;
zur Korrespondenz mit Ihnen;
zur Rechnungsstellung;
zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen, sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie;
auf Ihre Bestellung hin was für die zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Bestellung und für die beidseitige Erfüllung von Verpflichtungen aus dem Kaufvertrag erforderlich ist.
Die für die Abwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht von uns gespeichert und danach gelöscht.
b. zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art 6 Abs. 1 lit.c DS-GVO):
Möglicherweise sind wir aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet.
oder
c. im Rahmen Ihrer Einwilligung (Art 6 Abs. 1lit.a DSGVO):
Wenn Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.
Weitere Informationen zur Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten durch eBay Kleinanzeigen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von eBay.
4. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich werden von uns keine Daten an ein Drittland übermittelt. Eine Übermittlung findet im Einzelfall nur auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission, Standardvertragsklauseln, geeigneter Garantien oder Ihrer ausdrücklichen Zustimmung statt.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten von uns an Dritte erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Dienstleistungspartner, wie z.B. das mit der Lieferung beauftragte Logistik-Unternehmen und das mit Zahlungsangelegenheiten beauftragte Kreditinstitut. In den Fällen der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.
Bei Zahlung via PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal geben wir Ihre Zahlungsdaten im Rahmen der Zahlungsabwicklung an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden "PayPal"), weiter. PayPal behält sich für die Zahlungsarten Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung" via PayPal die Durchführung einer Bonitätsauskunft vor. Das Ergebnis der Bonitätsprüfung in Bezug auf die statistische Zahlungsausfallwahrscheinlichkeit verwendet PayPal zum Zwecke der Entscheidung über die Bereitstellung der jeweiligen Zahlungsart. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte enthalten (sog. Score-Werte). Soweit Score-Werte in das Ergebnis der Bonitätsauskunft einfließen, haben diese ihre Grundlage in einem wissenschaftlich anerkannten mathematisch-statistischen Verfahren. In die Berechnung der Score-Werte fließen unter anderem Anschriftendaten ein. Weitere datenschutzrechtliche Informationen können Sie den PayPal Datenschutzgrundsätzen entnehmen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den vorgenannten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten auch nur dann an Dritte weiter, wenn:
Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Im Rahmen des Bestellprozesses wird eine Einwilligung von Ihnen zur Weitergabe Ihrer Daten an Dritte eingeholt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben jederzeit ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten, ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit und auf Beschwerde gemäß den Voraussetzungen des Datenschutzrechts.
a Recht auf Auskunft:
Sie können von uns eine Auskunft verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.
b Recht auf Berichtigung:
Verarbeiten wir Ihre Daten, die unvollständig oder unrichtig sind, so können Sie jederzeit deren Berichtigung bzw. deren Vervollständigung von uns verlangen.
c Recht auf Löschung:
Sie können von uns die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten oder die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
Unabhängig von der Wahrnehmung Ihres Rechts auf Löschung, werden wir Ihre Daten umgehend und vollständig löschen, soweit keine diesbezügliche rechtsgeschäftliche oder gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
d Recht auf Einschränkung der Verarbeitung:
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
- Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, und zwar für eine Dauer, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
- die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen,
- wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
- Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
e Recht auf Datenübertragbarkeit:
Sie können von uns verlangen, dass wir Ihnen Ihre Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen und dass Sie diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns übermitteln können, sofern
- wir diese Daten aufgrund einer von Ihnen erteilten und widerrufbaren Zustimmung oder zur Erfüllung eines Vertrages zwischen uns verarbeiten, und
- diese Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei technischer Machbarkeit können Sie von uns eine direkte Übermittlung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
f Widerspruchsrecht:
Verarbeiten wir Ihre Daten aus berechtigtem Interesse, so können Sie gegen diese Datenverarbeitung jederzeit Widerspruch einlegen; dies würde auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling gelten. Wir verarbeiten dann Ihre Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Direktwerbung können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widersprechen.
g Beschwerderecht:
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen deutsches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde, das jeweilige Landesamt für Datenschutzaufsicht, zu wenden.
Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, so wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten. Im Zweifel können wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern.
6. Datensicherheit
Wir haben technische und administrative Sicherheitsvorkehrungen getroffen um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unautorisierten Zugriff zu schützen. All unsere Mitarbeiter sowie für uns tätige Dienstleister sind auf die gültigen Datenschutzgesetze verpflichtet.
Wann immer wir personenbezogene Daten sammeln und verarbeiten werden diese verschlüsselt bevor sie übertragen werden. Das heißt, dass Ihre Daten nicht von Dritten missbraucht werden können. Unsere Sicherheitsvorkehrungen unterliegen dabei einem ständigen Verbesserungsprozess und unsere Datenschutzerklärungen werden ständig überarbeitet. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihnen die aktuellste Version vorliegt.