Philodendron Splitphilo NEU Kunstpflanze künstliche Staude Deko
5 €
Versand möglichBeschreibung
In diesem Angebot verkaufe ich die Kunstpflanze der Art Philodendron Splitphilo
Gattung / Familie: Philodendron Splitphilo
Gesamthöhe Pflanze: 22 cm
Gesamthöhe mit Stiel: 30cm
Breite / Durchmesser: 30cm
Farbe: Natur
Info: Steckpflanze
Einsatzbereich: Innen, Geschützter Außenbereich, Terrarisik
Die einzelnen Triebe sind durch das von Kunststoff ummantelte Drahtgestell flexibel und individuell biegbar, sodass sie jederzeit angepasst und verstellt werden kann.
Die einzelnen Blätter sind durch ein Stecksystem angebracht.
Die von uns angebotenen Pflanzen haben wie auf den Bildern zu entnehmen ist einen Stab zum anbringen in einem Bodengrund, das hat den Vorteil, dass der Topf frei gewählt und jederzeit getauscht werden kann.
Ein Topf, sowie der Bodengrund sind im Lieferumfang nicht enthalten.
1 Pflanze - 5€
Ein Versand ist für zzgl. 2,90€ als DHL Maxibrief möglich. Falls eine andere Versandart gewünscht ist, ist das nach Absprache und auf Kosten des Käufers natürlich auch machbar.
Ich verkaufe auch weitere Kunstpflanzen, sowie u.a. Zubehör der Terrarisik. Also gerne auch in meinen anderen Angeboten stöbern. ;)
Liebe Grüße
Sophie
Laut EU-Verordnung 2023/988 Artikel 19 muss ich folgende Angaben hinzufügen:
Hersteller/Verantwortlicher: chenyueee GmbH
Adresse Rosenthaler Str. 72A 10119 Berlin
Rechtliche Angaben
Impressum
Name des Unternehmens (ggf. mit Rechtsform):
Sophie Berger / Kleingewerbe
Name der verantwortlichen Person/ bzw. des Geschäftsführers:
Sophie Berger
Geschäftsadresse: Allee 4, 96191 Viereth-Trunstadt
Telefonnummer: +49 179 448 11 97
E-Mail-Adresse: kleinanzeigenberger@gmail.com
(Insofern vorhanden:)
Website: /
Name des Registergerichts: /
Handelsregisternummer: /
USt-Identifikationsnummer: /
Wirtschafts-IdNr.: /
Zuständige Aufsichtsbehörde:
(Wenn der Dienst im Rahmen eines Berufs angeboten wird, der eine mindestens dreijährige Hochschulausbildung erfordert (laut Richtlinie 89/48/EWG) oder der bestimmte berufliche Qualifikationen benötigt (gemäß Richtlinie 92/51/EWG und deren Ergänzungen), müssen entsprechende Informationen dazu bereitgestellt werden:)
Angaben zur berufsspezifischen Kammer:
Gesetzliche Berufsbezeichnung und ausstellender Staat:
Berufsspezifische Gesetzesgrundlage und Angabe, wie diese zu erreichen sind:
WERBEVERBOT
Der Kontakt zu Werbezwecken ist ausdrücklich untersagt und wird kostenpflichtig abgemahnt.
WIDERRUFSRECHTSBELEHRUNG
(1) Verbraucher haben bei Abschluss eines Fernabsatzgeschäftes grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das der Anbieter nach Maßgabe des gesetzlichen Musters nachfolgend informiert. Die Ausnahmen vom Widerrufsrecht sind in Absatz (2), (4), (5) und (6) geregelt. In Absatz (3) findet sich ein Muster-Widerrufsformular.
(a) Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, WhatsApp-Nachricht oder E-Mail-Nachricht) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
(b) Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung, als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Dies gilt nicht, wenn die Waren so beschaffen sind, dass sie nicht per Post zurückgesandt werden können und sie durch uns bei Vertragsschluss zu Ihrer Wohnung gebracht worden sind.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht, wenn der Kunde sich den Artikel individualisieren lässt. Artikel sind individualisiert, wenn gem. § 312g II Nr. 1 BGB die Waren nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Dies gilt insbesondere für Artikel, bei denen bei Bestellung oder darüber hinaus gegenüber dem Anbieter eine Erklärung abgeben wurde, bestimmte Personalisierungswünsche an dem Artikel vornehmen lassen (z.B. Schriftzüge, Gravuren, etc.) und diese Personalisierungswünsche nach Anfertigung die Chancen des Weiterverkaufs an andere Personen deutlich beeinträchtigt.
(3) Über das Muster-Widerrufsformular informiert der Anbieter nach der gesetzlichen Regelung wie folgt:
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und uns zusenden.)
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s)
(nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen
(4) Unternehmern steht kein Widerrufsrecht zu.
ZAHLUNGSBEDINGUNGEN
Ihre Zahlung ist in einer Summe auf das folgende Bank- oder PayPal-Konto zu begleichen:
Sophie Berger I Sparkasse Bamberg I BIC: BYLADEM1SKB
IBAN: DE88 7705 0000 0303 7942 42
Paypal: sophie.berger1811@gmail.com
LIEFER- UND LEISTUNGSBEDINGUNGEN
Die Lieferung bzw. die Leistung erfolgt innerhalb von 7 Tagen ab Erhalt der Zahlung.
URHEBERRECHT
Die im Kleinanzeigen-Profil des Anbieters gezeigten Veröffentlichungen, wie z.B. Bilder und Texte unterliegen dem ausschließlichen Urheberrecht des Profilinhabers, wenn nicht ausdrückliche eine andere Quelle genannt wird. Eine Verbreitung in jeglicher Form wird ausdrücklich untersagt.
SACHMÄNGELHAFTUNG
(1) Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Bei Vertragsschluss mit Unternehmern gilt: Die Ansprüche wegen Sachmängeln verjähren innerhalb eines Jahres ab Übergabe bzw. Ablieferung der Ware, wenn der Endkunde des Vertragsgegenstands in der Lieferkette kein Verbraucher ist.
(3) Bei Verkauf von gebrauchten Waren an Verbraucher gilt: Wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
(4) Bei Verkauf von gebrauchten Waren an Unternehmern gilt: Jegliche Sachmängelhaftung ist ausgeschlossen.
(5) Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gegenüber Unternehmern und Verbrauchern gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch den Anbieter, dessen gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
- bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
- im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit mit dem Anbieter selbst vereinbart oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
(6) Der Anbieter selbst gibt keinerlei über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehenden Garantien. Insofern der Hersteller der Ware eine sog. Herstellergarantie auf die Ware gibt, finden Sie deren genaue Bedingungen auf der jeweiligen Produktseite bzw. in den jeweiligen Produktinformationen im Shop. Für die Richtigkeit der vom Hersteller zur Garantie gemachten Angaben haftet der Anbieter nicht. Anspruchsgegner für Ansprüche aus einer etwaigen Herstellergarantie ist allein der Hersteller.
SCHADENSHAFTUNG
(1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt
- bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
- bei Garantieversprechen, soweit der Anbieter selbst vereinbart, oder
- soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.
(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
RECHTSWAHL UND GERICHTSSTAND
(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
ONLINE STREITBELEGUNG
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind zur Beilegung von Streitigkeiten mit Verbrauchern zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bereit oder verpflichtet. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.verbraucher-schlichter.de. Zur Beilegung der genannten Streitigkeiten werden wir in einem Streitbeilegungsverfahren vor dieser Stelle teilnehmen.
DATENSCHUTZ
Wir verarbeiten Ihre Daten auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO. Zweck der Datenverarbeitung ist es, eine rechtssichere und erfolgreiche Abwicklung, der über „kleinanzeigen.de“ abgeschlossenen oder vorbereiteten Kaufverträge, für alle Parteien ermöglichen zu können und die gesetzlichen Vorschriften zu wahren, derer wir als Verantwortliche unterliegen. Die Kontaktdaten der verantwortlichen Person findet man im oben gezeigten Impressum. Werden Ihre Daten nicht mehr benötigt, um die Zwecke der Erhebung zu erreichen, so werden sie von uns gelöscht. Um hierfür einen einheitlichen Standard gewährleisten zu können und Ihnen möglichst transparent darzulegen, wann Ihre Daten voraussichtlich gelöscht werden, erfolgt von uns eine regelmäßige Überprüfung über die Angemessenheit der Datenspeicherung. Dafür haben wir einen Kontrollprozess in unseren Geschäftsablauf integriert, bei dem wir wöchentlich die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten kontrollieren und löschen, sobald die Zweckerfüllung eine Speicherung nicht mehr rechtfertigt.
Kriterien der Löschung sind damit die vollständige Vertragsabwicklung und der Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Maßgeblich für die endgültige Löschung Ihrer Daten wie Name, Anschrift, und Zahlungsmittel dürfte daher regelmäßig die obligatorische zehnjährige Aufbewahrungsfrist für Rechnungen gem. § 14b Abs. 1 S. 1 UStG sein, die mit dem Ablauf des Kalenderjahres beginnt, indem die Rechnung ausgestellt wurde.
Daten wie Textnachrichten und gegebenenfalls erhaltene Bilddateien werden regelmäßig nach Ablauf der zweijährigen Verjährungsfrist für Mängelansprüche gelöscht, gem. § 438 Abs. 1 Nr. 3 BGB, mit deren Ablauf die Vertragsabwicklung üblicherweise endgültig abgeschlossen sein dürfte. Diese Frist beginnt mit Übergabe der Sache zu laufen.
Für die Nachweisbarkeit dieses Kontrollprozesses fertigen wir ein Protokoll über die einzelnen Verarbeitungstätigkeiten an.
Wir anonymisieren oder pseudonymisieren die erfassten Daten, insofern dies dem Zweck der Datenverarbeitung nicht widerspricht.
Art und Umfang der Erhebung und Verwendung bewegen sich im Rahmen, des zur Erreichung des Zwecks, unbedingt erforderlichen. Es werden ausschließlich personenbezogene Daten verarbeitet, die zweckmäßig sind. Darunter fallen ihr Vor- und Nachname, ihre Anschrift(en), Zahlungsdaten und Textnachrichten.
Wir verwenden Ihre Daten zur Abwicklung Ihrer Onlinekäufe, Bestellungen, Rückabwicklungen und für Mitteilungen über den Lieferstatus oder zur Beantwortung der von Ihnen gestellten Anfragen. Auch für die Abwicklung von Zahlungen, Beschwerden, Gewährleistungsansprüchen, Identitätsfeststellungen werden Ihre Daten verwendet.
Empfänger Ihrer Daten sind zum einen wir, die für die Datenerhebung Verantwortlichen. Zum anderen bedienen wir uns zur Erfüllung unserer Aufgaben Dritter, die im erforderlichen Umfang ebenfalls Empfänger ihrer Daten werden können, insofern dies für die Zweckerfüllung notwendig ist. Diese Dritten können sein:
- der zur Erfüllung beauftragte Versanddienstleister:
DHL
Sträßchensweg 10
53113 Bonn
https://www.dhl.de/de/toolbar/footer/datenschutz.html
- Dienstleister, die wir zur Beratung unseres Unternehmens einsetzen (Steuerberater, Rechtsanwalt, etc.):
- Dienstleister, die zur Kommunikation mit Ihnen und Dritten eingesetzt werden:
- Dienstleister, die zur Abwicklung der Zahlungsvorgänge mit Ihnen eingesetzt werden:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22-24 Boulevard Royal
L-2449 Luxembourg
https://www.paypal.com/webapps/mpp/ua/privacy-full
Dabei werden Ihre Daten ausschließlich in dem für die Vertragserfüllung erforderlichen Umfang weitergegeben.
Für eine vollumfängliche Beurteilung Ihrer Datennutzung informieren Sie sich auch bei dem entsprechenden Zahlungs-, Versand- und Kommunikationsdienstleister.
Wir möchten Sie außerdem darüber informieren, dass Ihnen das Recht zusteht, jederzeit und kostenlos Auskunft über den Status Ihrer Daten bei uns abzufragen. Für diesen Fall führen wir ein Verzeichnis über die Verarbeitung Ihrer Daten. Sie erhalten die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format.
Außerdem können Sie die Berichtigung und die Löschung Ihrer Daten im Rahmen des Art. 17 DSGVO verlangen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:
- Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
- Sie widerrufen Ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
- Sie legen gemäß Artikel 21 Absatz 1 Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder sie legen gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
- Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
- Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
- Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 erhoben.
Haben wir die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir nach oben gesagten zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche (auch Dritte), die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.
Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei den Aufsichtsbehörden zu, sollten Sie einmal Bedenken bezüglich Ihrer Datensicherheit hegen. Allerdings hoffen wir darauf, dass Sie sich zunächst mit uns in Verbindung setzen, sollten Sie Fragen haben.
Sollten wir einmal planen den Zweck der Datenverarbeitung zu ändern, dann werden wir Sie darüber rechtzeitig informieren.
Wir arbeiten äußerst sorgsam und zuverlässig. Sollte es dennoch dazu kommen, dass Ihre Daten unbefugt an Dritte gelangen, werden wir Sie und die zuständige Aufsichtsbehörde unverzüglich informieren, insofern nicht ein Risiko für die Verletzung Ihrer Rechte und Freiheiten absolut ausgeschlossen ist.
——————————————————————————