Porzellanteller Henneberg Porzellan DDR Teller
10 €
+ Versand ab 6,19 €Beschreibung
Top Zustand, Keine Beschädigung Dieser schöne Porzellanteller wurde anlässlich der 17. Arbeiterfestspiele der DDR 1978 in Suhl angefertigt.
Henneberg Porzellan 1771 gegründet, gehörte die Manufaktur Graf von Henneberg Porzellan Ilmenau zu den bekanntesten. An deren Tradition wurde in der DDR angeknüpft, wobei der VEB Henneberg-Porzellan Ilmenau auf die Fertigung von qualitativ hochwertigem Haushaltsporzellan in großen Mengen ausgelegt war. Hier entstanden im In- wie Ausland gefragte Kaffeeservices mit klangvollen, der antiken Götterwelt entlehnten Namen, die auf Messen mit Goldmedaillen ausgezeichnet und in diversen westlichen Warenhauskatalogen angeboten wurden.
Als größte Porzellanfabrik Europas nahm 1973 das Neue Porzellanwerk Ilmenau (NPI) die industrielle Produktion auf, wurde in weltweite Handelsbeziehungen intensiviert und auch der Palast der Republik in Berlin exklusiv mit Tafelgeschirr beliefert.