Professioneller Transportservice für Ihre Bedürfnisse!
VB
Beschreibung
Sie suchen einen verlässlichen Transportdienst für Sendungen bis 3,5 Tonnen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unser Angebot:
- Deutschland weit
- Express und Kurzfristig
- Transport von Möbeln, Waren, Paketen und mehr
- Flexibel und zuverlässig
- Schnelle und sichere Lieferung
- Deutschlandweite Abholung und Zustellung
- Individuelle Lösungen für Ihre Transportanforderungen
Warum Sie uns wählen sollten:
- Erfahrenes Personal
- Modern ausgestattete Fahrzeuge
- Transparente Preisgestaltung
- Pünktlichkeit und Sorgfalt
- Realistische Preise
Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot!
077219160946
01732118661
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und darauf, Ihnen bei Ihrem Transportbedarfs zu helfen!
Rechtliche Angaben
Rechtliche Angaben müssen beim Erstellen einer Anzeige eingegeben werden
Nur manuell und für jede Anzeige einzeln möglich
Für gewerbliche Nutzer mit Kleinanzeigen PRO:
Rechtliche Angaben unter "Meins" bei "Unternehmensseite" unter "Rechtliche Angaben" erstellen
Die Angaben erscheinen dann bei allen neu aufgegebenen Anzeigen
Sollen die Angaben auch für bestehende Angaben geändert werden, setzen Sie bitte einen Haken bei "Diese aktualisierten rechtlichen Angaben für alle meine Anzeigen und Unternehmensseite übernehmen. Hinweis: Die Aktualisierung findet im Hintergrund statt und kann einige Zeit in Anspruch nehmen."
Was gehört zu rechtlichen Angaben?
Nach § 5 des Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG) muss ein Anbieter von geschäftsmäßigen digitalen Diensten bestimmte Informationen bereitstellen (sog. Impressumspflicht). Danach muss ein Inserat eines gewerblichen Anbieters unter anderem folgende Angaben enthalten:
den Namen und die ladungsfähige Anschrift des Anbieters, bei juristischen Personen zusätzlich den Vor- und Zunamen des Vertretungsberechtigten
Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation (z.B. Telefon, Fax) mit dem Anbieter ermöglichen
das Handelsregister, Vereinsregister, Partnerschaftsregister oder Genossenschaftsregister, in das der Anbieter eingetragen ist, und die entsprechende Registernummer (sofern vorhanden)
die Umsatzsteueridentifikationsnummer nach § 27a Umsatzsteuergesetz (sofern vorhanden)
die Wirtschafts-Identifikationsnummer nach § 139c der Abgabenordnung (sofern vorhanden)
bei Anbietern, deren Tätigkeit der behördlichen Zulassung bedarf, müssen außerdem Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde gemacht werden, sowie bei bestimmten Berufen Angaben zur Zugehörigkeit zu einer Kammer (z.B. Apothekerkammer), zur gesetzlichen Berufsbezeichnung (z.B. Apotheker) und zu berufsrechtlichen Regelungen (z.B. Berufsordnung für Apotheker)
Das Gesetz sieht vor, dass diese Informationen leicht erkennbar, unmittelbar erreichbar und ständig verfügbar sein müssen. Nutzen Sie dafür das bei der Anzeigenaufgabe vorgesehene Pflichtfeld. Bei weiteren Fragen zu § 5 DDG oder zur Gestaltung und Platzierung Ihrer Impressumsangaben wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle.