Projektmitarbeit:in digitale Stadtplanungswerkzeuge

21109 Hamburg-Mitte - Hamburg Wilhelmsburg
27.06.2024
  • Art Sachbearbeiter/-in
  • Berufserfahrung Mit Berufserfahrung

Beschreibung

Der Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) ist der zukunftsgestaltende und innovative Dienstleister, wenn es um Erstellung, Pflege und Betrieb urbaner Geo-Webanwendungen geht. Lassen Sie sich begeistern von der Möglichkeit, die Digitalisierung in der Stadt Hamburg mitzugestalten. Unsere Arbeit hat direkte Auswirkungen auf die Lebensqualität unserer Stadt.

Mit Ihrer Arbeit werden Sie die Stadtwerkstatt des Amtes für Landesplanung und Stadtentwicklung in der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen unterstützen. Die Stadtwerkstatt ist eine Stabstelle für Dialog und Beteiligung in der Stadtentwicklung. Zu den Aufgaben zählen die Entwicklung digitaler Werkzeuge für die Stadtentwicklung und Partizipation im Kontext des digitalen urbanen Zwillings der FHH.

Ihre Aufgaben:
Sie
- verfassen Texte für Fachportale, Projekt-Internetseiten, Pressemitteilungen und Social-Media zu den digitalen Produkten der Stadtwerkstatt und erstellen Manuals zu Produkten, in denen deren technische Eigenschaften und Funktionen für Nutzer:innen und Replikationspartner:innen beschrieben werden,
- konzipieren, vergeben und steuern die Produktion von Video-Tutorials für diese Produkte, pflegen Änderungen in die Wikiseiten ein und erstellen für Publikationen u.a. Präsentationen, Visualisierungen, Informationsgrafiken, Diagramme und Screenrecordings,
- beraten interessierte Dienststellen und Partner:innen zu den Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten der Produkte und unterstützen bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung von internen und externen Netzwerkveranstaltungen,
- koordinieren und betreuen städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerbe, Gutachterverfahren und sonstige Planungsaufträge zum Innenstadtkonzept und verantworten die Vergabe und Abwicklung von z.B. Studien, Gutachten sowie verfahrensbegleitenden Dienstleistungen und
- erstellen Entscheidungsvorlagen, Stellungnahmen und gestalterische Bewertungen, wirken bei der Weiterentwicklung von Wettbewerbsergebnissen mit und organisieren öffentliche Veranstaltungen, Workshops, Arbeits- und Koordinierungsgruppensitzungen.

Ihr Profil:
Erforderlich
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) der Fachrichtung Architektur, Städtebau und Stadtplanung, Planung und Partizipation, Urban Design, Management und Digitalisierung, Digitale Transformation, Urbanistik, Urban Management, Advanced Urbanism, Integrated Urbanism oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der o.g. Fachrichtungen und zusätzlich eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung

Vorteilhaft
- praxisgereifte Erfahrungen im Bereich Partizipation - speziell Online-Partizipation sowie vielseitige Erfahrungen auf dem Gebiet der Architektur, des Städtebaus oder der Stadtplanung
- Kenntnisse aktueller Planungs- und Partizipationsverfahren,- methoden und -formate
- Know-how des Planungs-, Bau-, Vertrags-, Vergabe- und Haushaltsrechts sowie Richtlinien für Planungswettbewerbe
- Kenntnisse in der Handhabung von GIS-Systemen sowie von Softwareprodukten im Planungs- und Partizipationsbereich
- Fähigkeit komplexe Sachverhalte zu erfassen, zu strukturieren und zu präsentieren, Gewandtheit in Wort und Schrift, IT-Affinität, Kooperationsfähigkeit und Spaß an Teamarbeit

Bitte beachten Sie unsere vollständige Stellenausschreibung unter: https://www.hamburg.de/bsw/job-karriere-lgv/7977096/beruferfahrene/ und bewerben sich ausschließlich über den Link in der Stellenanzeige.

Kontakt bei fachlichen Fragen
Fachbereichsleiter Digitalisierung, Planen und Bauen
Dr. Kai-Uwe Krause
040 428 26-5317

Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Personalservice
Josephine Fock
040 428 26-5624

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren