Propyläen Weltgeschichte. Islam. Die Entstehung Europas
13 €
+ Versand ab 0,00 €Beschreibung
Autor/in:
Golo Mann und August Nitschke
Titel: Propyläen Weltgeschichte. Islam. Die Entstehung Europas
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Verlag: Propyläen Verlag
Format: 27x20x6,5 cm
Seiten: 725
Gewicht: 2300 g
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Für das Alter sehr guter Zustand. Der Papierschutzumschlag ist an manchen Stellen etwas eingerissen.
Original Leineneinband mit Goldprägung.
Propyläen Weltgeschichte, Band 5: Islam. Die Entstehung Europas. Eine Universalgeschichte. Mit 101 Abb. auf 96 Tafeln, 16 Farbtafeln, 8 Faksimiles, 4 farb. Landkarten und 17 Zeichnungen im Text.
Die Entstehung Europas‹ zeigt an, dass das Mittelalter nicht mehr nur als Monolog des abendländischen Geistes, sondern ...
Ein Werk zur Weltgeschichte mit universal historischem Ansatz.
Wir schreiben das Jahr 800 n. Chr. Am Weihnachtstag dieses Jahres setzte Papst Leo III. in der Peterskirche zu Rom dem Frankenkönig Karl dem Großen eine Krone auf sein Haupt und machte ihn zum Kaiser. Damit war Karl der Große der erste westliche Kaiser der Christenheit. In den darauf folgenden Jahren entschied er die Sachsenkriege erfolgreich und endgültig für sich, das Frankenreich wurde dank ihm dem Osten hin weiter ausgebreitet und Karls Kaisertum wurde selbst von Byzanz diplomatisch anerkannt. Doch was passierte im Jahr eins nach seiner Krönung zum Kaiser? Welche Auswirkungen hatte dieses Ereignis auf die kommenden zwölf Monate? Der vorliegende Essay beschäftigt sich neben dieser Frage auch mit der Darstellung, welche chronologisch geordneten Ereignisse Karl dem Großen in diesem Jahr widerfuhren, was 801 normal und was außergewöhnlich war, sowie mit der Frage, wie dieses Jahr die nächsten Jahre seiner Herrschaft und seines Lebens beeinflussten.
Erschienen: 1963
Dies ist ein Privatverkauf.
Kein Umtausch, keine Rücknahme, keine Rückerstattung oder Garantie/Gewährleistung.
Versand bei Kostenübernahme und Vorauskasse (Kein Paypal) möglich.