Pumphosen,Mitwachshosen
12 €
Versand möglichBeschreibung
Sofortkäufe
Pumphosen, Sets und Strampler mit verschiedenen Motiven und Größen in Jersey, French Terry erhältlich. Das Passende ist nicht dabei? Dann einfach eine Nachricht an mich und es wird individuell nach Wunsch hergestellt. Preise und Größen bitte den Bildern entnehmen.
Preis pro Artikel
Material Jersey 95%Baumwolle 5%Elasthan
Ich bin eine Kleinunternehmerin aus der schönen Oberlausitz, die mit viel Liebe handgemachte Produkte herstellt und verkauft. Stöbert gern durch die Sofortkäufe oder bestellt Eure
individuell hergestellten Produkte.
Innerhalb Deutschland
Versand : versichert 6€, unversichert je nach Gewicht und Größe 3€, bei Verlust wird keine Haftung übernommen.
Abholung ist auch möglich.
Ab einem Einkauf von 50€ wird der Versand durch mich übernommen.
Kein Ausweis von Umsatzsteuer, da Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG.
Rechtliche Angaben
Impressum: Ella Lu Zaubernadel
Susanne Lukas
Untere Paulsdorfer Str.7
02708 Löbau
E-Mail: ellaluzaubernadel@outlook.de
Tel: 01733636527 bitte per WhatsApp Nachricht melden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen, Widerrufsbelehrung und Widerrufsformular
Inhaltsverzeichnis
A . Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
Geltungsbereich
Vertragsschluss
Widerrufsrecht
Preise und Zahlungsbedingungen
Liefer- und Versandbedingungen
Eigentumsvorbehalt
Mängelhaftung
Anwendbares Recht, Vertragssprache
Alternative Streitbeilegung
B. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Widerrufsrecht
Folgen des Widerrufs
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Allgemeine Hinweise
C.Widerrufsformular
A.Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen
1)Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeineen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) Frau Susanne Lukas, handelnd unter „Susanne Lukas“ (nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge über die Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“)mit dem Verkäufer unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln (z.B. Telefon, Fax, E-Mail, Brief) ausschließlich durch individuelle Kommunikation im Sinne des §312j Abs.5 Satz 1BGB abschließt.
Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäftes in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Der Kunde kann per E-Mail, Telefon oder über die Funktion „Nachricht senden“, Nachricht auf der Seite von Facebook, Kleinanzeigen eine unverbindliche Anfrage auf Abgabe eines Angebotes an den Verkäufer richten. Der Verkäufer lässt dem Kunden auf dessen Anfrage hin in Textform (z.B. per WhatsApp- Direktnachricht,E-Mail) ein verbindliches Angebot zum Kauf der vom Kunden zuvor ausgewählten Ware aus dem Warensortiment des Verkäufers zukommen.
2.2 Dieses Angebot kann der Kunde durch eine gegenüber dem Verkäufer abzugebende Annahmeerklärung per E-Mail, Messenger-Nachricht,Telefon, WhatsApp-Nachricht oder über die Funktion „Nachricht senden“, Nachricht auf der Seite von Facebook, Kleinanzeigen oder durch Zahlung des vom Verkäufer angebotenen Kaufpreises innerhalb von 7 (sieben) Tagen ab Zugang des Angebotes annehmen, wobei für die Berechnung der Frist der Tag des Angebotszugangs nicht mitgerechnet wird. Für die Annahme durch Zahlung ist der Tag des Zahlungseingangs beim Verkäufer maßgeblich. Fällt der letzte Tag der Frist zur Annahme des Angebotes auf einen Samstag, Sonntag oder einen am Sitz der Kunden staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag. Nimmt der Kunde das Angebot des Verkäufers innerhalb der vorgenannten Frist nicht an,so ist der Verkäufer nicht mehr an sein Angebot gebunden und kann wieder frei über die Ware verfügen. Hierauf wird der Verkäufer den Kunden in seinem Angebot nochmals hinweisen.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
4)Preise und Zahlungsbedingungen
Sofern sich aus der Produktbeschreibung der Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise. Umsatzsteuer wird nicht ausgewiesen, da der Verkäufer Kleinunternehmer nach §19 UStG ist. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden im Angebot des Verkäufers gesondert angegeben.
Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die ihm im Angebot des Verkäufers mitgeteilt werden.
Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben.
5)Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Die Lieferung der Ware erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist.
5.2 Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wennder Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffenen Regelungen.
5.3 Bei Selbstabholung informiert der Verkäufer den Kunden zunächst per E-Mail, Telefon, persönliche Nachricht, Whatsapp-Nachricht darüber, dass die von ihm bestellte Ware zur Abholung bereit steht. Nach Erhalt der Benachrichtigung kann der Kunde die Ware nach Absprache mit dem Verkäufer am Sitz des Verkäufers abholen. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.
5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Fall nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Fall der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
6) Eigentumsvorbehalt
Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.
7) Mängelhaftung
Soweit sich aus den nachfolgenden Regelungen nichts anderes ergibt, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Hiervon abweichend gilt bei Verträgen zur Lieferung von Waren.
7.1 Handelt der Kunde als Unternehmer,
hat der Verkäufer die Wahl der Art der Nacherfüllung;
beträgt bei neuen Waren die Verjährungsfrist für Mängel ein Jahr ab Ablieferung der Ware;
sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln ausgeschlossen;
beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
7.2 Die vorstehend geregelten Haftungsbeschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht
für Schadenersatz- und Aufwendungsersatzansprüche des Kunden,
für den Fall, dass der Verkäufer den Mangel arglistig verschwiegen hat,
die Ware, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben,
für eine ggf. bestehende Verpflichtung des Verkäufers zur Bereitstellung von Aktualisierungen für digitale Produkte, bei Verträgen zur Lieferung von Waren mit digitalen Elementen.
7.3Darüber hinaus gilt für Unternehmer, dass die gesetzlichen Verjährungsfristen für ein ggf. bestehenden gesetzlichen Rückgriffanspruch unberührt bleiben.
7.4 Handelt der Kunde als Kaufmann i.S.d.§ 1HGB, trifft ihn die kaufmännische Untersuchungs-und Rügepflicht gemäß § 377 HGB. Unterlässt der Kunde die dort geregelten Anzeigepflichten, gilt die Ware als genehmigt.
7.5 Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird er gebeten, angelieferte Ware mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer davon in Kenntnis zu setzen. Kommt der Kunde dem nicht nach, hat dies keinerlei Auswirkungen aus seine gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche.
8)Anwendbares Recht, Vertragssprache
8.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
8.2 Die Vertragssprache ist deutsch.
9) Alternative Streitbeilegung
9.1 Die Eu-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit. https://ec.europa.eu/odr
Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Käufen oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.
9.2 Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
B. Widerrufsbelehrung
Einleitung
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat .
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ( Susanne Lukas, Untere-Paulsdorfer Str. 7, 02708 Löbau Deutschland, E-Mail: EllaLuZaubernadel@outlook.de ) mittels einer eindeutigen Erklärung ( z.B. mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folge des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten ( mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standartlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei den, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In dem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesendedt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen , an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages informiert haben, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für den etwaigen Wertverlust der Ware nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht gilt nur für Verbraucher, die zum Zeitpunkt der Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegt.
Allgemeine Hinweise
bitte vermeiden Sie Beschädigungen oder Verunreinigungen der Ware. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. (z. B. eine Tüte) . Ware bitte mir Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und deren Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, dann sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
Bitte Senden sie die Ware nicht unfrei an uns zurück .
Bitte beachten Sie , dass die vorgenannten Punkte nich Vorraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
C.Widerrufsformular
Wenn sie den Vertrag widerrufen wollen, verwenden Sie bitte das nachfolgende Formular und senden es ausgefüllt an uns zurück.
An
Susanne Lukas
Untere-Paulsdorfer 7.
02708 Löbau
Deutschland
E-Mail: EllaLuZaubernadel@outlook.de
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am(*) / erhalten am (*)
Name des/ der Verbraucher(s)
Anschrift des/ der Verbraucher(s)
Unterschrift des/ der Verbraucher(s) Datum
(*)Unzutreffendes bitte streichen.
Susanne Lukas, Untere-Paulsdorfer Str. 7, 02708 Löbau; Whatsapp: 01733636527
E-Mail: EllaLuZaubernadel@outlook.de
angemeldet als: EllaLuZaubernadel@outlook.de