QSC Endstufe RMX 1450 inkl. 19 Zoll Case
399 €
Nur AbholungBeschreibung
Tolle Endstufe, kaum gebraucht
Sehr gute hochwertige Endstufe der Marke QSC. RMX 1450.
Die Endstufen der RMX-Serie bieten professionelle Qualität zumgünstigen Preis.
Die vier Modelle im 2-HE-Gehäuse leisten pro Kanal von 430 biszu 1200 Watt an 2 Ohm; die beiden 3-HE-Modelle geben pro Kanal 2000 oder 2500 Watt ab, ebenfalls an 2 Ohm. Allen sechs Verstärkern gemeinsam ist das kompakte Chassis mit einer Tiefe von noch nicht einmal 40 cm. Die RMX-Serie ist umfangreich ausgestattet und bietet neben XLR- und symmetrierten Klinkeneingängen auch Speakon- und Binding-Post-Ausgänge. Schaltbare Limiter und Hochpass-Filter sorgen für eine verbesserte Audiowiedergabe.
Features:
professionelle Audioqualität und Verarbeitung, tourerprobtes QSC-Design
RMX4050HD und RMX5050 sind mit einem Dual-Mono-Hochspannungsnetzteil für erhöhte Zuverlässigkeit und bessere Performance ausgestattet
RMX1850HD und RMX4050HD wurden hinsichtlich ihres thermischen Verhaltens optimiert, um noch höhere Leistungen an 2 Ohm stereo oder gebrückt 4 Ohm zu ermöglichen (ein Alleinstellungsmerkmal der HD-Modelle)
kompakte Maße: bis zu 2400 Watt in 2 HE oder 5000 Watt in 3 HE
Hochspannungs-Ringkerntrafos für höhere 2-Ohm-Leistung bei verbessertem Störabstand
unabhängig voneinander schaltbare Limiter zur Vermeidung von Verzerrungen
schaltbare Hochpassfilter (30 oder 50 Hz) erweitern den Headroom und schützen die Lautsprecher
symmetrische Klinkenbuchsen, XLR-Anschlüsse und „Barrier Strips“ in den Eingängen
berührungssichere Binding Posts und Neutrik Speakon-Verbindungen in den Ausgängen
Pegelregler auf der Front
Signal- und Clip-LEDs
pro Kanal: Schutzschaltungen gegen Gleichstrom und thermische Überlast
Technische Daten:
8 Ohm / FTC 20 Hz - 20 kHz / 0,1 % THD (Stereomodus (beide Kanäle unter Last, Dauerleistung)): 260 W
8 Ohm / EIA 1 kHz / 0,1 % THD (Stereomodus (beide Kanäle unter Last, Dauerleistung)): 280 W
4 Ohm / FTC 20 Hz - 20 kHz / 0,1 % THD (Stereomodus (beide Kanäle unter Last, Dauerleistung)): 400 W
4 Ohm / EIA 1 kHz / 0,1 % THD (Stereomodus (beide Kanäle unter Last, Dauerleistung)): 450 W
2 Ohm / EIA 1 kHz / 1 % THD (Stereomodus (beide Kanäle unter Last, Dauerleistung)): 700 W
8 Ohm / FTC 20 Hz - 20 kHz / 0,1 % THD (Mono gebrückt): 800 W
8 Ohm / EIA 1 kHz / 0,1 % THD (Mono gebrückt): 900 W
4 Ohm / EIA 1 kHz / 1 % THD (Mono gebrückt): 1400 W
Rauschspannungsabstand (20 Hz - 20 kHz), 8 Ohm: > -100 dB
Verzerrung (SMPTE-IM): < 0,01 %
Eingangsempfindlichkeit bei 8 Ohm: 1,15 V (+3,4 dBu)
Voltage-Gain: 40x (32 dB)
Ausgangsschaltung: AB
Stromaufnahme (typisch: 1/8 Leistung, Rosa Rauschen bei 4 Ohm): 3,0 A
Stromaufnahme (extrem: 1/3 Leistung, Rosa Rauschen bei 4 Ohm): 4,8 A
20 Hz - 20 kHz: 10 dB unter max. Dauerleistung (Verzerrung (typisch)): < 0,03 % THD / 4 und 8 Ohm
1 kHz und darunter bei Dauerlast (Verzerrung (typisch)): 300 bei 8 Ohm
Eingangsimpedanz: unsymmetrisch: 10 kOhm; symmetrisch: 20 kOhm
Eingangs-Clipping: 10 Vrms (+22 dBu)
Kühlung: stufenlos geregelter Lüfter, Luftfluss von hinten zur Front
Anschlüsse (pro Kanal): Eingang: aktiv symmetrierter 3-Pin-Euro-Style, abnehmbar; XLR (Pin : +); Ausgang:berührungssichere Schraubklemmen, Neutrik Speakon
Bedienelemente: Front: Netzschalter, Pegelsteller für Kanal 1 & 2; Rückseite: zehnfacher DIP-Switch
Anzeigen: Netz: grüne LED, Signal: gelbe LED (je Kanal), Clip: rote LED (pro Kanal)
Schutzschaltungen: Kurzschluss, offene Ein-/Ausgänge, Überhitzung, Ultraschall, RF, Fehlanpassung, Stummschaltung bei Ein-/Ausschalten des Geräts, AC Coupling (850, 1450), Triac-Überspannungsschutz (1850HD, 2450) in jedem Kanal
Maße: 8,9 cm (2 HE) x 48,3 cm (19") x 40 cm