Ralcam Endoskopkamera 4,3 Zoll in HD 1080P zur Miete
15 €
Versand möglichBeschreibung
SPEZIELLE WERKZEUGWÜNSCHE BITTE SCHRIFTLICH ANFRAGEN.
Angeboten wird hier eine Endoskopkamera mit Licht. 4,3 Zoll Bildschirm und beleuchteten Kamerakopf mit 10 LED, IP67 wassergeschützt bis zu einem Meter. Der Kopf ist schwenkbar was das Arbeiten erleichtert.
Wochenpreis: 15 Euro
Kaution: 100 Euro - Zahlung per Paypal empfohlen
Versandkosten trägt der Mieter
AGB:
• Die Mindestmietzeit beträgt eine Woche. Der genannte Mietpreis versteht sich pro Woche. Als Woche gilt ein Zeitraum von 5 Werktagen inkl. Wochenende. Jede angefangene Woche wird als ganze Woche abgerechnet. Von dieser Regelung kann durch den Vermieter abgewichen werden.
• Berechnet wird ab Erhalt des Mietgegenstandes bis zur Rückgabe beim beauftragten Versandtunternehmen bzw. persönlicher Rückgabe beim Vermieter.
• Der Mietgegenstand muss in einem sauberen, intakten Zustand ohne Beschädigungen zurückgegeben werden. Unberührt davon sind normale Gebrauchsspuren.
• Für den geliehenen Mietgegenstand ist eine vom Vermieter festgelegte Kaution in Euro zu hinterlegen, die bei Verlust, Zerstörung, Beschädigungen oder sonstigen Vorkommnissen entweder komplett oder zum Teil durch den Vermieter einbehalten wird. Die Kaution muss vor dem Empfang des Mietgegenstandes beim Vermieter hinterlegt werden. Diese wird unverzüglich nach der Rückgabe des Mietgegenstandes zurückgezahlt.
• Es ist verboten, den Mietgegenstand an Dritte zu verleihen, zu verkaufen oder zu vermieten.
• Der Mietgegenstand wird vor dem Versand durch den Vermieter auf Funktion und Vollständigkeit überprüft. Schäden am Mietgegenstand sind dem Vermieter daher unverzüglich anzuzeigen, respektive mitzuteilen. Nach Erhalt des Mietgegenstandes ist dieser am selben Tag des Erhalts auf Funktion, Beschädigungen und Vollständigkeit zu überprüfen. Erfolgt dies nicht, gilt der Mietgegenstand als Beschädigungsfrei und voll funktionsfähig übergeben und erhalten. Spätere Reklamation können dann nicht mehr berücksichtigt werden. Ersatzgeräte stehen nicht zur Verfügung, da jeder Mitgegenstand beim Vermieter nur jeweils einmal vorhanden ist.
• Der Vermieter haftet nicht für Personen und Sachschäden, die durch die Verwendung des Mietgegenstandes entstanden sind. Der Mieter handelt eigenverantwortlich. Die erforderliche Sachkenntnis für die Benutzung des Mietgegenstandes wird vorausgesetzt. Der Mietgegenstand ist nach Vorschrift des Herstellers zu verwenden.
• Als Kleinunternehmer unterliegt der Vermieter der Kleinunternehmerregelung nach §19 UStG. Daher wird auf der Rechnung keine Umsatzsteuer ausgewiesen.
Widerrufssrecht:
• Dem Mieter wird ein vollumfängliches Widerrufsrecht respektive Rücktritt vom Vertrag eingeräumt. Dieses gilt bis zum Versandt des Mietgegenstandes durch den Vermieter an den Mieter. Gezahlte Kautionen werden erstattet.
Datenspeicherung:
• Damit ein Vertrag zwischen Vermieter und Mieter zustande kommen kann, ist es für den Vermieter erforderlich, Personengebundene Daten des Mieters zu erfassen und für die Dauer des Mietverhältnisses zu verarbeiten. Dabei werden Name, Geburtsdatum und die Anschrift des Vermieters erhoben und gespeichert. Nach Beendigung des Mietverhältnisses erfolgt die vollständige Löschung dieser Daten.
• Der Mieter hat sich dem Vermieter mit einem gültigen Ausweisdokument auszuweisen
• Mit der Unterzeichnung des Mietvertrages erklärt sich der Mieter mit den AGB und der Richtlinien der Datenverarbeitung einverstanden.
Rechtliche Angaben
Impressum
Mathias Wirch
Samlandweg 227
22415 Hamburg
Kontakt:
E-Mail: mathias.wirch@gmail.com
Telefon: 0151/18090449
Umsatzsteuer-ID nach §19 UStG: 49/268/04796