Raumwunder mit Nutzungsvielfalt!! Ein- / Zweifamilienhaus oder Wohnhaus mit Büro/Praxis jeweils mit Einliegerwohnung
615.000 €
- Balkon
- Terrasse
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Einliegerwohnung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Diese Immobilie überzeugt durch Ihre wertbeständige Bauweise und mit Ihrer vielfätigen Nutzungsmöglichkeit, so z.B. als
- Wohnhaus mit Büro-/Praxis im Erdgeschoss (Ist-Zustand) samt Einliegerwohnung im DG des Nebengebäudes
- Einfamilienwohnhaus samt Einliegerwohnung im DG des Nebengebäudes
oder
- Zweifamilienwohnhaus samt Einliegerwohnung im DG des Nebengebäudes
Alle drei Nutzungsvarianten sind mit Grundrisszeichnungen unterlegt und diesem Exposé beigefügt.
Das ca. 1.416 m² große Anwesen wurde um 1992 mit einem in Fertigteilhaus, welches zusätzlich mit einer hinterlüftete Klinkerfassade versehen ist und einem Nebengebäude (Massivbauweise), das über eine Einliegerwohnung und zwei Garagenstellplätze verfügt, bebaut.
Klinker beim Bau eines Fertighauses?
Natürlich ist es auch bei Fertighäusern möglich, eine Fassade aus Klinker aufzuziehen. Sowohl eine Vormauer als auch die Anbringung von Riemchen ist möglich. Für das Fertighaus ist aber vor allem das Aufziehen einer Vormauer ein großer Gewinn:
Mit echtem Klinker verleiht man einem Fertighaus nämlich die Eigenschaften eines Massivhauses! Und das sogar im Nachbau. Eine enorme Wertsteigerung. Mit der Klinkervormauerung wird praktisch die Gebäudeenergieeffizienz verbessert, wie Sie es vom Anbringen eines üblichen modernen Wärmedämmsystems her kennen.
Vorteile Klinkervormauerung:
. Die Lebensdauer einer Vormauer kann bis zu 100 Jahre betragen
. Wartungsarm/-frei und nachhaltig umweltschonend
. Hohe Witterungs- und Frostbeständigkeit
. Verbesserung des Raumklimas
. Feuchtigkeit hat keine Chance
. Sehr hohe Schalldämmung
. Naturwerkstoff
. Nachhaltiger als ein Vollwärmeschutz
. Altziegel sind wiederverwertbar
Das Wohnhaus wurde baulich über einen Kelleranbau mit Dachterrasse erweitert. Im Erdgeschoss ist derzeitig eine Büro/Praxiseinheit und im ausgebautem Dachgeschoss die Wohneinheit des Eigentümers. Der Keller ist schon zu Wohnzwecken ausgebaut und verfügt über Hobby-, Wellness-, Fitness-, Sanitär- und Abstellräume inkl. einer Bio- und einer Heißluftsauna.
Ein Umbau bzw. eine Umnutzung zu einem Ein- oder Zweifamilienwohnhaus ist durchaus gegeben, da es innerhalb eines reinen Wohngebietes gelegen ist.
Die Räume im Erd- und Dachgeschoss des Wohnhauses sind klimatisiert.
Das Grundstück ist mit Strom, Trinkwasser, Abwasser, Erdgas und Telekom erschlossen. Zudem verfügt das Nebengebäude über einen separate Gasheizungsanlage mit einer unterirdisch angelegten Flüssiggastankanlage.
Zwei Photovoltaikanlagen (Baujahr 2021) und eine Regenwasserzisterne mindern die monatlichen Nebenkosten!! So erreicht die 16,7 kwp Anlage eine Rückvergütung von ca. 6.300 EURO.
Die Außenanlagen sind mit Hecke, Zaunanlage, befestigten Kfz-Stellplatz- und Hofflächen, Rasen und verschiedensten Gehölzpflanzungen angelegt.
# Ausstattung
1. Variante) Ist-Zustand - Nutzung als Wohnhaus mit Gewerbeeinheit im Erdgeschoss bietet Ihnen
Kellergeschoss (zu Wohnzwecken ausgebaut)
- Sauna-/Wellness-/Sanitärbereich
- Fitnessraum
- Hobby-/Barraum
- Abstellraum
- Hauswirtschaftsraum
- Heizungsraum
Erdgeschoss mit Büro-/Praxiseinheit
- 4 Büro-/Praxisräume
- Empfangs- und Wartebereich
- Teeküche
- Sanitärräume
- Archivraum
- Abstellraum
- Terrasse
Dachgeschoss (Dreiraumwohnung)
- Flur
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon (Südwestausrichtung)
- Küche
- Bad/WC
- Schlafzimmer
- Kinderzimmer
Nebengebäude mit Doppelgarage im Erdgeschoss sowie Flurbereich für die Zweiraumwohnung (ELW) im Dachgeschoss.
2. Variante) Umnutzung zu Einfamilienwohnhaus (Nebengebäude bleibt im Bestand)
Kellergeschoss
- bleibender Bestand
Erdgeschoss
- Treppenflur
- Wohnzimmer mit Zugang zur Dachterrasse
- Wohnküche
- Bad/WC
- Gäste oder Hobbyzimmer
Dachgeschoss
- Treppenflur
- Bad/WC
- 3 Kinderzimmer
- Schlafzimmer mit Zugang zum Balkon
3. Variante) Umnutzung zu Zweifamilienwohnhaus (Nebengebäude bleibt im Bestand)
Kellergeschoss
- bleibender Bestand
Erdgeschoss (Vierraumwohnung)
- Flur
- Wohnzimmer mit Zugang zur Dachterrasse
- Küche
- Bad/WC
- Schlafzimmer
- 2 Kinderzimmer
Dachgeschoss (Dreiraumwohnung)
- Flur
- Bad/WC
- Küche
- Wohnzimmer mit Zugang zum Balkon
- Kinderzimmer
- Schlafzimmer
# Weitere Angaben
Objektzustand: renovierungsbedürftig
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat
Käuferprovision: 3,57 % inklusive gesetzlicher MwSt., ist durch den Käufer mit Abschluss des notariell beurkundeten Kaufvertrages bezogen auf den darin vereinbarten Kaufpreis zu zahlen
Gesamtfläche: ca. 257 m²
Grundstücksfläche: ca. 1416 m²
Kellerfläche: ca. 148 m²
# Lagebeschreibung
Das Anwesen ist in der Ortslage von Glaubitz gelegen und bietet Ihnen gute Verkehrsanbindungen nach Riesa (ca. 10 km), Großenhain (ca. 10 km), Gröditz (ca. 14 km), Meißen (ca. 25 km) und der sächsischen Landes- und Kulturhauptstadt Dresden (ca. 50 km).
Die Immobilie ist ca. 1,5 km östlich der Elbe, ca. 1 km westlich des Glaubitzer Waldes mit dem Naturwaldbad und dem Schloßpark Glaubitz sowie zum Waldgebiet Gohrischheide gelegen. So erreichen Sie mit einem "Katzensprung" sehenswerte Ausflugsziele sowie Rad- und Wanderwege entlang der Elbe (von der Elbquelle bis nach Hamburg) oder in den Waldgebieten.
Treten Sie mit Bade- oder Wandersachen vor die Haustür und los geht es…
In Glaubitz, der Nachbargemeinde Nünchritz und den Städten Riesa und Großenhain sind Bildungsein-richtungen, Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Einrichtungen, öffentliche Versorgungs- und Freizeiteinrichtungen vorhanden. Es bietet Ihnen somit eine sehr gute Wohn- und Lebensqualität.
Zudem gibt es in den Industrie- und Gewerbegebieten zahlreiche namhafte Unternehmen aus den Branchen Chemie, Stahl und Maschinenbau.
Wie bereits erwähnt, sind gute Verkehrsanbindungen zu den Bundesstraße B 169 und B 98 gegeben. So sind Sie in ca. 30 Minuten an der Autobahnanschlussstelle Döbeln-Nord der A 14 (Dresden - Leipzig - Magdeburg) oder Thiendorf der A 13 (Berlin - Dresden). Mit der Bahnstation im Ort, die in ca. 5 bis 10 Minuten zu Fuß erreichen können Sie nach Dresden, Riesa, Oschatz, Wurzen oder Leipzig starten.
Der Flughafen Dresden Klotzsche ist ca. 50 km entfernt und gelangen von hier aus mit internationalen Fluglinie praktisch in die ganze Welt.
# Sonstiges
Alle Angaben im Exposé beruhen auf den Informationen und übergebenen Unterlagen der Verkäufer bzw. Dritter. Eine Haftung für die Angaben im Exposé kann deshalb durch den Makler nicht übernommen werden. Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
# Energie
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 192 (1/192)
Rechtliche Angaben
Impressum des Anbieters
Sachverständigenbüro Mario Holland
Vertretungsberechtigte/r: Mario Holland
Käthe-Kollwitz-Straße 5a
04720 Döbeln
Telefon: 03431/679678
Fax: 03431/5841882
hollandmario@msn.com
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO wurde erteilt durch
Landratsamt Döbeln, Rechts- und Ordnungsamt, Kreispolizeibehörde
Straße des Friedens 9a, 04720 Döbeln
Zuständige Aufsichtsbehörde
Landratsamt Döbeln, Rechts- und Ordnungsamt, Kreispolizeibehörde
Straße des Friedens 9a, 04720 Döbeln
Ust-ID Nummer
DE176821969
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
ec.europa.eu/consumers/odr
Der Anbieter nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.