reetgedecktes Landhaus am Wattenmeer, Dänemark
129.000 €
- Kühlschrank
- Backofen
- Herd
- Waschmaschine
Beschreibung
Lieben Sie Dänemark und wollen auswandern? Schätzen Sie das Landleben und wollen dennoch nicht auf städtische Annehmlichkeiten verzichten? Dann ist dieses Schmuckstück 50 km nordwestlich der deutschen Grenze vielleicht genau das Richtige.
Eine Video-Besichtigung finden Sie unter: https://babhos.wixsite.com/my-site-8
LAGE:
Das idyllische Dorf Vester Vedsted liegt im Nationalpark Wattenmeer, nur wenige Kilometer von Dänemarks ältester Stadt Ribe entfernt. Ein Radweg führt am Haus vorbei und verbindet die malerische Altstadt mit der Insel Mandø. Zum Wasser und den Uferlandflächen sind es 1,5 km.
Grundschule, Kindergarten, Bahnhof und einen Laden gibt es im Nachbarort. Ein paar Meter hinter dem Haus laden ein Naturspielplatz mit Grillhütte, das Pfadfinderheim und Wanderwege durch den angrenzenden Wald zum Verweilen ein.
AUSSTATTUNG:
Das zweiseitig angelegte, reetgedeckte Anwesen
wurde 1890 in Massivbauweise errichtet.
Das Objekt teilt sich in einen Wohnteil mit ca. 90 m² im EG-, und einem DG mit ca. 50 m² auf. Nordöstlich angeordnet befindet sich das 65 m2 große Nebengebäude mit Werkstatt und Heizraum. Der Wohnteil wurde 1997 umfangreich modernisiert und seitdem laufend gut unterhalten. Das Reetdach wurde 2002 komplett erneuert und vor wenigen Wochen ausgeharkt und von Moos befreit. Eine zusätzliche Ausbesserung von Teilbereichen wurde im Kaufpreis berücksichtigt.
Beheizt wird das Haus mit einer Pelletheizung, unterstützt durch einen Kaminofen im Wohnzimmer. Der historische Schornstein wurde mit einer Stahlrohrdurchführung modernisiert.
Bad, Küche und Diele sind gefliest und verfügen über eine Fußbodenheizung. Alle weiteren Räume haben Holzdielen.
Das Grundstück hat eine Größe von rund 2.700 m² und umfasst eine Auffahrt und einen geschützten Hofbereich mit Carport 25m2, sowie einen großzügigen Terrassenbereich. Der Garten bietet viele Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten, bspw. auch für eine Selbstversorgung.
Hier finden sich Obstbäume, Beerensträucher und ein Schober für das Kaminholz.
Ein Anschluss an das Fernwärmenetz ist 2026 möglich.
Haben Sie ernsthaftes Interesse und eine Finanzierungszusage, dann vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin.