Reifenmonteur (m/w/d) - in Tirschenreuth
Beschreibung
UNSER TEAM BRAUCHT VERSTÄRKUNG!
DEINE AUFGABEN ALS REIFENMONTEUR:
• Montage von Reifen und Rädern
• Durchführung von Reifenservice-Dienstleistungen
• Kundenberatung rund um das Thema "Reifenservice"
DEIN PROFIL:
• einschlägige Berufs- und Branchenerfahrung
• verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
• gute Deutschkenntnisse für den Kundenkontakt
• Flexibilität und Freude am Umgang mit Menschen
• Handwerkliches Geschick und körperliche Belastbarkeit
• Führerschein der Klasse B (ggf. C, CE)
Quereinsteiger? Gar kein Problem! So lange sie wollen, wollen wir auch!
Die Raiffeisen Waren GmbH Nordoberpfalz ist ein leistungsstarkes Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit einem Jahresumsatz von ca. 100 Mio. Euro, welches nach der Fusion der Volks- und Raiffeisenbank Nordoberpfalz eG mit der Raiffeisenbank Neustadt-Vohenstrauß eG aus den bereits bestehenden Warenbereichen hervorgeht.
WIR BIETEN:
• sehr gutes Betriebsklima
• attraktive Vergütung
• Abwechslungsreiche Aufgaben
• profitiere von Mitarbeiterrabatten
• Weiterbildungsmöglichkeiten
Wenn Du Freude am Reifenwechsel hast und dich selbst als serviceorientiert bezeichnest, dann nutze Deine Chance und bewirb dich bei uns.
Onlinebewerbung unter: www.raiffeisenware-nopf.de/karriere
oder telefonisch:
Hr. Jürgen Zant 09631/86-431
Hr. Sebastian Meier 09631/86-436
www.raiffeisenware-nopf.de
Rechtliche Angaben
Raiffeisen Waren GmbH Nordoberpfalz
Sitz: Wörthstr. 14
92637 Weiden
Postanschrift:
Bahnhofstr. 41/43
95643 Tirschenreuth
Telefon: 09631/86-0
Telefax: 09631/86-180
E-Mail: info(at)raiffeisenware-nopf.de
Vertreten durch die Geschäftsführung:
Jürgen Zant (Vorsitzender)
Georg Salomon
Handelsregister:
Amtsgericht Weiden Nr. HRB 6171
Umsatzsteuer-ID: DE362601788
Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.