- Balkon
- Terrasse
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Dieses charmante Reiheneckhaus bietet Ihnen auf großzügigen ca. 132 m² Wohnfläche ein ideales Zuhause für Familien oder Paare, die Wert auf Raum und Komfort legen. Die durchdachte Raumaufteilung und die zahlreichen Extras machen dieses Haus zu einem perfekten Rückzugsort.
Das Haus befindet sich in einer ruhigen und familienfreundlichen Wohngegend, die eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe bietet. Schulen und Kindergärten sind ebenfalls schnell erreichbar, was die Lage besonders attraktiv für Familien macht.
Dieses Reiheneckhaus vereint modernen Wohnkomfort mit einer familienfreundlichen Umgebung. Die durchdachte Raumaufteilung und die zahlreichen Extras machen es zu einem idealen Zuhause für Familien oder Paare. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorzügen dieses Hauses und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin!
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Garten
- Garten: Der gepflegte Garten lädt zum Entspannen und Spielen ein und bietet ausreichend Platz für Gartenliebhaber.
- Terrasse: Die sonnige Terrasse ist ideal für gesellige Grillabende oder einfach zum Entspannen im Freien.
- Großes Schlafzimmer: Das geräumige Schlafzimmer bietet viel Platz für Ihre persönliche Gestaltung und einen ruhigen Rückzugsort.
- 2 Kinderzimmer: Zwei helle Kinderzimmer bieten ausreichend Platz für Ihre Kinder und deren individuelle Gestaltung.
- Großes Studio im Dachgeschoss: Das großzügige Studio im Dachgeschoss kann vielseitig genutzt werden, sei es als Arbeitszimmer, Hobbyraum oder zusätzlicher Wohnraum.
- Gäste-WC: Ein praktisches Gäste-WC im Erdgeschoss sorgt für zusätzlichen Komfort.
- Tageslichtbad: Das moderne Tageslichtbad ist mit hochwertigen Sanitäreinrichtungen ausgestattet und bietet eine angenehme Atmosphäre.
- Hobbyraum im Untergeschoss: Der Hobbyraum im Untergeschoss bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Hobbys ungestört auszuüben oder zusätzlichen Stauraum zu schaffen.
- Garage: Eine eigene Garage rundet das Angebot ab und bietet Ihnen zusätzlichen Platz für Ihr Fahrzeug oder Fahrräder.
# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort oder nach Vereinbarung
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich
Käuferprovision: 2,975 % inkl. gesetzl. MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 189 m²
# Lagebeschreibung
Ehningen liegt im Gäu, einer Landschaft zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb am Rande des Schönbuchs. Sie liegt im Landkreis Böblingen und gehört zur Region Stuttgart. Größere Städte in der Nähe sind Böblingen, Sindelfingen und Herrenberg.
Eine intakte Ortsgemeinde, ein reges Vereinsleben, viele öffentliche Einrichtungen, eine Gemeinschaftsschule, mit der Möglichkeit, am Ort den mittleren Bildungsabschluss zu erreichen, über 6.000 Arbeitsplätze bei rund 9.200 Einwohnern sowie direkten S-Bahn-Anschluss und Autobahnanschluss. Ehningen ist damit sowohl per Schiene als auch per Straße an die Region Stuttgart angebunden. Argumente, die sicherlich für sich sprechen.
# Sonstiges
MARKTPREISEINSCHÄTZUNG - VERKAUF - VERMIETUNG – FINANZIERUNG
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder benötigen eine Finanzierung?
Mit über 50 Jahren Kompetenz und Erfahrung gehören wir zu den ersten Adressen der Branche. Professionalität und Engagement sind Ihnen garantiert.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Immobilienberater Christian Motz - Telefon 07031 772134
Weiterführende Informationen erhalten Sie bei Vorlage Ihrer vollständigen Kontaktdaten. Alle Angaben sind freibleibend, unverbindlich, ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber oder den Behörden übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Die Grundrisse dienen lediglich der Veranschaulichung - keine Gewähr für Größe, Güte und Beschaffenheit. Einen Zwischenverkauf oder Vermietung behält sich der Auftraggeber / Verkäufer vor.
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 220,70 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: G
Ausstellungsdatum: 20.02.2025
Gültig bis: 2035-02-19
1993 Bj Heizung
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1976
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl
Anbieter-Objekt-ID: 7794
Rechtliche Angaben
Firma: Kreissparkasse Böblingen
Vertretungsberechtigter: Michael Fritz (Vorsitzender), Oliver Braun, Markus Linha
Strasse: Wolfgang-Brumme-Allee 1
PLZ/Ort: D-71034 Böblingen
Telefon: 07031 77-1000
E-Mail: info@kskbb.de
Homepage: www.kskbb.de
Handelsregister: HRA 242351
Handelsregisternummer: Amtsgericht Stuttgart
Berufsaufsichtsbehörde: Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60314 Frankfurt am Main
www.ecb.europa.eu
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
und
Marie-Curie-Str. 24-28
60439 Frankfurt am Main
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 145047408
Online-Streitbeilegung: https://www.sv-bw.de/schlichtung
Schlichtungsstelle: Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg, Am Hauptbahnhof 2, 70173 Stuttgart.
Verbraucherinformationen
a) Allgemeine Informationen zum Vertragspartner
Name und unsere Anschrift:
Kreissparkasse Böblingen
Wolfgang-Brumme-Allee 1
71034 Böblingen
Telefon: 07031 77-1000
E-Mail: info@kskbb.de
Gesetzliche Vertretungsberechtigte:
Vorstand
Michael Fritz (Vorstandsvorsitzender), Oliver Braun, Markus Linha
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
D-53117 Bonn
Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Stuttgart
HRA 24 23 51
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE 145047408
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Der Sparkassenverband Baden-Württemberg hat zur Klärung und Vermittlung bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den ihm angeschlossenen Sparkassen und Verbundunternehmen und deren Kunden eine Schlichtungsstelle eingerichtet. Näheres regelt die Schlichtungsordnung des Sparkassenverbandes Baden-Württemberg, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist schriftlich an die Schlichtungsstelle zu richten:
Sparkassen-Schlichtungsstelle Baden-Württemberg
Am Hauptbahnhof 2
70173 Stuttgart
b) Informationen zu Ihrem Maklervertrag
Wesentliche Leistungsmerkmale:
Die Sparkasse wird mit dem Nachweis von Kauf-/Miet-Interessenten oder zur Vermittlung eines Kauf-/Miet-Vertrags für das in der Vertragsurkunde bezeichnetet Objekt beauftragt. Die Sparkasse darf auch für Kauf-/Miet-Interessenten entgeltlich tätig werden.
Preise:
Der Auftraggeber zahlt beim Zustandekommen eines Kauf-/Miet-Vertrages eine Provision, die sich nach der Höhe des Kauf-/Miet-Preises einschließlich Mehrwertsteuer bemisst. Die Höhe der Provision ergibt sich aus der in der beigefügten Vertragsurkunde getroffenen Vereinbarung. Der Auftraggeber hat die Provision auch dann zu entrichten, wenn er die vertraulichen Nachweise ohne Zustimmung der Sparkasse an einen Dritten weitergibt und dieser Dritte einen Kauf-/Miet-Vertrag über das nachgewiesene Objekt abschließt.
Weitere vom Auftraggeber zu zahlende Steuern und Kosten:
Bei steuerlichen Fragen sollte sich der Auftraggeber an die für ihn zuständige Steuerbehörde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflichtig ist. Kosten, die dem Auftraggeber von Dritten in Rechnung gestellt werden (z. B. für Telefon, Internet, Porti) hat der Auftraggeber selbst zu tragen.
Zusätzliche Telekommunikationskosten:
Darüber hinaus gehende Telekommunikationskosten werden seitens der Sparkasse nicht in Rechnung gestellt.
Zahlung und Erfüllung des Vertrags:
Die Sparkasse erfüllt Ihre Verpflichtungen aus dem Auftrag, indem sie dem Auftraggeber Kauf-/Miet-Interessenten nachweist oder einen Kauf-/Miet-Vertrag für das in der Vertragsurkunde bezeichnete Objekt vermittelt. Es werden keine von den gesetzlichen Vorschriften (271 BGB) abweichenden Zahlungsbedingungen vereinbart.
Mindestlaufzeit des Vertrags und Kündigungsregeln:
Die Mindestlaufzeit des Vertrags ergibt sich aus der in der beigefügten Vertragsurkunde getroffenen Vereinbarung. Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn er nicht von einer Partei unter Einhaltung einer Frist von vier Wochen gekündigt wird.
Kündigungsrechte des Auftraggebers aus wichtigem Grund richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften (314 BGB).