Renault Kipper L2H1 3,5t 130PS
44.350 €
Beschreibung
RENAULT MASTER 3-Seiten-Kipper EKa L2H1 3,5t 130PS Advance
- Mineral-Weiß
- Stoffpolster
- Klimaanlage
- Ganzjahresreifen
- Open R-Link 10 Zoll Display
- Einparkhilfe hinteb
- ZV mit FB
- ESP
- Lichtsensor
- Beifahrerdoppelsitz
- Müdigkeitswarner
- Fahrersitz 6-Fach verstellbar
- el Fensterheber vorne
- Spurhalteassistent
- Alu-Pritsche als Drei-Seiten-Kipper
- RDKS
Transporter oder Lkw bis 7,5 t, Dreiseitenkipper
Neufahrzeug
Erstzulassung: --
Baujahr: 2025
Kilometerstand: 10 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 96 kW/131 PS
Hubraum: 1997 cm³
Getriebe: Schaltgetriebe
Klimatisierung: Klimaanlage
Zul. Gesamtgewicht (in kg): 3500
Schadstoffklasse: Euro 6e
Umweltplakette: 4 (Grün)
HU: --
Farbe (Hersteller): Mineral-Weiß
Farbe: Weiß
Fahrerhaus: --
Anzahl Sitzplätze: 3
Geschwindigkeitsregulierung: --
Anhängerkupplung: --
Einparkhilfe: Hinten
Breite: 2099 mm
Höhe: 2247 mm
Laderaumlänge: 3260 mm
Laderaumbreite: 2000 mm
Laderaumhöhe: 400 mm
Europalettenstellplätze: --
Ladevolumen: --
Ausstattung
ABS, ESP, Partikelfilter, Servolenkung, Trennwand
Inserat bereitgestellt von
Rechtliche Angaben
Auto-Kraus GmbH & Co.KG
St. Johann 5
DE-91056 Erlangen
Telefon: +49913175430
eMail: christian.haberland-kraus@autokraus-gruppe.de
Handelsregister: Amtsgericht Fürth
Handelsregisternr.: HRA8161
Umsatzsteuer-Identifikationsnr. nach § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE229238914
Vertretungsberechtigt: Klaus-Dieter Kraus
Firmensitz Erlangen
Pers. Haft. Ges. Auto-Kraus Autovermietung GmbH
Gesellschafter Klaus-Dieter Kraus
Registergericht Fürth HRB 8796
Datenschutzhinweise gemäß Artikel 13 DSGVO
Wir fühlen uns insbesondere verpflichtet, die Privatsphäre unserer User zu wahren und möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir weisen Sie gem. § 33 BDSG darauf hin, dass beim Besuch dieser Website verschiedene, nachfolgend näher bezeichnete Daten gespeichert und verarbeitet werden.
Für die Datenverarbeitung verantwortlich ist:
Auto-Kraus GmbH & Co. KG
St. Johann 5
91056 Erlangen
Telefon: 09131/7543-0
E-Mail: info-erlangen@autokraus-gruppe.de
Sie erreichen unseren Datenschutzbeauftragten unter:
Herr Christian Haberland-Kraus
St. Johann 5
91056 Erlangen
Telefon: 09131/7543-31
E-Mail: datenschutz@autokraus-gruppe.de
Allgemeines zur Datenverarbeitung
1. Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese ausschließlich zum Zweck der technischen Administration unserer Webseiten und zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen, also in der Regel zur Beantwortung Ihrer Anfrage.
2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung von Ihnen einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, dessen Vertragspartei Sie sind, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Ihre Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
3. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten
Innerhalb der Auto-Kraus GmbH & Co. KG erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung Ihrer Wünsche und Anforderungen benötigen. Auch von uns eingesetzte Dienstleister und Erfüllungsgehilfen können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Eine Weitergabe oder sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es seidenn, dass
- dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist. So kann es beispielsweise erforderlich sein, dass wir bei Bestellungen von Produkten Ihre Anschrift und Bestelldaten an unsere Lieferanten weitergeben;
- dies zu Abrechnungszwecken erforderlich ist;
- Sie zuvor eingewilligt haben.
4. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht. Zweck Aufbewahrung der Daten Abwicklung der zugrundeliegenden Vertragsverhältnisse, Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,Durchsetzung/Abwehr zivilrechtlicher Ansprüche bis zum Ablauf des Jahres, das dem Eintritt der Verjährung sämtlicher
wechselseitiger Ansprüche folgt. Direktwerbung Maximal 5 Jahre ab Ihrer Einwilligungserklärung oder ab der erneuten
Einwilligung, wenn Sie eine vertragliche Beziehung mit uns eingegangen sind bzw. maximal 3 Jahre ab Ihrer Einwilligungserklärung oder ab der
erneuten Einwilligung, wenn Sie keine vertragliche Beziehung mit uns eingegangen sind. Wahrung unserer berechtigten Interessen Maximal 5 Jahre bis wenn Sie eine vertragliche Beziehung mit uns eingegangen sind bzw. maximal 3 Jahre, wenn Sie keine vertragliche Beziehung mit uns eingegangen sind. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Solange wie die Speicherung gesetzlich notwendig ist.
Bereitstellung der Webseite und Erstellung von Logfiles
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners.
Folgende Daten werden hierbei erhoben:
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
(2) Das Betriebssystem des Nutzers
(3) Die IP-Adresse des Nutzers
(4) Datum und Uhrzeit des Zugriffs
(5) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
(6) Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden
Die Daten werden ebenfalls in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
b) Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
c) Zweck der Datenverarbeitung
Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse durch das System ist notwendig, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen. Hierfür muss die IP-Adresse des Nutzers für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Die Speicherung in Logfiles erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang nicht statt.
In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
d) Dauer der Speicherung
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Im Falle der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Im Falle der Speicherung der Daten in Logfiles ist dies nach spätestens [Zeitraum eingeben] der Fall.
e) Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
a) Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Internetseite ist ein Kontaktformular vorhanden, welches für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit war, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
Kontaktformular:
- Vorname, Name,E-Mail Adresse, Ihre Nachricht, optional Ihr Name
Rückrufbitte
- Telefonnummer, E-Mail Adresse, Ihr Name, Ihre Nachricht
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
(1) Die IP-Adresse des Nutzers
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Alternativ ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse möglich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Es verfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.