Richie Havens - The End Of The Beginning (LP)
12 €
+ Versand ab 4,89 €Beschreibung
Richard Pierce „Richie“ Havens (* 21. Januar 1941 in Brooklyn, New York City; † 22. April 2013 in Jersey City, New Jersey) war ein US-amerikanischer Folk-Sänger. Geboren wurde er als ältestes von neun Kindern in Bedford–Stuyvesant, einem Bezirk von Brooklyn, in eine Künstlerfamilie. Sein Vater war Pianist. Mit vierzehn Jahren sang Richie Havens in verschiedenen Gospel-Formationen, unter anderem bei den McCrea Gospel Singers, was seinen späteren Stil als Musiker beeinflusste.
Durch seinen Auftritt beim Woodstock-Festival gelangte er zu plötzlicher Berühmtheit. Um 17:07 Uhr eröffnete er das Festival. Die ganze Zeit über erhielt er Beifall; er spielte so lange Zugaben, bis ihm die Songs ausgingen. Darauf entschloss er sich, eine Version des Spirituals „Motherless Child“ zu improvisieren, der er eine Strophe, bei der er immer wieder das Wort „Freedom“ wiederholte, hinzufügte. Dieser Song wurde ein internationaler Hit.
„The End Of The Beginning“ aus dem Jahre 1976 ist das 14. Album von Richie Havens. Seine markante raue Stimme ist nach wie vor unverkennbar, aber stilistisch hat sich seine Musik auf dem „Longplayer“ gewandelt. Mit Unterstützung durch Booker T. & The MGs wurde beispielsweise der Dylan-Klassiker „If Not For You“ neu eingespielt. Herauszuheben sind auch „I’m Not In Love“ von 10cc, James Taylors „You Can Close Your Eyes“ und „Long Train Running“ von den Doobie Brothers – alles Coversongs, denen neues Leben eingehaucht wurde. Zu den Highlights des Albums zählt aber auch „I was educated by myself, eine Eigenkomposition von Richie Havens.
Die Platte und das Cover sind in sehr gutem Zustand. Der Versand erfolgt im LP-Karton. Abholung ist natürlich auch möglich.
Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.
Die Haftung auf Schadenersatz wegen Verletzungen von Gesundheit, Körper oder Leben und grob fahrlässiger und/oder vorsätzlicher Verletzungen meiner Pflichten als Verkäufer bleibt davon unberührt.