Sauerteig-Ansatz zu verschenken
Zu verschenken
Nur AbholungBeschreibung
Werden Sie doch auch ein Fan von selbstgebackenem Brot.
so einfach, braucht bestenfalls 3 Stunden bis zu 2 Tage, aber es gibt auch einen Schnelldurchgang.
meine ganze Familie backt inzwischen.
Variationen sind immer möglich.
Ein aktiver frisch ,,gefütterter,,
Sauerteig aus BioRoggenmehl oder BioDinkel ist jede Woche an Interessierte weiterzugeben.
Kann sofort zu leckeren Broten oder Semmeln ohne Zusatzstoffe verarbeitet
werden.
Auch in Kombination mit Dinkel-, Weizenmehl, Hafer/Emmer- flocken, Sonnenblumen/Kürbis- kernen ist Vieles möglich.
Den Rest wieder anfüttern mit neuem Mehl und Wasser, fühlt sich dann im Kühlschrank sehr wohl.
Tipp,,,alle 2 Wochen mindestens das grosse Glas wechseln, am besten Weckglas oder gr. Marmeladenglas
Bitte nur Abholung oder Übergabe in der Nähe.
Tipps,, anbei eine ABBILDUNG unserer 3 Sauerteigbücher,die wir in der Familie gebrauchen. Das Liebe,Laib und Zeit habe ich mir gerade in meiner Lieblingsbuchhandlung BUCHHALTESTELLE in Übersee gekauft, bin schon sehr gespannt.//,,Das gr.Buch vom Sauerteig,, ist wirklich mit vielen Einzelheiten das Intensivste.
Marcel Paa mag ich besonders, da auch mitreissende Youtube Videos
Auch,,,,
Youtube,,,Natürlich lebendig,, tolle Tipps.