Schöne und zentral gelegene Wohnung in Empfingen
109.000 €
- Wohnfläche 33,17 m²
- Zimmer 1
- Etage 1
- Wohnungstyp Andere Wohnungstypen
- Baujahr 1997
- Hausgeld 216 €
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Einbauküche
- Stufenloser Zugang
- Aufzug
- Keller
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Begehrtes Apartment in gepflegtem Zustand - Wohnen auf 33.75m² in zentraler Lage!
Wohnen und sich wohl fühlren in diesem charmanten Apartment in Empfingen. Die Immobilie besticht durch ihre kompakte und effiziente Raumaufteilung mit einer Wohnfläche von 33.75m², die optimal genutzt wird. So verfügt diese Wohnung über einen Wohn- und Schlafbereich mit integrierter Küche und einer separaten Essnische.
Der Verwendungszweck dieses Apartments ist auf Senioren ausgerichtet, was es zu einer idealen Wahl für Bewohner macht, die eine gemütliche und komfortable Unterkunft mit seniorengerechter Ausstattung suchen.
Das Apartment befindet sich in einem gepflegten Zustand, was durch die sorgfältige Instandhaltung und die ordnungsgemäße Verwaltung offensichtlich wird. Die Einrichtung ist modern und funktional, während die großen Fensterflächen eine angenehme Atmosphäre schaffen.
Die Immobilie verfügt über ein Zimmer, das als Wohn- und Schlafbereich genutzt wird und Ihnen mit dem Balkon eine schöne Abrundung dieser Wohnung bietet.
Zusammenfassend ist dieses Apartment eine hervorragende Wahl für alle, die eine kompakte und gemütliche Wohnung in gepflegtem Zustand suchen. Mit seiner optimalen Raumaufteilung, modernen Einrichtung und flexiblen Nutzungsmöglichkeiten bietet es eine ideale Basis für ein angenehmes Wohnen.
Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand und verfügt über ein Zimmer.
Das Apartment ist ideal für alleinstehende, ältere Herrschaften, welche zentrumsnah wohnen und Gemeinschaft mit Gleichgesinnten haben möchten.
Die Lage des Apartments bietet eine gute Anbindung an die Infrastruktur und ist durch die Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten, öffentlichen Verkehrsmitteln und Freizeiteinrichtungen attraktiv.
Interessenten können sich auf eine gepflegte Immobilie freuen, die durch ihre kompakte Größe und flexible Nutzungsmöglichkeiten überzeugt. Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen und Besichtigungstermine zur Verfügung.
# Ausstattung
Überblick:
- Vermietetes 1-Zimmer-Appartement in zentraler Lage von Empfingen
- behindertengerechtes Bad mit ebenerdiger Dusche und WC
- Einbauküche im Kaufpreis enthalten
- Kellerraum im Untergeschoss
- Gemeinschaftliches WC im Untergeschoss vorhanden
- Gemeinschaftlicher Waschraum im Untergeschoss
- Gemeinschaftlicher Trockenraum im Untergeschoss
- Gemeinschaftsraum mit vollausgestatteter Küche in Erdgeschoss
- Zugang zur Wohnung über einen Laubengang
- Mietgarantie der Gemeinde Empfingen: auch bei Leerstand erhalten Sie Miete
- derzeitige Nettokaltmiete p.M.: 234,60 Euro
- Weitervermietung übernimmt für Sie die Gemeinde Empfingen
- Gemeinschaftsraum mit vollwertiger Küche (35,00 Euro Miete pro Monat an die Gemeinde Empfingen) im Erdgeschoss des Hauses
- Hausnotruf (28,00 Euro pro Monat)
- Betreuungspauschale (25,00 Euro pro Monat)
- Eine professionelle Hausverwaltung kümmert sich um alle Belange um das Haus
- Rücklagen zum 31.12.2023 für diese Wohnung: 2.458,36 Euro
- Rücklagenzuführung für diese Wohnung pro Jahr: 307,20 Euro
- Grundsteuer für diese Wohnung beträgt aktuell pro Jahr nur 9,83 Euro!
- u.v.m.
Dieses Angebot interessiert Sie? Dann kommen Sie gerne auf uns zu, fordern das Angebotsexposé an und vereinbaren mit uns einen Besichtigungstermin!
# Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Mindestprovision:
Bei notariellen Kaufverträgen unter € 100.000,00 als Gesamtkaufpreis, wird eine Mindestprovision in Höhe von
€ 3.570,00 (inkl. ges. Mehrwertsteuer) - jeweils vom Käufer und Verkäufer an die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt zahlbar - vereinbart.
# Lagebeschreibung
Wohnen in der idyllischen Gemeinde Empfingen: Apartment in einer ruhigen Kleinstadt mit hervorragender Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Gesundheitseinrichtungen. Empfingen ist eine charmante Gemeinde mit 4.321 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2023) im Landkreis Freudenstadt in Baden-Württemberg, die zur Region Nordschwarzwald gehört. Die Lage Ihres Apartments ist ideal: Nur 200 Meter vom Stadtzentrum entfernt, im westlichen Teil der Stadt, können Sie die Vorzüge des Stadtlebens mit der Ruhe und Gelassenheit des Landlebens verbinden.
Die Verkehrsanbindung Ihres neuen Zuhauses ist ausgezeichnet. In unmittelbarer Nähe finden Sie eine Bushaltestelle vor. Der Bahnhof Horb befindet sich in etwa 8 km Entfernung. Mit dem Auto sind Sie in weniger als 5 Minuten auf der Autobahnauffahrt Empfingen A 81, was Reisen und Besorgungen im gesamten Bundesland Baden-Württemberg und darüber hinaus erleichtert.
Zum Einkaufen in Empfingen gibt es einige Möglichkeiten. Sie finden zwei Supermärkte, Netto-Marken-Discount und Lidl, beide in der Nähe. Für frische Backwaren sorgen die Bäckereien Walz und Bäckerei + Café, die sich in nächster Nähe befinden. Für Heimwerkerprojekte und Gartenbedarf ist der Sonderpreis Baumarkt nur wenige Gehminuten entfernt.
Bildung und Kinderbetreuung sind in Empfingen ebenfalls hervorragend abgedeckt. Eine Grundschule und eine Hauptschule sind in der Nähe und fußläufig erreichbar. Eltern finden eine Auswahl von drei Kindergärten in der Umgebung, um die Bedürfnisse ihrer Kleinsten zu erfüllen.
Die Gesundheit steht in Empfingen an oberster Stelle. Eine Allgemeinmediziner-Praxis befindet sich in der Nähe, und eine Apotheke ist fußläufig erreichbar, somit sind Sie rundum gut versorgt.
Für Kulturinteressierte bietet Empfingen ein Museum in der Nähe, während Sportbegeisterte die Mühlbachhalle, den Schützenverein Dettensee und den Schießstand des Schützenvereins Betra-Isenburg in der Nähe finden.
Zur Naherholung und Erholung lädt der Kurpark in der Nähe ein, wo Sie spazieren gehen, picknicken oder einfach die Natur genießen können.
In Empfingen finden Sie alles, was Sie für ein komfortables und erfülltes Leben brauchen, in einer ruhigen Kleinstadt mit hervorragender Verkehrsanbindung und Nähe zu Gesundheitseinrichtungen. Ihr neues Apartment wartet auf Sie in dieser idyllischen Gemeinde.
# Sonstiges
Übersicht der Zahlungen der Mieterin:
- Miete an den Eigentümer / Vermieter pro Monat: 234,60 Euro
- Nebenkostenvorauszahlungen pro Monat von der Mieterin an den Eigentümer / Vermieter: 180,00 Euro
- Hausgeld + Rücklagenzuführung = 241,00 Euro mtl. (215,40 € + 25,60 €)
- Kosten Notruffunktion pro Monat: 28,00
- Mietkosten für Gemeinschaftsraum pro Monat: 35,00 Euro
- Betreuungspauschale pro Monat: 25,00 Euro
Bezogen werden kann diese Wohnung von Bewohnern ab einem Mindestalter von 60 Jahren oder mit einem Schwerbehindertenstatus.
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 134,00 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: E
Ausstellungsdatum: 04.03.2021
Gültig bis: 2031-03-03
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1997
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 0419
Rechtliche Angaben
Firma: Volksbank eG im Kreis Freudenstadt
Vertretungsberechtigter: Stefan Waidelich (Vorstandssprecher), Tobias Burkhardt, Jürgen Frey
Strasse: Loßbuger Straße 23
PLZ/Ort: D-72250 Freudenstadt
Telefon: 07441-8610
Fax: 07441-861154
E-Mail: info@voba-fds.de
Homepage: www.voba-fds.de
Handelsregister: Genossenschaftsregister
Handelsregisternummer: 430001
Berufsaufsichtsbehörde: Bankenaufsicht & Versicherungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE144249948
Online-Streitbeilegung: <p><strong><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)</span></strong><br />
<strong><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;"> </span></strong><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:</span></p>
<p><a href="https://ec.europa.eu/consumers/odr"><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">https://ec.europa.eu/consumers/odr</span></a></p>
<p><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@voba-fds.de</span></p>
Schlichtungsstelle: <b><span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Ombudsmann der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken</span></b><br />
<span style="font-family: verdana, arial, helvetica, sans-serif; font-size: 10pt;">Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen <br />
Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR<br />
Schellingstraße 4<br />
10785 Berlin</span>
Hinweise Datenschutz: https://www.voba-fds.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html
Weiteres: https://www.voba-fds.de/impressum
Verbraucherinformationen
VERBRAUCHERINFORMATION fuer den Verbraucher bei außerhalb von Geschaeftsraeumen geschlossenen Vertraegen und bei Fernabsatzvertraegen Abschluss eines Makler-Kaufauftrages
Die Informationen gelten bis auf weiteres und stehen nur in deutscher Sprache zur Verfuegung.
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung:
Der Maklervertrag mit der Volksbank eG im Kreis Freudenstadt beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages oder die Vermittlung eines Kaufvertrages u¨ber eine Immobilie (z.B. unbebautes / bebautes Grundstueck) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklercourtage. Die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt darf auch fuer den Verkaeufer entgeltlich taetig sein.
2. Identitaet des Unternehmens, ladungsfaehige Anschrift und Adressat fuer Beschwerden:
Volksbank eG im Kreis Freudenstadt, Loßburger Str. 23, 72250 Freudenstadt, Telefon: 07441-8610, Fax: 07441-861555, E-Mail: info@voba-fds.de, Vorstand: Dieter Walz (Vorstandsvorsitzender), Jürgen Frey, Stefan Waidelich, Vorsitz des Aufsichtsrats: Dr. Eberhard Müll, Eintragung im Genossenschaftsregister: Nr. 430001, Amtsgericht Freudenstadt, Sitz der Genossenschaft: Freudenstadt, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 144249948
3. Preise:
Der Auftraggeber zahlt beim Zustandekommen des Vertrages eine Provision, die sich nach der Hoehe des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer bemisst. Die Hoehe der Provision (=Maklercourtage) betraegt 3,57 % des Kaufpreises inklusive Mehrwertsteuer. Die Maklerprovision ist mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages zur Zahlung faellig.
Mindestprovision:
Bei notariellen Kaufverträgen unter € 100.000,00 als Kaufpreis, wird eine Mindestprovision in Höhe von € 3.570,00 (inkl. ges. Mehrwertsteuer) – jeweils vom Käufer und Verkäufer an die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt zahlbar – vereinbart.
Bauträgergeschäfte/Neubauvorhaben:
Bei Erwerbsfällen von Bauträgern/Neubauvorhaben, fällt für den Käufer „keine Käuferprovision“ an! Die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt erhält i.d.R. bei Neubauvorhaben direkt vom Bauträger eine Provision in Höhe von bis zu 4,76 % (inkl. ges. Mehrwertsteuer).
4. Weitere vom Auftraggeber zu zahlende Steuern und Kosten:
Bei steuerlichen Fragen sollte sich der Auftraggeber an die fuer ihn zustaendige Steuerbehoerde bzw. seinen steuerlichen Berater wenden. Dies gilt insbesondere, wenn er im Ausland steuerpflichtig ist. Kosten, die dem Auftraggeber von Dritten in Rechnung gestellt werden (z. B. fuer Telefon, Internet, Postversand) hat der Auftraggeber selbst zu tragen.
5. Zusaetzliche Telekommunikationskosten:
Darueber hinausgehende Telekommunikationskosten werden durch die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt nicht in Rechnung gestellt.
6. Zahlungs- und Leistungsbedingungen:
Die Volksbank eG im Kreis Freudenstadt erfuellt ihre Verpflichtungen aus dem Auftrag, indem sie dem Auftraggeber das Kaufobjekt nachweist oder einen Kaufvertrag fuer das Kaufobjekt vermittelt. Die Maklerprovision ist mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages zur Zahlung faellig.
7. Laufzeit des Maklervertrages:
Der Vertrag gilt auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit schriftlich – ohne Einhaltung einer Frist und Angabe von Gruenden – gekuendigt werden. Kuendigungsrechte des Auftraggebers aus wichtigem Grund richten sich nach den gesetzlichen Vorschriften (§ 314 BGB).
8. Internes Beschwerdesystem:
Bei Meinungsverschiedenheiten mit der Volksbank eG im Kreis Freudenstadt koennen Sie sich gerne an das Beschwerdemanagement der Volksbank eG im Kreis Freudenstadt wenden, um eine einvernehmliche Loesung zu finden. Die Anschrift lautet: Volksbank eG im Kreis Freudenstadt, Beschwerdemanagement, Loßburger Straße 23, 72250 Freudenstadt, Telefon: 07441-8610, Telefax: 07441-861555, E-Mail: info@voba-fds.de
9. Europäische Online-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern (OS-Plattform)
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform erreichen Sie über den Link:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse lautet: info@voba-fds.de
10. Datenschutz
Gemäß § 33 Abs. 1 BDSG informieren wir Sie darüber, dass wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Kontaktaufnahme gespeichert haben. Dieser Datenspeicherung können Sie jederzeit mit Wirkung in die Zukunft widersprechen.
11. Sonderbedingungen für die Immobilienvermittlung – DG-Verlag / 280 030 / 01.16
Hier können Sie die aktuellen Sonderbedingungen einsehen.
LINK: http://www.vr-agb-sb.de/dgverlag/280030.PDF
Widerrufsrecht
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gruenden diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist betraegt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuueben, muessen Sie uns (Volksbank eG im Kreis Freudenstadt, Loßburger Straße 23, 72250 Freudenstadt, Tel: 07441-8610, Fax: 07441-861555, E-Mail: info@voba-fds.de) mittels einer eindeutigen Erklaerung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) ueber Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung ueber die Ausuebung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusaetzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, guenstigste Standardlieferung gewaehlt haben), unverzueglich und spaetestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurueckzuzahlen, an dem die Mitteilung ueber Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Fuer diese Rueckzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der urspruenglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdruecklich etwas anderes vereinbart in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rueckzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen waehrend der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausuebung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann fuellen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurueck.
An
Volksbank eG im Kreis Freudenstadt
Loßburger Straße 23
72250 Freudenstadt
Tel: 07441-8610
Fax: 07441-861555
E-Mail: info@voba-fds.de
Hiermit widerrufe(n ) ich/wir (* ) den von mir/uns (* ) abgeschlossenen Vertrag ueber den Kauf der folgenden Waren (* )/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (* )
Bestellt am (* )/erhalten am (* )
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.