-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Virtueller
Rundgang
Schöner Wohnen in Bocholt: Stadtwohnungen zum Erstbezug
199.000 €
- Wohnfläche 52,40 m²
- Zimmer 2
- Etage 2
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 2024
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Fußbodenheizung
- Neubau
- Aufzug
- Garage/Stellplatz
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
In unmittelbarer, stadtnaher Lage von Bocholt sind 5 neue Wohnungen mit hochwertiger Ausstattung entstanden. Die Wohnungen sind bereits bezugsfertig.
Die Wohnungen sind knapp 53 qm bis 65 qm (Penthouse) groß und verfügen jeweils über zwei Zimmer. Durch die großen Fenster erwartet Sie ein helles & freundliches Wohnambiente. Die Fußbodenheizung mit Raumthermostat, die Kunststofffenster mit elektrischen Rollläden und der PVC - Designboden (Modell Honigeiche Nordisch) sind gehobener Ausstattungsstandard. Die gesamte Immobilie wird über eine Luft- Wasserwärmepumpe beheizt und ist im KfW - 55 Gebäudestandard erbaut.
Alle Wohneinheiten verfügen über einen großzügigen Balkon, über einen eigenen Stellplatz (separat zu erwerben) und jeweils einen Abstellraum innerhalb und außerhalb der Wohnung. Über den Aufzug erreichen Sie ihre neue Wohnung barrierefrei.
Gerne stehen wir Ihnen zum persönlichen Gespräch zur Verfügung.
# Ausstattung
- Erstbezug
- Aufzug bis vor die Wohnung
- Barrierefrei
- Zugeordneter Stellplatz
- Hochwertige Ausstattung
(Fußbodenheizung, Wärmepumpe, ...)
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Objektzustand: Erstbezug
Qualität der Ausstattung: Gehoben
Garagen/Stellplatzkaufpreis: 16.500,00 €
Käuferprovision: 2,38 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Der Verkäufer zahlt eine Provision in gleicher Höhe.
# Lagebeschreibung
Diese Immobilie befindet sich in der Nähes des Bocholter Stadtzentrums, die Innenstadt ist in wenigen Fahrradminuten zu erreichen.
Die Bocholter Innenstadt verfügt über eine weitläufige Fußgängerzone und ein überdachtes Einkaufszentrum mit zahlreichen Einzelhandels- und Fachgeschäften. Mehrmals wöchentlich findet ein Markt auf dem Platz vor dem historischen Rathaus statt, hier können frische regionale Waren erworben werden. Im Ravardiviertel befinden sich zahlreiche Lokale und Gaststätten, die am Wochenende zum Ausgehen und Feiern einladen.
Über den Stadtring besteht eine sehr gute Verkehrsanbindung zu den Ausfallstraßen und auch zur B67n, B473 und anschließend zur Autobahn A3.
Entlang der Bocholter Aa erreicht man mit dem Fahrrad nach wenigen Kilometern die Naherholungsgebiete rund um Bocholt, wie z.B. den Aa-See.
Ein Teil der Bocholter Stadtgrenze ist gleichzeitig Teil der Bundesgrenze zwischen Deutschland und den Niederlanden. Die benachbarten Orte in den Niederlanden laden zu Ausflügen und Shoppingtouren ein.
# Sonstiges
Gerne stehen wir Ihnen auch bei der passenden Baufinanzierung zur Seite.
Nutzen Sie unseren Preisvergleich aus über 500 Partnerbanken und finden Sie für sich das beste Angebot. Neben unseren eigenen Kreditmitteln haben wir Zugriff auf Angebote unserer Partner aus der genossenschaftlichen Finanzgruppe (z.B. Bausparkasse Schwäbisch Hall und DZ Bank) sowie auf Angebote von deutschlandweit tätigen Partnerbanken (z.B. Direktbanken und Großbanken).
So finden wir als regionale Hausbank gemeinsam individuelle & kostengünstige Lösungen für Ihr Vorhaben.
Sie haben Fragen - gerne kommen Sie auf uns zu.
Ihre Volksbank Bocholt eG
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Elektroenergie
Endenergiebedarf: 17,70 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: A+
Ausstellungsdatum: 13.09.2023
Gültig bis: 2033-09-12
Baujahr (gemäß Energieausweis): 2023
Heizungsart: Fußbodenheizung
Wesentliche Energieträger: Elektrisch, Wärmepumpe Luft-Wasser
Anbieter-Objekt-ID: 1374
Rechtliche Angaben
Firma: Volksbank Bocholt eG
Vertretungsberechtigter: Franz-Josef Heidermann, Martin Wilms
Strasse: Meckenemstraße 10
PLZ/Ort: D-46395 Bocholt
Telefon: 02871 952 224
Fax: 02871 952 360
E-Mail: immobilien@vb-bocholt.de
Homepage: www.vb-bocholt.de
Handelsregister: Amtsgericht Coesfeld
Handelsregisternummer: Gen.-Register Nr: 190
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 124 168 249
Online-Streitbeilegung: Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen (https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle). Näheres regelt die "Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe", die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten. <br />
<br />
<div>Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts §§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Art 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine Beschwerde unmittelbar bei der Bank einzulegen. Die Bank wird Beschwerden in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) beantworten.</div>
<div><br />
</div>Die Europäische Kommission stellt unter https:/ec.europe.eu/conumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sogenannte OS-Plattform) bereit.<br />
<br />
Zudem besteht die Möglichkeit, eine zivilrechtliche Klage einzureichen.
Schlichtungsstelle: Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR <br />
Schellingstraße 4 <br />
10785 Berlin <br />
Fax: 030 2021-1908 <br />
E-Mail: <a target="_blank" href="mailto:kundenbeschwerdestelle@bvr.de">kundenbeschwerdestelle@bvr.de</a>
Hinweise Datenschutz: https://www.vb-bocholt.de/service/rechtliche-hinweise/datenschutzhinweis-zur-website.html
Weiteres: Vorsitz des Aufsichtsrates:
Christoph Ernsten