Siemens iQ 700 WM14W5FCB A+++ 9kg 1400 U/min Frontlader
265 €
Versand möglichBeschreibung
- inklusive Anschluss, Lieferung und Altgeräteentsorgung in Berlin (kostenfrei)
- Anschluss, Lieferung und Altgeräteentsorgung Berliner Umland bis 50 km von Stadtgrenze : 25€
- Anschluss, Lieferung und Altgeräteentsorgung Berliner Umland bis 100 km von Stadtgrenze : 50€
- 12 Monate Garantie
- Siemens iQ 700 WM14W5FCB
- Energielabel : A +++ (EEK) - A (WWK) - B (SWK)
- Programme : Baumwolle, Pflegeleicht, Schnell / Mix, Fein / Seide, Super 15
- Programme : Dessous, Hemden Business, sportivePlus, Hygiene, Wolle
- Programme : Outdoor, Trommel reinigen, Spülen, Schleudern, Abpumpen
- Funktion : Knitterschutz, Extra Spülen, Vorwäsche,
- Funktion : speedPerfect, ecoPerfect, Restzeitanzeige, Zeitvorwahl
- techn. Daten : Mengenautomatik, Aquastopsystem, varioSoft Trommel
- techn. Daten : Display, Antifleckensystem, LED Trommelbeleuchtung
- techn. Daten : WaterPerfect Plus, Durchflusssensor, AntiVibration Design
- techn. Daten : iQ Drive: leiser Motor mit langer Lebensdauer
- Verbrauch : 57 l Wasser / 0,92 kWh Strom
- jährlicher verbrauch : 11220 l Wasser / 152 kWh Strom
- Kapazität : 9 kg
- Schleudern : 1400 / 1200 / 1000 / 800 / 600 / 400 / Spülstop / U/min
- Maße in cm : 85,0 (Höhe) x 60,0 (Breite) x 60,0 (Tiefe)
- Zustand : gut , gereinigt und werkstattgeprüft
Rechtliche Angaben
Whiteware
Lars Rost
Schnellerstraße 38
12439 Berlin
Email: verkauf@whiteware.de
Tel. 0177 3521965
Tel. 030 63968297
Ust-IdNr. DE283895067
Urheberrechtshinweis
Alle Inhalte dieses Internetangebotes, insbesondere Texte, Fotografien und Grafiken, sind urheberrechtlich geschützt (Copyright).
Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet,
bei Whiteware,
Inh. Lars Rost.
Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. die Inhalte unerlaubt kopiert und veröffentlicht), macht sich gem. §106 ff Urhebergesetz strafbar. Er wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadenersatz leisten. Kopien können im Internet ohne großen Aufwand verfolgt werden.
21.08.2015
Widerrufsrecht Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt an dem Tag, an welchem dem Verbraucher die Widerrufsbelehrung in Textform zugegangen ist, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Verbraucher bzw. dem von ihm genannten Lieferempfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung der Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie der Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV durch den Verkäufer. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:
Whiteware
Lars Rost
Schnellerstraße 38
12439 Berlin
Email: verkauf@whiteware.de
Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und vom Verkäufer ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Eine Pflicht zum Ersatz von Nutzungen der Sache bzw. des Wertes der Nutzungen besteht für den Verbraucher nicht. Kann der Verbraucher die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss er dem Verkäufer insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung muss der Verbraucher keinen Wertersatz leisten.
Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Der Verbraucher hat die Kosten der Rücksendung gem. § 357 Abs. 2 BGB zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn der Verbraucher bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Verbraucher kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden beim Verbraucher abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Verbraucher mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Sache, für den Verkäufer mit deren Empfang.
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht unter anderem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde, zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind sowie zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten (es sei denn, dass der Verbraucher seine Vertragserklärung zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten telefonisch abgegeben hat).
Ende der Widerrufsbelehrung