Solarmodul Mini mit Usb C Ladegerät Smartphone, Tablets etc.
10 € VB
Versand möglichBeschreibung
Mini Solarmodule mit Kabel Mini usb auf Adapter USB C zum aufladen von Smartphones,Tablets, Kopfhörer und vieler anderer Geräte. Mit Klettstreifen hinten und in Nylon eingenäht. Kann im Garten, beim Camping,Wandern etc. benutzt werden um in der Sonne seine Geräte aufzuladen. Neu und unbenutzt mit Schutzfolie drauf. Preis gilt pro Stück.
Versand und PayPal Zahlung möglich.
Es sind jeweils folgende reelle Leistungen vorhanden:
5 Stück x 2,4 W
5 Stück x 3,6 W
5 Stück x 5,0 W
Maße ca. 15x20 cm - 25 x 25 cm
„Bilder können abweichen. Alle Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.“
Rechtliche Angaben
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Dimitri Zernickel
Warenverkauf
Voßkuhlstraße 63a
42555 Velbert
Kontakt:
Telefon: 01573 4858225
E-Mail: zernickeld@web.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE452210051
„Gemäß § 19 UStG wird keine Mehrwertsteuer ausgewiesen (Kleinunternehmerregelung).“
Hinweis zur Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Ich bin jedoch weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
[Ihr Firmenname]
[Ihr Name]
[Ihre Geschäftsadresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Telefon: [Ihre Telefonnummer]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das unten beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, exklusive der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
[Ihr Firmenname]
[Ihr Name]
[Ihre Geschäftsadresse]
E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
• Bestellt am ()/erhalten am ()
• Name des/der Verbraucher(s)
• Anschrift des/der Verbraucher(s)
• Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
• Datum
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO
Dimitri Zernickel Warenverkauf
Voßkuhlstr. 63a
42555 Velbert
E-Mail: zernickeld@web.de
Tel: 01573 4858225
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verarbeite diese ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
3. Welche Daten werden verarbeitet?
Ich erhebe und verarbeite personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Abwicklung von Anfragen, Reservierungen oder Verkäufen erforderlich ist.
3.1 Datenverarbeitung bei Kontaktaufnahme und Kaufabwicklung
Wenn Sie über die Verkaufsplattform Kleinanzeigen.de Kontakt mit mir aufnehmen oder eine Bestellung aufgeben, verarbeite ich folgende personenbezogene Daten:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (falls angegeben)
• Rechnungs- und ggf. Lieferadresse (falls erforderlich)
• Zahlungsinformationen (nur falls eine Rechnung ausgestellt wird)
Zweck der Verarbeitung:
• Beantwortung von Anfragen
• Abwicklung und Durchführung des Kaufvertrages
• Kommunikation im Rahmen der Kaufabwicklung
• Erstellung einer Rechnung (falls erforderlich)
Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung)
3.2 Datenverarbeitung durch Verkaufsplattformen (Drittanbieter)
Ich weise darauf hin, dass bei der Nutzung von Verkaufsplattformen wie Kleinanzeigen.de oder eBay auch die jeweiligen Betreiber dieser Plattformen personenbezogene Daten erheben und verarbeiten. Hierbei gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform, auf die ich keinen Einfluss habe.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:
• An Versanddienstleister zur Lieferung der Ware (z. B. DHL, Hermes)
• An Steuerberater oder Behörden, falls eine gesetzliche Verpflichtung besteht
• An Zahlungsdienstleister, sofern eine Rechnung erstellt und online bezahlt wird
In allen anderen Fällen erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
5. Speicherdauer
Ich speichere Ihre Daten nur so lange, wie es für die Abwicklung des Kaufvertrags und die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Rechnungsdaten müssen gemäß § 147 AO (Abgabenordnung) und § 257 HGB (Handelsgesetzbuch) für 10 Jahre aufbewahrt werden.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß der DSGVO folgende Rechte:
• Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) – Sie können eine Bestätigung verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten ich über Sie gespeichert habe.
• Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) – Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
• Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO) – Sie können verlangen, dass Ihre Daten gelöscht werden, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) – Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken zu lassen.
• Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) – Sie können verlangen, dass ich Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstelle.
• Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) – Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie mich bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren. Zuständig ist in der Regel die Datenschutzbehörde Ihres Wohnortes oder Unternehmenssitzes.
In Deutschland können Sie sich an die zuständige Landesdatenschutzbehörde wenden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund gesetzlicher oder betrieblicher Änderungen angepasst werden.