- Wohnfläche 57,99 m²
- Zimmer 2
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Etage 0
- Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
- Baujahr 1900
- Hausgeld 170 €
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Keller
- Aktuell vermietet
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Greifen Sie zu – Attraktive Wohnung in begehrter Lage!
Zum Verkauf steht eine sanierte 2-Zimmerwohnung in einem historischen Gründerzeithaus. Das um 1900 in solider Massivbauweise errichtete Gebäude wurde über die Jahre liebevoll restauriert und entspricht den Vorgaben des Denkmalschutzes, wodurch der ursprüngliche Charme und Baustil erhalten wurden. Hochwertige Materialien und die detailreiche Aufarbeitung der erhaltungswürdigen Substanz verleihen dem Objekt ein stilvolles Ambiente. Besonders die beeindruckende Fassade und das geschmackvolle Treppenhaus tragen zur besonderen Wohnqualität bei.
Die Erdgeschosswohnung verfügt über ca. 57,99 m² Wohnfläche und ist seit 2009 zuverlässig vermietet. Sie erwirtschaftet eine Jahresnettokaltmiete von 2.916,00 €, was sie zu einer attraktiven Kapitalanlage macht.
Der offene Küchenbereich führt direkt auf einen nach Süden ausgerichteten Balkon, von dem aus sich ein wunderschöner Blick auf den Karl-Heine-Kanal genießen lässt. Die Wohnräume sind mit Laminat- und Fliesenböden ausgestattet und bieten eine moderne und angenehme Wohnatmosphäre.
Der abgeschlossene Innenhof lädt dazu ein, sich im Freien zu entspannen oder bietet Platz für Kinder zum Spielen – ein zusätzlicher Vorteil für Bewohner und Gäste.
Diese Wohnung ist eine lohnende Investition in einer gefragten Lage mit viel Potenzial!
# Ausstattung
- Laminat
- Südbalkon
- Wohnküche
- Kellerabteil
- Abstellkammer auf halber Treppe
- Mietergarten
# Weitere Angaben
Objektzustand: saniert
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Laminat
Kaufpreis pro m²: 2.500,43 €
Käuferprovision: 3,57 % Käuferprovision (inkl. gesetzl. MwSt.)
x-fach Miete: 49.73
Gesamtfläche: ca. 57,99 m²
# Lagebeschreibung
Das Mehrfamilienhaus befindet sich im Leipziger Stadtteil Lindenau, ca. 4 km westlich der Innenstadt. Lindenau zählt derzeit zu den am stärksten aufstrebenden Vierteln Leipzigs: Wasser- und Parknähe, Gründerzeithäuser, die schnelle Anbindung an die City, der Bau des Stadthafens sind nur einige Merkmale dieses Stadtteils.
Einkaufsmöglichkeiten befinden sich vom Objekt in fußläufiger Entfernung auf der Lützner Straße sowie am Lindenauer Markt. Auch mit Ärzten und Apotheken ist dieser Stadtteil versorgt. Eine Haltestelle für den ÖPNV befindet sich in 150 m Entfernung auf der Lützner Straße. Mit dem PKW gelangt man innerhalb von 10 Minuten ins Leipziger Zentrum.Entfernungen:
Kindergarten 0,5 km
Grundschule 1 km
Einkaufsmoeglichkeiten 0,5 km
Gymnasium 1 km
Flughafen 25 km
Autobahn 15 km
U/S Bahn 3 km
Bus 0,5 km
Zentrum 3 km
# Sonstiges
Alle Angaben in diesem Exposé (Objektbeschreibung, Abmessungen, Preisangaben etc.) beruhen auf Angaben des Verkäufers (oder eines Dritten). Die DKB Grund GmbH überprüfte diese Angaben lediglich auf Plausibilität und übernimmt hierfür keine weitergehende Haftung. Die DKB Grund GmbH haftet bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Im Falle einfacher Fahrlässigkeit haftet die DKB Grund GmbH nur bei Verletzung wesentlicher Rechte und Pflichten, die sich nach dem Inhalt und Zweck des Maklervertrages ergeben; in diesem Fall ist die Haftung der DKB Grund GmbH auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder soweit eine Garantie übernommen wurde. Soweit die Schadensersatzhaftung der DKB Grund GmbH gegenüber ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für eine persönliche Schadensersatzhaftung ihrer Arbeitnehmer, Mitarbeiter und Vertreter. Der DKB Grund GmbH ist es gestattet, auch für den Verkäufer provisionspflichtig tätig zu werden.
# Energie
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 130/15184
Rechtliche Angaben
DKB Grund GmbH
Kronenstr. 8-10
10117 Berlin
Telefon: 030 12030 7661
Telefax: 030 12030 7662
E-Mail: info@dkb-grund.de
Vertretungsberechtigte: Anett Haberland
Handelsregisternummer: HRB 67 536
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE137178746
Berufsaufsichtsbehörde: Bezirksamt Mitte von Berlin -Wirtschaftsamt-, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin
Telefon: 030 901822010
Berufskammer: IHK Berlin, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin
Gewerbeerlaubnis nach § 34 c GewO erteilt durch Bezirksamt Mitte von Berlin
Ordnungs- und Gewerbeamt, Karl-Marx-Allee 31,10178 Berlin
Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info):
Registrierungsnummer D-AP20-AHGBO-68 für § 34 d GewO
Registrierungsnummer D-W-107-HDNH-97 für § 34 i GewO
Verbraucherinformationen
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen
Für die Beilegung von Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und der DKB Grund GmbH, soweit diese als Immobilienberater oder Immobilienmakler gehandelt hat, kann sich der Kunde an die vom Immobilienverband Deutschland IVD e.V. (IVD) mit Beteiligung des Verbraucherverbandes privater Bauherren e.V. (VPB) eingerichtete Schlichtungsstelle wenden:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB
Grunderwerb und –verwaltung
Littenstr. 10
10179 Berlin.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.ombudsmann-immobilien.net.
Die DKB Grund GmbH ist als Mitglied des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet.
Für die Beilegung von Streitigkeiten von Verbrauchern in Bezug auf Finanzdienstleistungen nach § 14 Abs. 1 Nr. 2 Unterlassungsklagengesetz kann sich der Kunde an die Schlichtungsstelle bei der Deutschen Bundesbank wenden:
Deutsche Bundesbank
Schlichtungsstelle
Postfach 11 12 32
60047 Frankfurt am Main.
Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter www.bundesbank.de.
Die DKB Grund ist aufgrund von Rechtsvorschriften zur Beteiligung an dem Schlichtungsverfahren verpflichtet.
http://www.ombudsmann-immobilien.net
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung des Anbieters
(Gilt nicht für Wohnraummiete in Deutschland)
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (DKB Grund GmbH, Taubenstraße 44-45, 10117 Berlin, 030 12030 7661, 030 12030 7662, info@dkb-grund.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.