Subaru Libero E12 SDX // Fahrbereit mit TÜV
3.950 € VB
- Marke Subaru
- Modell Libero
- Kilometerstand 150.000 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung März 1994
- Kraftstoffart Benzin
- Leistung 52 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp Van/Bus
- Anzahl Türen 4/5
- HU bis Mai 2026
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Schadstoffklasse Euro2
- Außenfarbe Orange
- Material Innenausstattung Stoff
- Leichtmetallfelgen
- Radio/Tuner
- Bluetooth
- Schiebedach/Panoramadach
- Nichtraucher-Fahrzeug
Beschreibung
Subaru Libero E12 SDX
- Baujahr 1993
- 150.000km
- TÜV bis 05/2026
- 6-Sitzer
- Zuschaltbares Allrad
- Elektrisches Schiebedach
- Bullenfänger
- CarPlay-Radio und Zusatzboxen
- Rost an den üblichen Stellen
- Sommerreifen auf Alufelgen + Winterreifen auf Stahlfelgen
Zum Verkauf steht mein treuer oranger Alltagsbegleiter der letzten Jahre. Der Subaru Libero E12 SDX belegt zwar Platz 2 auf der ADAC-Liste „Die 20 hässlichsten Autos der Welt“ ist für mich und alle gleichgesinnten aber weitaus mehr als „das merkwürdige Raumwunder“. Ich selbst habe ihn seit Ende 2020 als meinen Daily gefahren und bin unter anderem auch hin und wieder damit nach Österreich zum Skifahren.
Ganz nach Super Deluxe-Manier hat der Wagen zwei Schiebetüren, ein Glas-Hubdach Vorne und ein großes elektrisches Schiebedach in der Mitte. Mit seinen zarten 980kg und dem zuschaltbaren Allrad ist der Libero eine Multitalent: Schlank und wendig auf jedem Gelände.
Die verbauten Drehsitze können mit den restlichen Sitzbänken eine große Liegefläche bilden, womit er sich auch perfekt als Camper oder schnellen spontanen Schlafplatz eignet.
Das CarPlay-Radio mit Touchscreen habe ich eingebaut, kann aber problemlos wieder zu einem „normalen“ Radio gewechselt werden. Da die hinteren Reihen im Raumwunder eher wenig von der musikalischen Unterhaltung mitbekommen haben, wurden dort im Himmel zwei zusätzliche Lautsprecher installiert. Die original Antenne ist leider ohne Funktion, genauso wie der äußere Türgriff der linken Schiebetür.
Das Farbkonzept lässt sich auf den Vorbesitzer zurückführen - die Orange Bar in Regensburg. Dabei wurde sich die Mühe gemacht das Farbmotto konsequent durch das ganze Auto durchzuziehen. Ansonsten ist der Innenraum jedoch gepflegt.
Außen kommen die üblichen Roststellen des Libero zum Vorschein: Schweller und Einstieg. Die findet man ja leider bei allen bezahlbaren Fahrzeugen. Kleines Highlight ist noch der Bullenfänger, die sind beim Libero eher eine Seltenheit.
Der Gute hat noch bis 05/2026 TÜV und ist noch angemeldet. Am Kilometerstand kann sich also noch minimal was ändern, da er zwischendurch noch gefahren wird. Eine Überführung mit den Kennzeichen ist ggf. möglich. Wird mit 2 Sätzen Reifen und Felgen verkauft.
Verkauft wird aufgrund geänderter Lebensumstände und einem neuen Wagen.
Bei Fragen einfach melden.
Natürlich ein Privatverkauf, daher keine Garantie oder Rücknahme etc…