Suzuki DL 1050 DE V-Strom SSV Spezial - 2410 € gespart
13.790 €
Beschreibung
Herzlich Willkommen zum Kleinanzeigen Angebot von Zweirad Stamm aus Ahlen im Westfälischen Münsterland. Wir sind seit 1998 Ihr erfahrener Partner für das motorisierte Zweirad.
Wo fängt Deine Freiheit an? Wo die Straßen enden und die Cross-Country Trails beginnen? Wo Zuverlässigkeit zählt und echte Geländetauglichkeit? Sag „Hallo“ zur offroadigsten V-Strom aller Zeiten, die V-Strom 1050DE (Dual Explorer).
Abgestimmt auf Herausforderungen
Du meinst es ernst mit wild und rauh – die 1050DE auch. Deshalb das 21-Zoll-Vorderrad, die speziellen Speichenräder, die TRAILMAXX Dunlops. Dazu mehr Bodenfreiheit, größere Federwege und der längere Radstand. Alles in allem eine Offenbarung im offenen GOffroad-Extra: Gravel Mode
Das Gelände bestimmt die Technik: Weil auf losem Untergrund eine Prise Schlupf am Hinterrad Dein Bike fahrbarer macht, hat Deine 1050DE extra einen besonderen Modus der Traktionskontrolle dafür.
Also: runter vom Asphalt, rein in den G-Modus (und umgekehrt!).Gelände.
Für alle Fragen, bitte sehr gern anrufen, email`s werden häufig nicht so zügig beantwortet, wie erwartet. Sorry. Druckfehler, Änderungen und Irrtum Vorbehalten. Gültig bis auf Widerruf und solange der Vorrat reicht. Stand 09/2024 Finanzierungspreis kann vom Mitnahme-, Barpreis abweichen. Aktionen sind nicht miteinander kumulierbar
Öffnungszeiten-, Besichtigung und Probefahrt tgl:
Montags: 14.30 - 18.30
Dienstags bis Freitags: 9°° - 12.30 Mittag 14.30 - 18.30
Samstags: 9°° - 13°°
Rechtliche Angaben
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Zweirad Stamm GmbH & Co. KG
Am Neuen Baum 28
Gewerbegebiet Am Vatheuershof
59229 Ahlen
Deutschland
E-Mail:info@zweirad-stamm.com
USt-ID: DE812956291
Geschäftsführer: Michael Stamm
Tel.: 02382 804545
Allgemeine Geschäftsbedingungen Zweirad GmbH & Co.KG
§ 1 Geltungsbereich des Vertrages
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen dem Verkäufer [Name, Adresse] und dem jeweiligen Käufer auf der Verkaufsplattform eBay im Internet.
§ 2 Vertragsgegenstand
Gegenstand des jeweiligen Vertrages ist der Verkauf von Waren durch den Verkäufer an den Käufer auf der Verkaufsplattform eBay.
Diese Waren werden vom Verkäufer entweder über dessen eBay-Shop als Shop-Artikel oder als allgemeine Auktionsartikel angeboten. Allgemeine Auktionsartikel sind sowohl auf den allgemeinen eBay-Websites als auch im eBay-Shop des Verkäufers sichtbar.
Die auf den allgemeinen eBay-Websites oder im eBay-Shop des Verkäufers eingestellten Warenangebote sind verbindliche Angebote des Verkäufers zum Abschluss eines Kaufvertrages über den jeweiligen Artikel.
§ 3 Vertragsschluss, Vertragssprache
Der Käufer kann über den eBay-Shop des Verkäufers angebotene Ware sofort kaufen oder auf diese Ware im Rahmen einer Auktion bieten. Auktionsangebote können auch mit der Option Sofort-Kaufen verbunden sein. Die im eBay-Shop des Verkäufers im Angebotsformat Sofort-Kaufen angebotene Ware und Auktionen dieser Waren sind auch auf den allgemeinen eBay-Websites sichtbar. Dies gilt nicht für Shop-Artikel des Verkäufers.
Sofern der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versieht, können Käufer und Verkäufer den Preis für diesen Artikel aushandeln. In der Abgabe des Preisvorschlages durch den Käufer ist dann das verbindliche Angebot und in dem Einverständnis des Verkäufers mit dem Preisvorschlag die verbindliche Annahme des Verkäufers zu sehen.
Der Verkäufer übersendet nach Vertragsschluss dem Käufer eine Bestätigung und Angaben zur Kaufabwicklung.
Vertragssprache ist ausschließlich deutsch. Der Vertragstext wird vom Verkäufer nicht gespeichert und kann nach Abschluss eines Bestellvorgangs. Der Käufer kann die Bestelldaten aber unmittelbar vor dem Abschicken über die Funktionen seines Browsers speichern oder ausdrucken.
§ 4 Widerrufsrecht
Sofern der Käufer Verbraucher ist, steht ihm gesetzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 5 Gewährleistung, Haftung
Die Gewährleistung des Verkäufers im Falle eines Mangels der Ware sowie die Haftung des Verkäufers auf Schadensersatz richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.
§ 6 Schlussbestimmungen
Auf die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf den jeweils geschlossenen Kaufvertrag ist ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts anwendbar. Für den Fall, dass der Käufer Verbraucher ist, gilt dies nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollten eine oder mehrere Klauseln dieser Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt sein.
§ 7 Informationen zur alternativen Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Online-Plattform zur Streitbeilegung ("OS-Plattform") zur Verfügung, die über den Link
http://ec.europa.eu/odr
erreichbar ist. Sofern der Kunde ein in der Europäischen Union wohnhafter Verbraucher ist, besteht die Möglichkeit, zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen aus Online-Kaufverträgen diese Plattform zu nutzen.
Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist der Verkäufer nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.