Suzuki Jimny 1.3 ALLRAD AHK-abnehmbar teilb.Rücksb met.
12.880 €
- Marke Suzuki
- Modell Jimny
- Kilometerstand 55.300 km
- Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
- Erstzulassung Mai 2010
- Kraftstoffart Benzin
- Leistung 86 PS
- Getriebe Manuell
- Fahrzeugtyp SUV/Geländewagen
- Anzahl Türen 2/3
- Umweltplakette 4 (Grün)
- Außenfarbe Grün
- Material Innenausstattung Stoff
- Anhängerkupplung
- Antiblockiersystem (ABS)
Beschreibung
Getriebe
- Schaltgetriebe
Technik
- Allrad
Komfort
- Servolenkung
- Teilbare Ruecksitzlehne
Sicht
- Scheinwerferregulierung
Sicherheit
- ABS
- Airbag
- Beifahrer-Airbag
- Wegfahrsperre
Umwelt
- Grüne Umweltplakette
Qualität
- Garantie
Sonstiges
- Katalysator
- Metallic
- Anhaengerkupplung abnehmbar
- Allwetterreifen
- Stahlfelgen
- Verglasung getönt
- Dachreling
- Leuchtweitenregelung
- Anhängerkupplung (Kugelkopf abnehmbar)
- Frontschutzbügel
- Airbag Fahrer-/Beifahrerseite
- Anti-Blockier-System (ABS)
- Stoßfänger Wagenfarbe
- Fensterheber elektrisch vorn
- Servolenkung
- Wegfahrsperre (elektronisch)
- Getriebe 5-Gang
- Zentralverriegelung
- Außenspiegel elektr. verstellbar
- Rücksitzlehne geteilt / klappbar
- Metallic-Lackierung
- Allradantrieb zuschaltbar
- Drehzahlmesser
- Flankenschutz
- Getränkehalter
- Gurtstraffer
- Heckscheibe heizbar
- Heckscheibenwischer mit Intervallschaltung
- Kopfstützen hinten
- Laderaumtrenngitter
- Motor 1
- 3 Ltr. - 63 kW 16V KAT
- Radiovorbereitung
- Seitenaufprallschutz
- ZV mit Fernbedienung
- Int.KnNr: 016089
- Änderungen, Zwischenverkauf und Irrtümer vorbehalten.
quality by dotzilla
SUV/Geländewagen/Pickup
Gebrauchtfahrzeug
Hubraum: 1328 cm³
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Anzahl Sitzplätze: 4
Schadstoffklasse: --
Umweltplakette: 4 (Grün)
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
HU: --
Farbe: Grün Metallic
Farbe (Hersteller): --
Innenausstattung: Stoff
Farbe der Innenausstattung: Schwarz
Airbags: Front-Airbags
Anhängerkupplung: Anhängerkupplung abnehmbar
Ausstattung
ABS, Allwetterreifen, Elektr. Wegfahrsperre, Garantie, Servolenkung, Stahlfelgen
Inserat bereitgestellt von
Rechtliche Angaben
Autohaus am Rüsterbaum Kloos GmbH & Co. KG
Neisser Str. 12
55218 Ingelheim
Deutschland
Tel.: (+49) 6132 6220030 Fax: (+49) 6132 6220031
E-Mail-Adresse: info@autohaus-am-ruesterbaum.de
Ust.-IdNr. DE285328514 / HRA Mainz 41759
Haftende Gesellschaft: Martin Kloos GmbH, Registergericht Mainz HRB 44208
Geschäftsführer: Martin Kloos
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, z.B. unsere Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Die sichere und gesetzeskonforme Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Es gilt der Grundsatz der Datenvermeidung und der Datensparsamkeit. Wir machen die Nutzung unserer Dienste nicht von der Abgabe personenbezogener Daten abhängig. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zweckgebunden verarbeitet und für 3 Monate gespeichert, sofern nicht gesetzliche und/oder vertragliche Regelungen dem entgegenstehen.
Unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten erreichen Sie wie folgt:
E-Mail: info@autohaus-am-ruesterbaum.de
Telefax: 06132/6220031
Maßgebliche Rechtsgrundlagen
Nach Maßgabe des Art. 13 DSGVO teilen wir Ihnen die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen mit. Sofern die Rechtsgrundlage in der Datenschutzerklärung nicht genannt wird, gilt Folgendes: Die Rechtsgrundlage für die Einholung von Einwilligungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie Beantwortung von Anfragen ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, und die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage.
Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Wir bitten Sie sich regelmäßig über den Inhalt unserer Datenschutzerklärung zu informieren. Wir passen die Datenschutzerklärung an, sobald die Änderungen der von uns durchgeführten Datenverarbeitungen dies erforderlich machen. Wir informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob betreffende Daten verarbeitet werden und auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen und Kopie der Daten entsprechend Art. 15 DSGVO.
Sie haben entsprechend. Art. 16 DSGVO das Recht, die Vervollständigung der Sie betreffenden Daten oder die Berichtigung der Sie betreffenden unrichtigen Daten zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Daten unverzüglich gelöscht werden, bzw. alternativ nach Maßgabe des Art. 18 DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben das Recht zu verlangen, dass die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben nach Maßgabe des Art. 20 DSGVO zu erhalten und deren Übermittlung an andere Verantwortliche zu fordern.
Sie haben ferner gem. Art. 77 DSGVO das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, erteilte Einwilligungen gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Widerspruchsrecht: Sie können der künftigen Verarbeitung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen. Der Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen.
Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Löschung von Daten:Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sofern die Daten nicht gelöscht werden, weil sie für andere und gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird deren Verarbeitung eingeschränkt. D.h. die Daten werden gesperrt und nicht für andere Zwecke verarbeitet. Das gilt z.B. für Daten, die aus handels- oder steuerrechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen.
Deutschland: Nach gesetzlichen Vorgaben erfolgt die Aufbewahrung insbesondere für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB (Handelsbücher, Inventare, Eröffnungsbilanzen, Jahresabschlüsse, Handelsbriefe, Buchungsbelege, etc.) sowie für 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO (Bücher, Aufzeichnungen, Lageberichte, Buchungsbelege, Handels- und Geschäftsbriefe, Für Besteuerung relevante Unterlagen, etc.).
Erbringung vertraglicher Leistungen
Wir verarbeiten Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen sowie Kontaktdaten von Nutzern), Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen) zwecks Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Eingaben, sind für den Vertragsschluss erforderlich.
Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht: 6 Jahre; steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht 10 Jahre); Angaben im Kundenkonto verbleiben bis zu dessen Löschung.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.Die Angaben der Nutzer können in unserem Customer-Relationship-Management System („CRM System“) oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden. Sie erhalten auf Nachfrage Auskunft über die dort gespeicherten Daten.Wir löschen Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Anfragen von Kunden, die über ein Kundenkonto verfügen, speichern wir dauerhaft und verweisen zur Löschung auf die Angaben zum Kundenkonto. Im Fall der gesetzlichen Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht: 6 Jahre; steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht 10 Jahre).Bei der Kontaktaufnahme mit uns (per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet.
Weitere Datenschutzrechtliche Informationen finden Sie auf unserer Homepage: autohaus-am-ruesterbaum.de