Tama 3560 - 6-saitige Dreadnought Gitarre von 1974
750 €
820 €
+ Versand ab 6,99 €Beschreibung
Die Tama 3560 ist ein Nachbau der legendären Martin D-45 und stammt aus der einstigen Gitarrenbauschmiede von Tama Seisakusho Co. in Aichi in Japan.
Die Tama verfügt über einen Dreadnought-Korpus mit feinster, fein gemaserter Sitka-Fichtendecke und Perlmutt-Imitat-Binding auf ausgewählten, passenden Zargen und Boden aus indischem Palisander mit wunderschönem Perlmutt-Binding. Das runde Schallloch ist mit einer Rosette aus mehreren eingelegten Ringen und einem schwarzen Schlagbrett verziert. Der handgeformte Mahagonihals mit verstellbarem Halsstab verfügt über ein 20-bündiges Griffbrett aus verdunkeltem Palisander mit Positionsmarkierungen aus Abalone-Sechsecken und eine Palisanderkopfplatte. Zur Ausstattung gehören ein Kunststoffsattel in einem verstellbaren Palisandersteg, ein Knochensattel und vergoldete Smooth-Tuner-Mechaniken.
Für sein Alter ist die Tama in einem guten Zustand.
Gebrauchsspuren sind dennoch vorhanden - siehe Fotos.
Ordnungshalber sei erwähnt, dass es einen Riss am Übergang Hals/Kopfplatte gibt, aber nicht durchgehend. Der Riss wurde von zwei unabhängigen Gitarrenbauern innerhalb von 8 Jahren fachmännisch gecheckt und als stabil und nicht kritisch bezeichnet.
Die Tama ist seit 2013 in meinem Besitz, die Saitenlage ist absolut stabil und hat sich in den Jahren nicht verändert.
Es ist ein passives Pickup-System verbaut. Die Marke ist leider nicht bekannt.
Die Tama wird mit einem neuen Softcase, wie auf dem Foto zu sehen verkauft.