Tierlieben Vermieter gesucht
Beschreibung
Hey,
Merle und ich sind auf der Suche nach einem Tierlieben Vermieter.
Wir sind auf der Suche nach einer 2 bis 3 Zimmer Wohnung im Raum Aschaffenburg Im Umkreis von ca 10 km folgende Stadtteile kommen für mich in Frage,
Hösbach, Sailauf, Lauffach, Nikelheim, Damm, Goldbach, Schirmborn, Feldkahl, kleinostheim.
Ich verfüge über einen unbefristeten Arbeitsvertag hab zusätzlich noch einen nebenjob im Homeoffice.
Zu mir gehört eine 8 Jährige Mischlingshündin
sie ist wie ich sehr ruhig.
Ich bin eine nicht raucherin,
Ich Spiele keine Musik Instrumente.
Option 2
Ich spiele evtl mit dem Gedanken eine WG zu gründen da ich weiß wie Schwer es ist eine bezahlbare wohnung zu finden, so kann man sich die Miete teilen und wenn dann suche ich eine Mitbewohnerin, die genauso wie ich mit beiden beinen fest im Leben steht und tierlieb ist.
Du darfst dich gerne bei mir melden wenn du dich angesprochen fühlst und auch Lust drauf hast :)
Für Empfehlungen Angebote sowie tipps
für frei stehende Wohnungen, sind gerne willkommen.
LG Jenny
Rechtliche Angaben
Vertragsbedingungen
Der Halter des Hundes versichert, dass
• sein Hund geimpft und entwurmt wurde, sowie keine ansteckenden Krankheiten vorliegen
• er im Krankheitsfall des Hundes für evtl. anfallende Tierarztkosten aufkommt. Für Verletzungen, oder plötzliche Erkrankungen oder Ableben des Hundes wird keine Haftung übernommen.
• Kosten, die durch eine Rauferei, (Spielzeug, Einrichtung, Equipment) mit oder unter Hunden entstehen, zu
Lasten des Besitzers bzw. dessen Tierhaftpflichtversicherung gehen.
• er sein Einverständnis zum Freilauf für geeignete ungefährlichen Flächen gibt, bzw. die Leinenpflicht wird
gesondert erwünscht und angezeigt.
• er seinen Hund zum vereinbarten Zeitpunkt wieder abholt. Sollte ein Hund nicht zum vereinbarten Zeitpunkt
abgeholt werden, behalte ich mir das Recht vor, den Hund – je nach verfügbarer Kapazität – so bald als
möglich und vertretbar im Tierheim Schwebheim, bzw. einer Pflegestelle abzugeben. Die daraus
resultierenden Kosten werden dem Hundehalter in Rechnung gestellt.
• seine Angaben vollständig sind und der Wahrheit entsprechen.
Der Betreuer verpflichtet sich,
• den Gasthund artgerecht zu führen und zu versorgen.
• den Gasthund im Krankheitsfall und bei evtl. Verletzungen sofort dem nächst erreichbaren Tierarzt
vorzustellen.
• regelmäßig für frisches Wasser zu sorgen.
• dem Gasthund ausreichend Ausgang und Bewegung zu verschaffen.
• den Gasthund zum vereinbarten Zeitpunkt wieder an den Halter zu übergeben.
• alles zum Wohl des Hundes zu tun, um die Trennung/Eingliederung zu erleichtern.