Umbausatz für Geberit-Drückerplatten Sigma an UP100-Spülkasten
26 €
Versand möglichBeschreibung
Geeignet für den Umbau von Geberit Duofix Basic 458.103.00.1 (Delta UP-Spülkasten) , oder ähnlichen Vorwandelementen mit Zwischenplatten nach Bild 4 auf Betätigungsplatten mit Befestigungsrahmen 241876001 (Bild 5) z.B. Sigma 01, Sigma 20, Sigma 30, Sigma 50. Auch Sigma 70 auf Anfrage
Ausführung in guter Druckqualität (2-farbig): 26 €
Die Farbe kann je nach verwendetem Filament variieren.
Versandkosten im gepolsterten Umschlag (DHL): 1,80 €, ohne Sendungsverfolgung
Auch die Integration eines Einwurfschachtes für WC-Tabs ist möglich (Bild 3)
Nur 4 Umbauteile nötig, der kleine Riegel liegt mit zwei unterschiedlichen Längen bei (Bild 1).
Bild 6 zeigt eine Sigma 30-Drückerplatte nach dem Umbau.
Keine Änderungen an Geberit-Herstellerteilen erforderlich, jederzeit wieder entfernbar
Einfache Montage. Anleitung (PDF) dazu wird nach Kauf zugesandt
Erforderliche Werkzeuge:
- Steckschlüssel SW 10 (empfohlen), alternativ Gabelschlüssel SW 10
- Schraubenzieher
Geringes Verwendungsrisiko. Einbau geschieht zwar auf eigene Verantwortung des Käufers, aber in nahezu allen Fällen gibt es eine Lösung.
Für den kleinen Rest gilt: Geht nicht - gibt's ja doch.
Schnellversand ist möglich über Paypal-Zahlung (Adresse hier unter "Rechtliche Angaben"). Zahlungseingang wird dem Empfänger nahezu ohne Zeitverzögerung angezeigt. Einzelheiten bitte vorher anfragen, dies spart Wartezeit vor dem Versand..
Für den Versand des PDF mit der Anleitung wird noch eine Email-Adresse benötigt.
Zum Schluß noch ein Hinweis: Das Urheberrrecht für den Umbausatz liegt beim Anbieter, da auch eine mehrstufige Weiterentwicklung der ursprünglichen Konstruktion von ihm durchgeführt wurde. Wer das Ergebnis kopiert und dann alternativ zum Verkauf im Internet anbietet, sollte mit Konsequenzen rechnen.
Rechtliche Angaben
WH 3D-Druck
Dipl.-Ing. Walter Holzwarth
Brombeerweg 23
37281 Wanfried
Deutschland
Kontakt:
Tel. +49 5655 92144
info@holzwarth-cad.de
Paypal: Walter.Holzwarth@t-online.de
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeteiligung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr