Umschulung Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik
VB
Beschreibung
Karrierestart durch Umschulung
Legen Sie jetzt den Grundstein in einem zukunftsorientierten Berufsfeld
Fachkräfte für Metalltechnik - Montagetechnik stellen Bauteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben.
In unserem Bildungswerk erwartet Sie eine moderne und ansprechende Lernumgebung auf industriellem Standard. Profitieren Sie von langjährig erfahrenem Ausbildungspersonal und aktuell sowie zukünftig hohem Fachkräftebedarf in diesem modernen Berufsfeld.
Umschulungsinhalte
Die fachpraktischen sowie fachtheoretischen Inhalte der Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik - Montagetechnik entsprechen dem Ausbildungsrahmenplan sowie dem Rahmenlehrplan für Berufsschulen. Unter anderem sind dies
• Grundlagen der Metallbearbeitung
• Maschinelles Spanen - Drehen und Fräsen
• Bearbeiten unterschiedlicher Werkstoffe
• Schweißtechnik
• Steuerungstechnik - Pneumatik/Elektropneumatik
• Herstellen, montieren und demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
• Planen und Organisieren der Arbeiten, Bewerten der Arbeitsergebnisse
• Grundbildung Elektrotechnik
• Sicherstellen der Betriebsfähigkeit und Instandhalten von technischen Systemen
• Intensive Prüfungsvorbereitung
• Bewerbertraining
• Praktikum in Unternehmen der Region zur Vertiefung und Anwendung der Fertigkeiten und Kennnisse
Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem passgenauen Praktikumsbetrieb. Praktikumswünsche werden bei Eignung des gewünschten Betriebes berücksichtigt.
Starttermin: Oktober 2025 (Einstieg bis Ende Oktober möglich)
Dauer der Umschulung: 16 Monate
Abschluss: Facharbeiterprüfung vor der IHK zu Köln
Kosten: Die Kosten der Umschulung können bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen für einen Bildungsgutschein durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter übernommen werden
Wir beraten Sie gerne. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch in unserem Haus.
Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter der Telefon-Nr. 0214 87610-0
oder im Netz unter www.wuppermann-bildungswerk.de
Rechtliche Angaben
Wuppermann Bildungswerk Leverkusen GmbH
Hemmelrather Weg 203
51377 Leverkusen
Geschäftsführer
Christian Remmler
T: 0214 876 100
F: 0214 876 10 20
E: info(at)wb-l.de
Registereintrag
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Köln
Registernummer: HRB 48597
Steuernr. : 230/5761/0046