Umschulung zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Beschreibung
Von PHP über C# bis Java – Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung beherrschen Programmiersprachen wie andere Fremdsprachen. Mithilfe dieser entwickeln sie eine große Bandbreite an betriebsinternen oder kundenorientierten Softwarelösungen.
Die Grundlage des Berufes Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist, wie der Name schon sagt, die Entwicklung von Software und Anwendungen für Unternehmen und Kunden. Dabei decken sie ein breites Feld ab – von kaufmännischen Programmen, die beispielsweise Arbeitsprozesse, wie Rechnungserstellung, in Betrieben erleichtern, bis hin zu Web-Content-Management-Systemen.
Erlernen Sie diesen spannenden Beruf bei uns im Haus. Getreu dem Motto: "Reboot tut gut", beginnen Sie jetzt Ihren Neustart mit einer Umschulung!
Kursdauer: 24 Monate
**Frontalunterricht:** Mo-Fr von: 08:00-16:00Uhr.
Parkplätze sind ausreichend hinter dem Haus vorhanden.
* **Nächster Kursstart: Sommer 2025!**
VORAUSSETZUNGEN
• Mindestalter 18 Jahre
• Mindestens ein Hauptschulabschluss
• Bildschirmtauglichkeit
• Kostenübernahme durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, die Rentenversicherung, die Bundeswehr oder die Berufsgenossenschaft
Für eine erfolgreiche Abschlussprüfung bei der IHK erhalten Sie in der Regel von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter 1.500 Euro als Weiterbildungsprämie. Für eine bestandene Zwischenprüfung bei der IHK erhalten Sie 1.000 Euro Prämie. Erhalten Sie so insgesamt bis zu 2500€ Prämie.
Kommen Sie uns doch einfach einmal auf einen Kaffee besuchen ...
Ihr LEHRWERK
LEHRWERK GmbH Trautenaustraße 10 38114 Braunschweig
Tel.: 0531 590 63 100
Rechtliche Angaben
Lehrwerk GmbH
Trautenaustraße 10
38114 Braunschweig
Telefon: 0800 590 631 00
Fax: 0531 590 630 98
E-Mail: kontakt@lehrwerk.de
Internet: https://www.lehrwerk.de/
Inhaltlich Verantwortlich: Patrick Pilke
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.