Urban Drivestyle Uni MK / Unimoke
2.600 € VB
2.700 €
Nur AbholungBeschreibung
Ich trenne mich von meiner Unimoke, da ich mir über Jobrad ein eLastenrad gekauft habe, was mein Auto zu 99% ersetzt. Die Moke macht einen Heidenspaß, steht aber dennoch die meiste Zeit ungenutzt im Flur, weil das Jobrad mir auch Einkäufe zu transportieren erlaubt - auf die Moke bekomme ich weniger Zuladung.
Ich habe das Fahrzeug Anfang 2020 gekauft und nur knapp 2000 km auf dem Tacho.
Weil UDs Preispolitik für die Akkus unverschämt ist, habe ich es auf Silverfish Standard umgerüstet - den Original Akku gibt’s dazu, allerdings haben die Schufte die Polarität gegenüber dem Standard geändert, so dass ich dies am Controller verändert habe - es lassen sich also nicht ohne weiteres beide Batterien abwechseln nutzen! Wer dennoch lieber auf Original Akku fahren möchte, kann den Umbau leicht rückgängig machen. Der neu gekaufte Akku hat 23,8Ah, der Originale „nur“ 14,5Ah, womit es laut UD 50km weit kommt. Ich habe allerdings weder die originale, noch die neue Batterie je so leer gefahren, dass ich das bestätigen könnte - ohne Akku Unterstützung würde das Fahrrad wenig Spaß machen, das möchte man halt nicht mitten in der Pampa haben, deshalb auch der dickere Akku
Zudem habe ich dem Rad die original Federgabel nachgerüstet, die ungefederte gibt es gern dazu, die liegt in der Garage, aber zusammen mit den breiten Reifen ist so auch unwegsames Gelände kein Problem! Schutzbleche müssten auch noch in der Garage liegen, aber dank der Box unter dem Sattel benötigt man meiner Meinung nach keines und es sieht einfach cooler aus.
Das „aggressivere“ Ritzel erlaubt zusammen mit dem Controller, der bis „etwas“ über 25km/h anschiebt, eine Geschwindigkeit auf ebener Strecke von ~ 32km/h, das reicht aus, um an den meisten anderen Radfahrern vorbei zu ziehen.
Falls Ihr Gepäckträger Taschen anbringen wollt - auch das ist möglich Dank der angebrachten Halterung und den Schutzbügeln, die die Tasche vom Reifen fern halten - eigentlich für Motorräder, aber der Moke steht es gut.
Das Schloss gibt’s ebenfalls dazu, UD hat dieses Modell damals mit verkauft, und wer sich andere Modelle angesehen hat, wird die Sitzbank Verlängerung erkennen. Die seitlichen Blenden, die es mehr wie ein Motorrad aussehen lassen, sind mit Aufklebern verziert, diese lassen sich aber natürlich entfernen!
Wer sich mit den Bikes beschäftigt hat, weiß, dass jedes anderes aussieht - das „Modden“ gehört quasi dazu!
Ich habe die Halterung des Displays so manipuliert, dass eine Handyhalterung daneben „ins Cockpit“ passt, aufgrund der großen Reichweite sind „geführte Touren“ mit Google Maps o.ä. so deutlich komfortabler und es wirkt mehr „aus einem Guss“.
Bitte seid bei eventuellen Angeboten so fair und vergleicht die Ausstattung mit der anderen Anbieter, bevor ihr mit unverschämten Angeboten kommt. Diese oder „was ist letzte Preis“ Anfragen beantworte ich nicht. Wenn ihr handeln wollt, dann bitte entweder vorab und „wie hier gesehen“ oder nach einer Probefahrt - aber wenn wir hier über einen Preis reden, verhandle ich nicht nach der Besichtigung/Probefahrt erneut!
(Schade, dass man so etwas dazu schreiben muss, aber über die Jahre erlebt man hier so einiges )
Last but not least:
Ich verkaufe das Rad nach bestem Wissen und Gewissen, kann als Privatmann aber keine Garantie geben - ich bin Nutzer, kein Händler!