Valtra Q 285 Traktor
220.031 €
Beschreibung
Angebotspreis: 220.031 € inkl. MwST
Fabrikat: Valtra
Modell: Q 285
Baujahr: 2024
Betriebsstunden: 628
Leistung: 210 KW (286 PS)
Reifengröße vorne: 600/70R28
Reifengröße hinten: 710/70R42
Getriebe: Stufenlos
Steuergeräte DW: 5
Frontkraftheber | Die Maschine steht an unserem BayWa Standort in DE-89155 Erbach
Gerne steht Ihnen Herr Straub Tel.: 07305 173 52 für Ihre Anfrage zur Verfügung!
Valtra Q285
- Höchstgeschwindigkeit 50 km/h
- ISOBUS vorn und hinten
- Power Beyond
- Frontzapfwelle
- Gefederte Vorderachse
- Getriebe CVT
- Hydraulikpumpe LoadSensing 200 l/min
- Armlene mit Hydraulik-Joystick
- Autocomfort Kabinenfederung
- Druckluftbremsanlage
- Frontkraftheber
- Freier Rücklauf
- Klimaanlage
- Kugeln Zwangslenkung K50
- Kühlbox
- Planeten-Hinterachse HD
- Radio FM/DAB+
- Scheibenwischer rechte Seite
- Section Control 24
- SmartTouch Terminal
- Steuerventil: 5 Stück
- Valtra Evolution Sitz
- Zapfwelle 1000/1000E
- Zapfwellen-Schalter am Heckkotflügel
- Zugkugelkupplung K80
- Zusätzliches SmartTouch Terminal
- Bereifung hinten: 710/70R42
- Bereifung vorne: 600/70R28
- Automatische Anhängerkupplung | Interne Nr.: 11141213
Weitere Ausstattung:
- Allrad
- Druckluftbremse
- EHR
- Frontzapfwelle
- Vorderachsfederung
- Klimaanlage
Es handelt sich hierbei lediglich um eine Anzeige, die Informationszwecken dient. Der Kaufvertrag kann nur am angegebenen Standort der Kaufsache abgeschlossen werden. Abholung ist auch nur dort möglich.
Rechtliche Angaben
Impressum
Alle Angaben unseres Internet-Angebotes wurden sorgfältig geprüft. Eine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und letzte Aktualität kann jedoch nicht übernommen werden.
Herausgeber:
BayWa AG München
Konzernzentrale:
BayWa AG
Arabellastraße 4
D-81925 München
Tel.: +49 89 9222-0
E-Mail service@baywa.de
Sitz der Gesellschaft:
München, Deutschland
Registergericht München, HRB 4921
Ust-IDNr.: DE129272852
Vorstand:
Dr. Frank Hiller (Vorsitzender), Michael Baur, Prof. Dr. Matthias J. Rapp, Dr. Marlen Wienert, Reinhard Wolf
Aufsichtsrat:
Gregor Scheller (Vorsitzender)
Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten:
Die EU hat eine Online-Plattform entwickelt, die dem Verbraucher ermöglichen soll, die sich aus Online-Rechtsgeschäften möglicherweise ergebenden Streitigkeiten außergerichtlich zu lösen. Diese Online-Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen.
Alternative Streitbeilegung (VSBG):
Das Unternehmen nimmt nicht am Streitbeilegungsverfahren von einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.