Vermietung von Bautrocknern – Effektive Lösung zur Trocknung

9 €

Mühlendamm,  22087 Hamburg-Nord - Hamburg Hohenfelde
16.06.2024
  • Art Bau & Handwerk

Beschreibung

Sie haben ein Bauprojekt, einen Wasserschaden oder benötigen einfach nur eine zuverlässige Lösung zur Trocknung Ihrer Räume? Dann sind unsere Bautrockner genau das Richtige für Sie!

Unsere Bautrockner bieten:

- Hochleistungstrocknung: Ideal für Neubauten, Sanierungen oder nach Wasserschäden
- Einfache Handhabung: Leicht zu bedienen, auch für Laien geeignet
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Keller, Wohnräume, Baustellen, Lagerhallen und mehr
- Dauerbetrieb: Ergänzende Kondensatpumpe zum automtischen Abpumpen verfügbar

Mietkonditionen:

- Tages-, Wochen- und Monatsmiete verfügbar
- Flexible Mietzeiten: Ganz nach Ihrem Bedarf
- Attraktive Preise: Individuelle Angebote je nach Mietdauer
- Kaution: Wird bei Rückgabe erstattet

Zusatzservices:

- Lieferung und Abholung: Auf Wunsch direkt zu Ihrer Baustelle oder nach Hause (auf Anfrage)
- Beratung und Support: Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden Geräts und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung

Preise:

- Wochenmiete: 63 € pro Woche
- Monatsmiete: 245 € pro Monat

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot!

E-Mail: info[a]mietblau.de

Warum unsere Bautrockner?
Unsere Geräte stammen von renommierten Herstellern. Wir sind auch am Wochenende erreichbar und bieten ergänzende Produkte wie:
- Heizlüfter
- Heizplatten
- Ventilation
- etc.

Standort:
Hauptstandort: Hohenfelde
auf Anfrage: Bergedorf

Machen Sie keine Kompromisse bei der Trocknung Ihrer Räume und mieten Sie unsere Bautrockner zu fairen Konditionen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

FAQ:
Wie viele Bautrocker sind verfügbar?
- Wir haben über 30 Bautrockner in unseren Standorten.

Passen die Bautrockern in mein Auto?
- Sofern es sich um ein Kombi handelt, passen die Bautrockner in aller Regel in den Kofferraum. Vorherige Mieter haben auch die Rücksitze oder den Fußraum genutzt.

Ist es schwierig den Bautrockner in Betrieb zu nehmen?
- Nein. Der Bautrockner wird mit einem ganz normalen Stecker in die Steckdose angeschlossen. Zum An- & Ausschalten gibt es einen Knopf und mehr nicht.

Gibt es etwas bestimmtes zu beachten?
- Nein. Der Bautrockner schaltet sich automatisch ab, sobald der Tank voll ist, sodass es nicht überlaufen kann. Nach der Entleerung arbeitet der Bautrockner ganz normal weiter. Sofern eine Kondensatpumpe hinzugenommen wird, entfällt auch dieser Schritt.

Wie lange dauert es bis meine Räumlichkeiten wieder trocken sind?
- Dies hängt von vielen Faktoren ab: zu trocknende Fläche, Tiefe, Raumvolumen, Raumtemperatur.

Können die Bautrockner geliefert werden?
- Die ist im Einzelfall zu klären. Üblicherweise werde diese bei uns vor Ort abgeholt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren