Vintage Couch Tisch Teak midcentury 60er Danish Design
550 € VB
Versand möglichBeschreibung
Zum Verkauf steht ein originaler Tarm Stole Couchtisch aus den 1960er/70er Jahren. Der Tisch besticht durch sein minimalistisches, skandinavisches Design und die hochwertige Verarbeitung aus massivem Teakholz. Die geschwungenen Beine verleihen ihm eine elegante Leichtigkeit.
Details:
Hersteller: Tarm Stole (Dänemark)
Material: Massives Teakholz
Design: Mid-Century Modern
Zustand: Sehr gut, mit leichten altersbedingten Gebrauchsspuren
Maße: Höhe: 40,64 cm Breite: 139,7 cm Tiefe: 76,2 cm
Ein zeitloser Klassiker, der perfekt in moderne und vintage-inspirierte Wohnräume passt.
Rechtliche Angaben
Impressum/ Widerrufsbelehrung
Impressum
Gesetzliche Anbieterkennung:
Kaison | Max Kais
vertreten durch Max Kais
Lisztstraße 18
81677 München
Deutschland
Telefon: 017662595720
E-Mail: kaison.interior@gmail.com
Steuernummer: 143/535/30632
USt-IdNR.: DE350837889
Zur Klärung und außergerichtlichen Lösung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform initiiert, diese ist unter folgendem Link zu finden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (oben genannte Adresse) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür ein Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Gesamtpreis:
Der abgebildete Preis stellt den Gesamtpreis der Ware dar. Bei Versand erfolgt zusätzlich die Berechnung der Portokosten.
Markennamen:
Die verwendeten Markennamen dienen nur zur Charakterisierung der spezifischen Eigenschaften der Möbelstücke und sind rechtlich geschützt.
Elektronik:
Bei Elektroartikeln gilt:
Funktionsfähig, dennoch als defekt deklariert und eine nachgehende Prüfung durch einen Fachbetrieb erforderlich.w